
An Aus
Der selbstverständliche Händedruck…

… ist nicht mehr selbstverständlich! Durch die Corona-Pandemie hat sich viel geändert. Familie und Freunde umarmen und herzen geht nicht mehr, was hoffentlich nur vorübergehend gilt. Auf das Händeschütteln muss nun ebenfalls verzichtet werden, obwohl ein Händedruck in sehr vielen Bereichen etwas zum Ausdruck bringt. Was kann einen Händedruck sinnvoll ersetzen? Ich muss zugeben, dass ich Ellenbogen oder Füsse aneinanderstossen albern finde, ausserdem ist das mit Nähe verbunden. Mit dem Kopf nicken? Mit den Augen blinzeln? Zusammengelegte Handflächen in Brusthöhe halten? Die rechte Hand auf die Brust legen?
Wie macht ihr es? Was ersetzt bei euch den Händedruck?


Gute Frage, wobei ich das Händeschütteln eh nur gemacht habe, wenn ich Fremden gegenüber vorgestellt wurde.
Familie und gute Freunde wurden umarmt, aber leider z. Zt. nicht möglich.
Ansonsten ein freundliches Hallo durch Kopfnicken und die Hand zum winken.
Das muss reichen.

Händeschütteln ist schon längst nicht mehr so wichtig wie früher. Ich hatte mal einen Chef, der hat jeden Morgen die Belegschaft mit Händedruck begrüßt. Mir war das zu viel des Guten und völlig übertrieben.
Freundliches Lächeln, nicken, winken auf Abstand und ein deutlicher mündlicher Gruß (hier bei uns Grüß Gott oder Grüß dich oder Griaß Eahna für Leute, mit denen man sich nicht duzt; die Jüngeren sagen sowieso nur noch Hallo)
Blöd ist, wenn man nicht mal seine eigenen Kinder umarman darf ... ... aber Vernunft geht vor

Zitat von Christine im Beitrag #3So wird es sicher bei den meisten von uns aussehen.
ein freundliches Hallo durch Kopfnicken und die Hand zum winken.
Das muss reichen.
Dabei ein freundliches Lächeln, wie Lenchen schreibt, doch mit einer Maske wird es kaum zur Kenntnis genommen, leider.
Hand aufs Herz legen finde ich sehr sympathisch, aber es ist dennoch ungewohnt.
Es stimmt, was Rika schreibt, ein Händedruck zur Begrüssung ist nicht mehr so geläufig. Dennoch wird er immer wieder angewendet, zum Beispiel wenn es etwas zu besiegeln gibt, bei einer Gratulation etc.

Vor Corona habe ich oft Hände gedrückt. Umarmungen gab und gibt es bei mir praktisch nur für Familie und Freunde, wobei ich Küsschen rechts und links und wieder rechts noch nie so richtig mochte. Zur Zeit nicke ich mit dem Kopf und winke mit der Hand. Ellenbogen und Füße aneinanderstoßen finde ich zu albern, wäre mir fast peinlich
, ebenso die Handflächen auf die Brust legen. Ist aber sicher nur Gewohnheitssache.


Viele Ärzte hatten schon Jahre vor Corona Zettel im Wartezimmer hängen, dass sie ihren Patienten nicht mehr die Hand geben. Das ist für mich völlig okay.
Ich kann darauf auch bei anderen (wobei ich natürlich nicht meine Familie und Freunde meine) aus hygienischen Gründen gut und gern verzichten. Ich mag auch nicht von fremden Menschen umarmt werden mit Küsschen links und Küsschen rechts. Das ist immer mehr in Mode gekommen (und was soll das, dass dabei dann auch immer noch der Rücken auf- und ab gestreichelt wird ).
Seit Jahren schon habe ich ein kleines Fläschchen Desinfektionsmittel in der Tasche..... und das nicht erst seit Corona.
- Willkommen im Seniorenforum50plus
- Themenforum
- Politik + Soziales
- Leben im Alter
- Rente
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Testament
- Leben im Alter allgemein
- Haushalt + Wohnen
- Kulinarisches
- Fleisch- u. Geflügel
- Fisch, Meerestiere
- Kartoffel-, Nudel-, Reisgerichte
- Kuchen, Desserts, Süßes
- Salate, Gemüse, Suppen
- Beilagen, Snacks, Pizza, Brot
- Diabetiker Rezepte, auch zum Abnehmen geeignet
- Sonstiges
- Computer
- Recht und Gesetz
- Verbraucher Informationen
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt und Klima
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Hobby und Freizeit
- Filme und TV
- Spielfilme, Trickfilme und Dokumentationsfilme
- Film- und Fernsehschauspieler
- TV-Serien
- TV und Film allgemein
- Oldies-Musikforum - Oldies but Goldies
- Oldies-Interpreten-Wiki
- Oldie-Song des Tages
- Musik Allgemein
- Oldies - Musik der 50er Jahre
- Oldies - Musik der 60er Jahre
- Oldies - Musik der 70er Jahre
- Oldies - Musik ab der 80er Jahre
- Country Music
- Blues
- Finger Style Guitar: Blues / Ragtime
- Folk, Weltmusik u. Klassik
- Deutsche Oldies Schlager und Songwriter
- Musiker - Hobbymusiker
- Spaß u. Unterhaltung
- Humor
- Spielhalle
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!