Ohrwürmer
Ich hab zwar in Sachen Musik bisher wenig von mir hören lassen.
Was denke ich uns alle unbewusst bewegt, sind Ohrwürmer, also Musik, die sich selbst meldet, egal wo, wie, wann.
Was begleitet euch entweder ständig, oder ab und zu oder wechselt das Programm?
Ich summe innerlich, eine wenig auch im fast unhörbaren Pfeifmodus, derzeit "Wiener Walzer-Musik".
Wie z.B. an der schönen blauen Donau und paar andere.
Natürlich gibt es auch manchmal das Programm der Comedian Harmonists oder Jonny Cash oder Zitherstücke wie "der Weg zm Herzen", oder Songs von Mahalia Jackson, als extrem unterschiedliche Dinger...

Lieber heigl, ist es passiert, dass sich ein Ohrwurm einnistet, ist es sehr schwer, ihn los zu werden!
Ich kann Dir nicht mitteilen, was mein letzter Ohrwurm war... Wenn ich jetzt versuche, mich an ihn zu erinnern, bleibt er sicher für einige Zeit.

Ab und an setzt sich auch bei mir immer mal wieder eine Melodie fest. Früher geschah das jedoch häufiger.
Da ich jeden Tag Musik höre, so viele Titel mir einverleibe, die aber von mir konserviert wurden, WEIL sie mir zu allermeist gefielen und gefallen, stehen sie beim Festsetzen wohl in ständiger Konkurrenz.
Eine Zeit lang, ich entsinne mich, war "San Francisco" oder "Listen to the rhythm of the falling rain" immer mal wieder in meinem Kopf drin. Aber wie schon angeführt, das passierte früher, jetzt kaum noch.



Ohrwürmer nisten sich bei mir immer während der Orchesterprobe ein und beim Heimfahren "belästigen" sie mich dann.
Gutes Mittel ist wirklich nur: Etwas anderes anhören und vor allem nicht mehr dran denken, denn sonst ist er gleich wieder da, wie France schon schrieb.

Lustig das Thema. Letzt hatte ich einen Ohrwurm der mir nicht mehr aus dem Kopf ging. Ich pfiff ihn und grübelte wie das Stück wohl heißt. Ich hatte noch im Hinterkopf, es muss ein russischer Komponist sein.
Dann fiel mir eine CD von meinem Vater ein, wo das Stück drauf ist und ich suchte den Titel, fand ihn schließlich. Endlich hatte ich den Ohrwurm entschlüsselt und nun hat er sich zurück gezogen.
Könnte das auch Euer Ohrwurm werden?
[BBvideo 420,315]https://www.youtube.com/watch?v=ZYhZVqODYsI[/BBvideo]
Ich höre Radio wenn ich im Auto fahre und ich höre Internet Radio wenn ich mit Morena unterwegs bin. Und das heisst dass meine Ohrwürmer ständig wechseln. Vorgestern, auf meinem Einkaufsweg, ist es nun tatsächlich passiert, dass der Spanische Sender einen deutschen Klassiker brachte - so wurde es angekündigt - und dann hörte ich Modern Talking mit your my heart, your my soul - und jetzt kommt es ganz dicke! Ich habe doch tatsächlich laut mitgesungen , obwohl es nicht „meine Musik“ ist, blieb der Ohrwurm ne ganze Weile.
Zitat von Eri im Beitrag #5
Mein 'Ohrwurm-Programm' wechselt. Schlimm ist es, wenn eine Melodie im Kopf ist und mir der Titel nicht einfällt. Dann grübel ich tagelang, bis ich es weiß. :yes:
.....da sagst du was Eri.

Ich hatte mal in einem Film einen Song gehört und war ganz hin und weg.Hatte dann Männe gefragt der sich eigentlich in Sachen Musik wunderbar auskennt.Er kannte das Lied zwar auch,konnte mir aber nicht weiter helfen.
Aber ich wollte es unbedingt wissen.Ich den Film gesucht....abspielen lassen,die Stelle gesucht wo der Song ungefähr kommen musste....dauerte ne ganze Zeit und dann hatte ich ihn....war ja nur ein kurzer Ausschnitt.Immer und immer wieder zurück gespult....und kam nicht drauf.Dann habe ich mir einige Worte aufgeschrieben und bei Google nachgefragt....nix....die Buchstaben geändert und weiter gesucht....und irgendwann,hatte ich den Song....natürlich hiess er ganz anders vom Titel her

Hätte ich den Namen des Sängers gewusst dann hätte ich es dir sagen können,Männes Worte dazu.
Und das war der Song.
Nun hab ich ihn gespeichert und kann hören wann ich will

....und das ist so ein Ohrwurm der mir die letzten Tage nicht aus dem Kopf ging.....finde ihn so wunderschön,der Text ist einmalig und erinnert mich an meine Jugend,macht mich richtig bissel wehleidig..
Ich kenn sie gut die Spider Murphy Gang. Sie durften mal bei keiner Party fehlen. Später kam dann die Münchner Freiheit, die ich lieber mochte, die Augen hören halt auch mit .
Heute ist mein Musikgeschmack so wie das Land in dem ich leben darf, locker, temperamentvoll und rhythmisch.
morenica, die SMG ist wieder ganz oben auf, die haben eine Renaissance, Sigl erklärte noch vor Jahren, dass seine Rente nur 170 Euro betragen würde, bei einem Weinfest in Gräfelfing. Nun aber können sie durch viele überregionale Auftritte ihre Rente nochmal aufbessern, sie waren so gut wie tot.
für morgen hab ich folgenden Ohrwurm beschlossen :

- Herzlich Willkommen im Seniorenforum50plus
- Themenforum
- Insekten
- Leben im Alter
- Rente
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Testament
- Leben im Alter allgemein
- Haushalt + Wohnen
- Kulinarisches
- Fleisch- u. Geflügel
- Fisch, Meerestiere
- Kartoffel-, Nudel-, Reisgerichte
- Kuchen, Desserts, Süßes
- Salate, Gemüse, Suppen
- Beilagen, Snacks, Pizza, Brot
- Diabetiker Rezepte, auch zum Abnehmen geeignet
- Sonstiges
- Computer
- Recht und Gesetz
- Verbraucher Informationen
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt und Klima
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Hobby und Freizeit
- Filme und TV
- Spielfilme, Trickfilme und Dokumentationsfilme
- Film- und Fernsehschauspieler
- TV-Serien
- TV und Film allgemein
- Oldies-Musikforum - Oldies but Goldies
- Oldies-Interpreten-Wiki
- Oldie-Song des Tages
- Musik Allgemein
- Oldies - Musik der 50er Jahre
- Oldies - Musik der 60er Jahre
- Oldies - Musik der 70er Jahre
- Oldies - Musik ab der 80er Jahre
- Country Music
- Blues
- Finger Style Guitar: Blues / Ragtime
- Folk, Weltmusik u. Klassik
- Deutsche Oldies Schlager und Songwriter
- Musiker - Hobbymusiker
- Spaß u. Unterhaltung
- Humor
- Spielhalle
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!