An Aus

Rentenbeitragssatz wird ab 2013 gesenkt

25.10.2012 17:53
avatar  Rika
#1 RE: Rentenbeitragssatz wird ab 2013 gesenkt
avatar

Die Rentenkasse ist prall gefüllt, die Einnahmen sind dank der guten Arbeitsmarktlage üppig - nun hat der Bundestag beschlossen, den Beitragssatz zur gesetzlichen Rentenversicherung ab Januar 2013 drastisch von 19,6 auf 18,9 Prozent zu reduzieren.
Das hab ich gerade gelesen.

Wie wäre es stattdessen mit der Senkung des Rentenalters? Da können sie leicht die Beiträge senken, die meisten sterben ja bevor sie Rente beziehen könnten!

Und da gibt es nun zigtausende begeisterte Bürger, die wieder wählen. Weil sie so nett sind die Beiträge zu senken bei der Regierung.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
25.10.2012 18:24
avatar  Dieter ( gelöscht )
#2 RE: Rentenbeitragssatz wird ab 2013 gesenkt
Di
Dieter ( gelöscht )

Hier sieht man wieder ganz deutlich was diese neo liberale Regierung im Schilde führt. Es weiß doch jeder da wir in Zukunft weniger Beitragszahler haben werden,
was dazu führen wird das die Beiträge steigen müssen um überhaupt noch so etwas wie Rente zu erhalten. Das ist aus meiner Sicht der Versuch die Gesetzliche Rente vollkommen an die Wand zufahren u. das Rentensystem vollkommen auf Privatversicherung umzubauen zum Wohle der Versicherungen.


 Antworten

 Beitrag melden
25.10.2012 19:25
avatar  EhemaligesMitglied ( gelöscht )
#3 RE: Rentenbeitragssatz wird ab 2013 gesenkt
Eh
EhemaligesMitglied ( gelöscht )

@Dieter:
Das sehe ich ganz genau so! Mit der Krankenversicherung ist das ja schon mehr oder weniger gelungen: Die Beiträge sind im Prinzip ja nur noch zur Verwaltung des Krankenversicherten. Sobald man etwas braucht kann man es eh selber bezahlen:
Erkältungsmittel, Schmerztabletten, Brillen, Zahnersatz, Hörgeräte ...
Da muß man sich inzwischen ja auch selber mit einer Zusatzversicherung absichern - oder selber bezahlen.

Das selbe wird in Zukunft mit der Rente passieren - wer kein "Riester" & Co selber gemacht hat wird wohl ziemlich blöd dastehen. Da hat man Jahrzehnte eingezahlt - und bekommt so gut wie nichts wieder heraus.

Die Frage ist allerdings, wer sich die Zusatzversicherungen für Rente, Krankenabsicherung leisten kann. Die Politiker können das - aber "Geringverdiener", Halbtagsjobs, 400 Euro-Jobs, Langzeitarbeitslose & Co werden wohl nicht genug verdienen, um sich gegen alles absichern zu können. Die werden wieder einmal durch das "Soziale Netz" fallen.


 Antworten

 Beitrag melden
25.10.2012 19:32
avatar  Rika
#4 RE: Rentenbeitragssatz wird ab 2013 gesenkt
avatar

Mir wurde von Zusatzversicherungen für Rente gesagt ich sei zu alt. Da müßte ich eine Zusatzrentenversicherung abschließen, in die ich monatlich mindestens 300 Euro Beitrag zahle. Das ist mir leider etwas zu teuer.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
25.10.2012 19:45
avatar  Dieter ( gelöscht )
#5 RE: Rentenbeitragssatz wird ab 2013 gesenkt
Di
Dieter ( gelöscht )

Eine Zusatzversicherung für Rente sollte man nur dann abschließen wenn man sich 100% sicher sein kann nicht in die Grundsicherung zufallen.
Sonst wird alles was man hier angespart hat gegengerechnet u das Geld ist weg. das hat der lupenreine Sozialdemokrat Walter Riester sehr schlau eingefädelt.
Um überhaupt über die Grundsicherung hinaus zukommen muss man derzeit mindestens 35 Jahre über ein mindest Brutto Einkommen von 2500 € verfügen.


 Antworten

 Beitrag melden
25.10.2012 19:52
avatar  Rika
#6 RE: Rentenbeitragssatz wird ab 2013 gesenkt
avatar

Also ich falle schon drüber. Ich hab die 35 Jahre schon drin und läge, wenn ich jetzt in Rente ginge, bereits über der Grundsicherung. Leider hab ich nix davon weil ich nicht weiß, ob ich so alt werde die Rentenzeit zu erleben.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!