An Aus

Das Bild ging 1952 um die Welt

17.01.2020 18:23
avatar  Greta ( gelöscht )
#1 Das Bild ging 1952 um die Welt
Gr
Greta ( gelöscht )






USMC-Archive
Sergeant Frank Praytor und "Miss Hap", 18. Oktober 1952

"Miss Hap, ein zwei Wochen altes koreanisches Kätzchen, nimmt ihr Schicksal als Kriegswaisen an und frisst Dosenmilch,
die sie mit Hilfe von Marine Sergeant Frank Praytor von einer Medizintropfflasche erhalten hat.
Die Marine hat das Kätzchen nach seiner Geburt adoptiert.
" Mutter wurde in der Nähe von Bunker Hill von einem Mörserfeuer getötet.
Der Name, Miss Hap, erklärte Sergeant Praytor, wurde dem Kätzchen gegeben,
"weil sie zur falschen Zeit am falschen Ort geboren wurde."
+++++++++++++
Der Preitor fütterte sein Haustier aus einer Pipette mit mit Wasser verdünnter Kondensmilch, und später wurde das Kätzchen auf eine Fleischdiät umgestellt (aus der Dose NZ des Soldaten).
Im Jahr 1953 ging ein Foto von Preitor und Miss Hap über die Seiten von mehr als 1.700 Publikationen.

Als es Zeit für Pretor war, nach Amerika zurückzukehren, ließ er sein Haustier in Korea zurück.
Sie war zwar in guten Händen und blieb im Hauptquartier.
Sergeant Preitor sah seine Katze wieder, als er kurz nach Korea kam.
Der zweite Wächter der Katze war Corporal Conrad Fisher (Conrad Fisher), der ursprünglich aus Illinois stammte.
Er hoffte, die Katze mit nach Amerika zu nehmen. „Ich möchte glauben, dass er sie mitgenommen hat“, sagt Pretor.


Aus der Fotosammlung (COLL / 3948) der Archivabteilung der Abteilung Marine Corps History


 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2020 18:45
avatar  Rika
#2 RE: Das Bild ging 1952 um die Welt
avatar

Rührend. Hoffe auch das sie mitgenommen wurde nach Amerika.
Die armen Tiere müssen auch leiden und sterben wegen der Kriege.
Muß auch grad an die unzähligen toten und verletzten Tiere in Australien denken, Buschfeuer.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2020 19:11
avatar  Greta ( gelöscht )
#3 RE: Das Bild ging 1952 um die Welt
Gr
Greta ( gelöscht )

Ja Rika...in Australien ist es so schlimm mit den Tieren. Ich versuche immer etwas zu verdrängen, sonst drehe ich durch.


 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2020 19:18
avatar  Lenchen
#4 RE: Das Bild ging 1952 um die Welt
avatar

Irgendwas ist da völlig schief: Sie machen ein "Gschiss" um ein Katzenbaby und verdrängen völlig, wie viele Menschen sie grausam umbringen ... ich könnte ko... ... siehe moralisches Punktekonto

Liebe Grüße vom Lenchen
Wenn du etwas haben möchtest, was du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast. chinesische Weisheit

 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2020 19:21
avatar  Rika
#5 RE: Das Bild ging 1952 um die Welt
avatar

Da hast Du natürlich recht Lenchen. Aber die Tiere tun mir trotzdem so leid.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2020 21:47 (zuletzt bearbeitet: 17.01.2020 21:50)
avatar  ( gelöscht )
#6 RE: Das Bild ging 1952 um die Welt
Gast
( gelöscht )

Lenchen du hast Recht.
Aber mir sind dazu diese Weisheiten in den Sinn gekommen:
Für die Welt bist Du irgendjemand, aber für irgendjemand bist Du die Welt.
oder
Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch einen Baum pflanzen.
Und Greta geb ich auch Recht.....wenn man sich intensiv mit solchem beschäftigt, dreht man durch, weil man nichts ändern kann. oder halt nur im ganz kleinen
Maße, so wie in dem Fall mit dem Kätzchen


 Antworten

 Beitrag melden
18.01.2020 08:34
avatar  Eri
#7 RE: Das Bild ging 1952 um die Welt
avatar
Eri

Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für das eine Tier. ( Horst Stern)
Mich berührt das Foto sehr.

Es schadet nicht, hinter die eigenen unleidlichen Gedanken einen Punkt zu setzen.
Virginia Woolf

 Antworten

 Beitrag melden
18.01.2020 09:54
avatar  France
#8 RE: Das Bild ging 1952 um die Welt
avatar

Ich bin mit Lenchen einverstanden, aber zeigt das Foto nicht auch, dass ein Soldat trotz allem mitfühlend sein kann?
Nichts ist nur schwarz, nichts nur weiss...

Alles, was wir sind, ist Sand im Wind.
Bill & Ted Zitat

 Antworten

 Beitrag melden
18.01.2020 13:11
avatar  Eri
#9 RE: Das Bild ging 1952 um die Welt
avatar
Eri

Auch ein Soldat ist ein ganz normaler mitfühlender Mensch, die wenigsten ziehen aus Mordlust in den Krieg. Verdrängung ist ein reiner Schutzmechanismus....entweder der 'Feind' stirbt oder ich. Mir kommen regelmäßig die Tränen, wenn ich die Soldatengräber auf dem Ohlsdorfer Friedhof sehe. Diesen jungen Männern haben wir unsere Befreiung vom Nazi- Terror zu verdanken.

Es schadet nicht, hinter die eigenen unleidlichen Gedanken einen Punkt zu setzen.
Virginia Woolf

 Antworten

 Beitrag melden
18.01.2020 18:08
avatar  Greta ( gelöscht )
#10 RE: Das Bild ging 1952 um die Welt
Gr
Greta ( gelöscht )

Ich stimme euch ALLEN zu. Mich hat das Bild halt berührt.
Und ich sehe es wie Eri die Soldaten sind in den Krieg geschickt worden.

Es gibt so viel Leid auf der Welt...wir fühlen uns hilflos...


 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2020 10:23
avatar  France
#11 RE: Das Bild ging 1952 um die Welt
avatar

Das stimmt, liebe Greta, Leid hat es immer gegeben und wird es immer geben. Der Mensch handelt leider nach dem Ego und steht nicht für seine Werte ein.
Der Spruch von Saint-Exupéry "Man sieht nur mit dem Herzen gut" bekommt immer wieder eine Bedeutung.

Alles, was wir sind, ist Sand im Wind.
Bill & Ted Zitat

 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2020 16:50
avatar  Greta ( gelöscht )
#12 RE: Das Bild ging 1952 um die Welt
Gr
Greta ( gelöscht )

Das stimmt liebe France. Man sollte den kleinen Prinzen öfter mal wieder lesen....
Die Welt KÖNNTE so wunderbar sein....


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!