
An Aus
Das Bild ging 1952 um die Welt

USMC-Archive
Sergeant Frank Praytor und "Miss Hap", 18. Oktober 1952
"Miss Hap, ein zwei Wochen altes koreanisches Kätzchen, nimmt ihr Schicksal als Kriegswaisen an und frisst Dosenmilch,
die sie mit Hilfe von Marine Sergeant Frank Praytor von einer Medizintropfflasche erhalten hat.
Die Marine hat das Kätzchen nach seiner Geburt adoptiert.
" Mutter wurde in der Nähe von Bunker Hill von einem Mörserfeuer getötet.
Der Name, Miss Hap, erklärte Sergeant Praytor, wurde dem Kätzchen gegeben,
"weil sie zur falschen Zeit am falschen Ort geboren wurde."
+++++++++++++
Der Preitor fütterte sein Haustier aus einer Pipette mit mit Wasser verdünnter Kondensmilch, und später wurde das Kätzchen auf eine Fleischdiät umgestellt (aus der Dose NZ des Soldaten).
Im Jahr 1953 ging ein Foto von Preitor und Miss Hap über die Seiten von mehr als 1.700 Publikationen.
Als es Zeit für Pretor war, nach Amerika zurückzukehren, ließ er sein Haustier in Korea zurück.
Sie war zwar in guten Händen und blieb im Hauptquartier.
Sergeant Preitor sah seine Katze wieder, als er kurz nach Korea kam.
Der zweite Wächter der Katze war Corporal Conrad Fisher (Conrad Fisher), der ursprünglich aus Illinois stammte.
Er hoffte, die Katze mit nach Amerika zu nehmen. „Ich möchte glauben, dass er sie mitgenommen hat“, sagt Pretor.
Aus der Fotosammlung (COLL / 3948) der Archivabteilung der Abteilung Marine Corps History


Irgendwas ist da völlig schief: Sie machen ein "Gschiss" um ein Katzenbaby und verdrängen völlig, wie viele Menschen sie grausam umbringen ... ich könnte ko... ... siehe moralisches Punktekonto

(
gelöscht
)
#6 RE: Das Bild ging 1952 um die Welt

Lenchen du hast Recht.
Aber mir sind dazu diese Weisheiten in den Sinn gekommen:
Für die Welt bist Du irgendjemand, aber für irgendjemand bist Du die Welt.
oder
Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch einen Baum pflanzen.
Und Greta geb ich auch Recht.....wenn man sich intensiv mit solchem beschäftigt, dreht man durch, weil man nichts ändern kann. oder halt nur im ganz kleinen
Maße, so wie in dem Fall mit dem Kätzchen



Auch ein Soldat ist ein ganz normaler mitfühlender Mensch, die wenigsten ziehen aus Mordlust in den Krieg. Verdrängung ist ein reiner Schutzmechanismus....entweder der 'Feind' stirbt oder ich. Mir kommen regelmäßig die Tränen, wenn ich die Soldatengräber auf dem Ohlsdorfer Friedhof sehe. Diesen jungen Männern haben wir unsere Befreiung vom Nazi- Terror zu verdanken.

Das stimmt, liebe Greta, Leid hat es immer gegeben und wird es immer geben. Der Mensch handelt leider nach dem Ego und steht nicht für seine Werte ein.
Der Spruch von Saint-Exupéry "Man sieht nur mit dem Herzen gut" bekommt immer wieder eine Bedeutung.
- Willkommen im Seniorenforum50plus
- Themenforum
- Politik + Soziales
- Leben im Alter
- Rente
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Testament
- Leben im Alter allgemein
- Haushalt + Wohnen
- Kulinarisches
- Fleisch- u. Geflügel
- Fisch, Meerestiere
- Kartoffel-, Nudel-, Reisgerichte
- Kuchen, Desserts, Süßes
- Salate, Gemüse, Suppen
- Beilagen, Snacks, Pizza, Brot
- Diabetiker Rezepte, auch zum Abnehmen geeignet
- Sonstiges
- Computer
- Recht und Gesetz
- Verbraucher Informationen
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt und Klima
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Hobby und Freizeit
- Filme und TV
- Spielfilme, Trickfilme und Dokumentationsfilme
- Film- und Fernsehschauspieler
- TV-Serien
- TV und Film allgemein
- Oldies-Musikforum - Oldies but Goldies
- Oldies-Interpreten-Wiki
- Oldie-Song des Tages
- Musik Allgemein
- Oldies - Musik der 50er Jahre
- Oldies - Musik der 60er Jahre
- Oldies - Musik der 70er Jahre
- Oldies - Musik ab der 80er Jahre
- Country Music
- Blues
- Finger Style Guitar: Blues / Ragtime
- Folk, Weltmusik u. Klassik
- Deutsche Oldies Schlager und Songwriter
- Musiker - Hobbymusiker
- Spaß u. Unterhaltung
- Humor
- Spielhalle
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!