
An Aus
1- und 2-Cent-Münzen sollen abgeschafft werden

EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen plant laut Medienberichten alle 1- und 2-Cent-Münzen abzuschaffen.
Also da hab ich damals schon, als auf Euro umgestellt wurde, gesagt die hätten sie sich sparen können. Dann gäbe es nur noch gerade Cent-Preise. Die Herstellung der Kupfermünzen ist teuer, viel höher als der Wert. Und wer braucht die vielen Kupfermünzen?
#2 RE: 1- und 2-Cent-Münzen sollen abgeschafft werden





Ich habe 2 Gläser randvoll mit kleinen Münzen. Niemand will sie haben. Vor einiger Zeit konnte man sie noch bei der Sparkasse abgeben, wurden in eine Zählmaschine gegeben und der Betrag dem Konto gutgeschrieben. Das ist nun auch vorbei. Ich bin dafür, die kleinen Münzen abzuschaffen.


Zitat von Arabella im Beitrag #10
... Vor einiger Zeit konnte man sie noch bei der Sparkasse abgeben, wurden in eine Zählmaschine gegeben und der Betrag dem Konto gutgeschrieben. Das ist nun auch vorbei. Ich bin dafür, die kleinen Münzen abzuschaffen.
Also ich schmeiße in Abständen immer mal meine Geldbörse davon leer und werfe sie zusammen mit 5ern, Zehnern und Zwanzigern in die Sparmaus. Der Geld/Zählautomat in der Sparkasse nimmt sie brav an.
Greta
(
gelöscht
)
#13 RE: 1- und 2-Cent-Münzen sollen abgeschafft werden


#17 RE: 1- und 2-Cent-Münzen sollen abgeschafft werden

Zitat von Mioram im Beitrag #6Ist das eine typische "Mio Frage"?
Wesserwegen denn nur in Belgien, France? Bitte mach mich noch wissender als ich eh schon bin!

Zitat von Greta im Beitrag #13Bei den Einzelhändlern ist das Kleingeld auch in F sehr beliebt.
Meine Bäckerin freut sich immer, wenn ich mit Kleingeld bezahle.
Zitat von Pilzfreund im Beitrag #14Die Vermutung habe ich schon lange, aber ich denke, dass ein Grossteil der Bevölkerung an der Bargeldzahlung interessiert ist. Doch über kurz oder lang...
Aber es ist der Anfang vom Abschaffen der Bargeldzahlung.



Marion, es wird bei Barbezahlung auf- und abgerundet.
Z.B. bei 1,03 Euro bezahlst Du 1,05 Euro, aber bei 1,02 bezahlst Du nur 1,00. Was man verliert, gewinnt man wieder. Am Ende bleibt es gehupft wie gesprungen, plus oder minus ein paar Cent. Bezahlt man mit der Karte, dann wird mit Cent gerechnet.

- Willkommen im Seniorenforum50plus
- Themenforum
- Politik + Soziales
- Leben im Alter
- Rente
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Testament
- Leben im Alter allgemein
- Haushalt + Wohnen
- Kulinarisches
- Fleisch- u. Geflügel
- Fisch, Meerestiere
- Kartoffel-, Nudel-, Reisgerichte
- Kuchen, Desserts, Süßes
- Salate, Gemüse, Suppen
- Beilagen, Snacks, Pizza, Brot
- Diabetiker Rezepte, auch zum Abnehmen geeignet
- Sonstiges
- Computer
- Recht und Gesetz
- Verbraucher Informationen
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt und Klima
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Hobby und Freizeit
- Filme und TV
- Spielfilme, Trickfilme und Dokumentationsfilme
- Film- und Fernsehschauspieler
- TV-Serien
- TV und Film allgemein
- Oldies-Musikforum - Oldies but Goldies
- Oldies-Interpreten-Wiki
- Oldie-Song des Tages
- Musik Allgemein
- Oldies - Musik der 50er Jahre
- Oldies - Musik der 60er Jahre
- Oldies - Musik der 70er Jahre
- Oldies - Musik ab der 80er Jahre
- Country Music
- Blues
- Finger Style Guitar: Blues / Ragtime
- Folk, Weltmusik u. Klassik
- Deutsche Oldies Schlager und Songwriter
- Musiker - Hobbymusiker
- Spaß u. Unterhaltung
- Humor
- Spielhalle
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!