Seniorenforum 50plus: Diskussions- und Plauderforum für Senioren » Themenforum » Kulinarisches » Kuchen, Desserts, Süßes » Stachelbeertorte mit Baiser
Stachelbeertorte mit Baiser
Boden:
200g Löffelbiskuits
150g Butter
Belag;
2P. Vanillepuddingpulver
3EL Zucker
500ml Maracujasaft (ich nehme den Saft der Stachelbeeren)
2Gl Stachelbeeren (Abtropfgew. 720g)
200g Schlagsahne
etwa 70g Baiser (fertig gebacken)
50g Mandel-Blättchen
Löffelbiskuit in der Küchenmaschine oder im Gefrierbeutel mit dem Nudelholz zerkleinern. Mit der Butter (zerlassen) verrühren. Auf dem Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform (26cm Durchmesser) verteilen und fest andrücken. 30 Min. kalt stellen.
Puddingpulver mit Zucker und 6 EL Saft verrühren. Restlichen Saft aufkochen und anger. Pulver einrühren. Unter Rühren einmal aufkochen lassen.
Die abgetropften Stachelbeeren vorsichtig einrühren.
Mischung auf dem Bröselboden verteilen und abkühlen lassen.


Sahne steif schlagen und auf den abgekühlten Fruchtaufstrich bringen.
Baiser zerbröseln und darauf verteilen. Die vorher in einer Pfanne ohne Fett goldbraun gerösteten Mandel-Blättchen auf die Torte streuen.


Stell ich mir lecker vor!
Stachelbeeren sind ja nicht so süß. Danke Greta.

Das geht ja flott und man muss nicht backen. Super Idee und mal was anderes. Durch die Stachelbeeren gleicht sich die Süße der Baisers wieder aus.

einfach nur lecker, Greta
leider habe ich die Stachelbeeren von meinem Garten alle vom Strauch
aufgegessen, aber das nächste Jahr werde ich welche einfrieren und die Torte nach backen, ganz sicher

Die Torte werde ich auch mal backen, Greta. Sieht fast aus wie die bei uns sehr beliebte ' Hannchen Jensen -Torte', nur der Boden ist anders. Danke für das Rezept.
Danke ihr Lieben.
Genau Lena; deshalb ist sie nicht so sehr süß
....und weil ich Stachelbeeren sooo liebe werde ich die Torte nachbacken.Vielleicht an Weihnachten,damit mal ein anderer Geschmack auf die Zunge kommt
Danke Greta für dieses wunderbare Rezept
Schön Mausi