Seniorenforum 50plus: Diskussions- und Plauderforum für Senioren » Filme und TV » TV und Film allgemein » Heinz Erhardt in TV und Film (auch ganze Filme)

Stimmt. Stellt man die heutigen Komiker nacheinander auf die Bühne merkt man kaum einen Unterschied... höchstens der Dialekt ist anders. Der Inhalt... war alles schon da.
Herbert Hiesel war eine bestimmte Zeit auch sehr beliebt und sehr kreativ, aber nicht so beständig wie Heinz Erhardt.
Originale sind halt Ausnahme.

Die Schnecke
Mit ihrem Haus nur geht Sie aus!
Doch heut läßt sie ihr Haus zu Haus,
es drückt so auf die Hüften.
Und außerdem - das ist gescheit
und auch die allerhöchste Zeit:
sie muß ihr Haus mal lüften!
Genau, sie muß ihr Haus mal lüften.

Sketch TV 60er Jahre!

Mein Papa sagt…
Der Eber ist oft mißgestimmt,
weil seine Kinder Schweine sind.
Nicht nur die Frau,
die Sau alleine – auch die Verwandtschaft,
alles Schweine.
Heinz Erhardt
Man kann sich seine Verwandtschaft eben nicht aussuchen.

Ja, drum bin ich garnicht traurig das ich keine Verwandten hab.

Der Karpfen kocht, der Truthahn brät,
man sitzt im engsten Kreise
und singt vereint den ersten Vers
manch wohlvertrauter Weise.
Zum Beispiel “O, du fröhliche”,
vom “Baum mit grünen Blättern” -
und aus so manchem Augenpaar
sieht man die Tränen klettern.
Die Traurigkeit am Weihnachtsbaum
ist völlig unverständlich;
man sollte lachen, fröhlich sein,
denn ER erschien doch endlich!
Zu Ostern – da wird jubiliert,
manch buntes Ei erworben!
Da lacht man gern – dabei ist er
erst vorgestern gestorben.
Heinz Erhardt
Der Erhardt war eben einmalig.

Den Text von ihm kannte ich noch gar nicht. Genial!

Rika, das ist ein wunderbares Weihnachtsgedicht, das zum Nachdenken anregt...

Ja, fand ich auch France.

Was Heinz Erhardt doch so geschrieben hat! Ich kann diese Geschichte noch nicht. Aber sehr gut - Weihnachten und Ostern im Vergleich - wegen der Tränen.

Wie wundervoll ist die Natur !
Man sieht so viele Blüten,
auch sieht man Schafe auf der Flur
und Schäfer, die sie hüten.
Ein leises Lied erklingt im Tal:
der müde Wandrer singt es.
Ein süßer Duft ist überall,
nur hier im Zimmer stinkt es !

Heinz Erhardt war und bleibt einmalig!
Sein trockener Humor war und bleibt wirklich einmalig.


Ich nutze mal die Gunst der ersten Maienstunden und transferiere die Head-Site davon von meiner secretalen Homepage hierher und... versuche mich epigonal zusätzlich an diesem herrlichen Duft-Text vom Meister:

Wie unvergleichlich ist Natur!
Es knospet rings und blüht
in diesem Wundergarten pur,
der jährlich uns geschieht.
Das Bächlein rinnt am Dorfeshang,
sein Plätschern stimmt mich froh.
Das ist ein wohlvertrauter Klang,
wie der bei uns im Klo.

Ja, bist auch einer der es immer wieder versucht Mio. Und Dir gelingt es oft sogar.
Noch was:
Man sieht die Lerchen mit Gesang
hoch in die Lüfte steigen.
Nur die mit "e"!-die mit dem "ä",
die stehen da - und schweigen.
Heinz Erhardt

Herrlich!
Erhardt war einfach herrlich.

Heinz Erhardt war wirklich einmalig . Ich stand schon auf dem Ohlsdorfer Friedhof vor seinem Grab . Mio, Du bist ihm sehr dicht auf den (V)Fersen .
Zwei von vielen ...