An Aus

Schäuble fordert Klarnamenpflicht im Internet

15.01.2020 18:45
avatar  Rika
#1 Schäuble fordert Klarnamenpflicht im Internet
avatar

Schäuble möchte das Internetnutzer auf Sozialen Netzwerken ihren vollen Namen angeben müssen. Keine Nicknames mehr, keine Anonymität. Er will damit die Hass- und Mobbingtaten im Netz verhindern, die nur stattfänden weil diese Täter sich sicher fühlen, da sie nicht erkannt werden.
https://www.handelsblatt.com/politik/deu...N0oBRorR4If-ap2

Nun ich muß sagen einerseits gebe ich ihm recht, die Spammer und Trolle die Foren aufsuchen trauen sich das alles auch nur weil sie sich unerkannt fühlen. Wobei jede Anzeige der Polizei ermöglicht jeden im Netz zu identifizieren, weil jeder Forum- oder Netzwerkbetreiber der Polizei Daten aushändigen muß wenn es um Straftaten wie Spam oder Mobbing geht. Aber da es Arbeit macht werden solche Täter selten angezeigt und das wissen die.

Andererseits öffnen offene Namen nicht Tore für Kriminalität und Straftaten durch Psychopathen wenn man jeden anhand seines richtigen vollen Namen finden kann?

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
15.01.2020 19:14
avatar  Lotta ( gelöscht )
#2 RE: Schäuble fordert Klarnamenpflicht im Internet
Lo
Lotta ( gelöscht )

Da stimme ich Dir zu, Rikchen, ich bin da auch zwiegespalten, es gib ein "Wenn" und "Aber".


 Antworten

 Beitrag melden
15.01.2020 21:51
avatar  Pilzfreund ( gelöscht )
#3 RE: Schäuble fordert Klarnamenpflicht im Internet
Pi
Pilzfreund ( gelöscht )

Also ich setze keine Hassreden oder ähnliches ein aber wenn ich meinen ehrlichen Namen öffentlich zeigen muß ist die Gefahr sehr groß daß damit Schindluder getrieben wird, da würde ich mich ganz aus dem Internet abmelden.
Wahrscheinlich ist es aber so daß man in Zukunft ohne Internet gar nicht mehr leben kann.


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2020 08:57
avatar  Mioram
#4 RE: Schäuble fordert Klarnamenpflicht im Internet
avatar

Doch ja, auch dabei hat es ein Für und ein Wider.

<<<<<< >>>>>>

 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2020 09:50
avatar  France
#5 RE: Schäuble fordert Klarnamenpflicht im Internet
avatar

Zitat von Pilzfreund im Beitrag #3
aber wenn ich meinen ehrlichen Namen öffentlich zeigen muß ist die Gefahr sehr groß daß damit Schindluder getrieben wird,

So ist es. Da muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich kann mir kaum vorstellen,dass es dazu kommen wird.
Wichtiger ist die konsequente Strafverfolgung und Anklage, wie im Artikel zu lesen ist. Hier gibt es viel aufzuholen.

Alles, was wir sind, ist Sand im Wind.
Bill & Ted Zitat

 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2020 10:11
#6 RE: Schäuble fordert Klarnamenpflicht im Internet
avatar

Es ist alles gesagt worden. Ein Für und Wider. Fakt ist es allerdings das wir noch mehr zum gläsernen Menschen werden.

Spuren im Sand verwehen,
Spuren im Herzen vergehen nie.

 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2020 20:43
avatar  Eri
#7 RE: Schäuble fordert Klarnamenpflicht im Internet
avatar
Eri

Herr Schäuble kann viel fordern. Hasstiraden und Bedrohungen im Netz , besonders auch gegen Politiker, sollten viel konsequenter verfolgt und geahndet werden. Dazu braucht es keinen Klarnamen, der ja auch gefälscht sein kann; Lieschen Meier gibt's auch nicht nur einmal. Zur Zeit ist es eher so, dass eine Anzeige nicht viel, bzw. gar nichts bringt....sieh Renate Künast .Die wurde als Stück Scheixe, Geisteskranke ( die anderen Widerwärtigkeiten spare ich mir) bezeichnet, laut Landgericht Berlin keine Diffamierung und Beleidigung.

Es schadet nicht, hinter die eigenen unleidlichen Gedanken einen Punkt zu setzen.
Virginia Woolf

 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2020 06:48
avatar  agleh
#8 RE: Schäuble fordert Klarnamenpflicht im Internet
avatar

Wie auch immer, den Schmierfinken sollte ihr Handwerk gelegt werden.
Mit Klarnamen sehe ich da eine Möglichkeit, Gerichte - naja!

lieben Gruß agleh

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!