An Aus

Altmaier setzt auf mehr Beratung zum Stromsparen

10.10.2012 18:33
avatar  Dieter ( gelöscht )
#1 RE: Altmaier setzt auf mehr Beratung zum Stromsparen
Di
Dieter ( gelöscht )

Im Kampf gegen steigende Strompreise setzt Bundesumweltminister Peter Altmaier für Privathaushalte auf eine Senkung des Stromverbrauchs.

Dazu will der CDU-Politiker die Beratung zum Stromsparen massiv ausweiten. Verbraucher bekämen so eine Möglichkeit, "dem Strompreis ein Schnippchen zu schlagen". Einkommensschwachen Haushalten und älteren Menschen stellte Altmaier am Dienstag Hilfsangebote in Aussicht, wie auch sie sich die Anschaffung energiesparsamer Geräte leisten könnten. Steuersenkungen oder eine Ausweitung der Ausnahmeregeln für energieintensive Betriebe lehnte Altmaier ab.

"Wir wollen ein Beratungsangebot schaffen, das allen zur Verfügung steht", kündigte Altmaier nach einem Gespräch mit Vertretern von Umwelt- und Wirtschaftsverbänden, der Kommunen und der Religionsgemeinschaften in Berlin an. Bisher sei nur etwa jeder zehnte Haushalt mit dem Angebot einer Energieberatung erreicht worden. Das sei zu wenig, um den Stromverbrauch bis 2020 um zehn Prozent zu senken. Das Umweltministerium wolle daher bestehende Angebote unterschiedlicher Organisationen wie etwa der Caritas ausweiten und dafür auch Geld in die Hand nehmen. Konkrete Vereinbarungen werde er nach einem zweiten Treffen im November vorstellen, sagte Altmaier.
(Quelle: Reuters)

Danke Peter

So eine Beratung ist schon was feines, Stromsparen ist ja durchaus sinnvoll. Die Sache hat einen Haken, wir haben ein Monopol der 4 Großen Stromkonzerne die so wie wir Stromsparen die Preise erhöhen, wenn wir weniger Strom verkaufen machen wir ihn eben teurer, solange wir das Monopol haben ist der Gewinn gesichert. Mit einer Beratung ist den Menschen mit niedrigen Einkommen nicht geholfen, die wissen es schon selber das neue Geräte weniger Strom verbrauchen, was sie aber nicht wissen wovon sie sich diese schönen neuen energiesparende Geräte kaufen sollen. Aber vielleicht hat der Peter ja darauf eine Antwort.


 Antworten

 Beitrag melden
10.10.2012 19:06
avatar  Rika
#2 RE: Altmaier setzt auf mehr Beratung zum Stromsparen
avatar

Das ist wieder mal der glatte Hohn! Langsam aber sicher werden die Bürger für unmündig erklärt. Die sind ja zu doof, die müssen wir beraten. Und dann auch noch eine Beratung, die absolut nix bringt!
Es wird wirklich immer schlimmer. Wie kann man wenn man sein Hirn benutzt auf so einen Unsinn kommen! Der Herr Altmaier sollte mal ein Jahr lang mit dem Einkommen eines Rentners mit kleiner Rente oder eines Arbeitslosen in einer kleinen Wohnung leben und sich alles, Möbel und Geräte, von diesem kleinen Einkommen anschaffen müssen. Geht nicht? Kein Problem, ich stelle mich gerne für eine Beratung zur Verfügung.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
10.10.2012 19:14
avatar  Rika
#3 RE: Altmaier setzt auf mehr Beratung zum Stromsparen
avatar

Der Strom von Greenpeace ist, glaub ich, teurer als von üblichen Stromwerken.
Jedenfalls gibt es bei uns hier für Betriebe Tarife, je mehr verbraucht wird desto niedriger der Preis.
Bei den Stromwerken in Fürth gibt es Singletarife, die sind sehr günstig. Ich zahle 23 Euro im Monat, da rechne ich mit einer Rückzahlung! Denn in Zirndorf hab ich 22 Euro gezahlt und die Stadtwerke Zirndorf sind teurer als die in Fürth.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
10.10.2012 19:22
avatar  Rika
#4 RE: Altmaier setzt auf mehr Beratung zum Stromsparen
avatar

Wollte noch zufügen: Es geht ja nicht um Geschäftsbetriebe sondern um private Haushalte. :twinkle"
Bei Betrieben ist es ja so, daß der Stromverbrauch im Zusammenhang mit dem Einkommen steht. Wenn viel gefertigt wird wird auch mehr Strom verbraucht, also höhere Einnahmen. Wird wenig gefertigt sinkt automatisch auch der Verbrauch.
Aber der werte Herr Altmaier spricht von Privathaushalten.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
10.10.2012 19:42
avatar  Dieter ( gelöscht )
#5 RE: Altmaier setzt auf mehr Beratung zum Stromsparen
Di
Dieter ( gelöscht )

Bei Hartz4 u. Grundsicherung ist der Strom bereits im Regelsatz enthalten, also die Leute müssen ihren Strom von der Hilfe zum Lebensunterhalt selber bezahlen.
Derzeit sitzen ca, 500000 Haushalte ohne Strom da wegen Sperre. Die Anzahl der Sperren steigt Täglich an. ein ende ist nicht in Sicht.


 Antworten

 Beitrag melden
10.10.2012 19:49
avatar  Rika
#6 RE: Altmaier setzt auf mehr Beratung zum Stromsparen
avatar

Macht doch nix, sie müssen sich von Herrn Altmaier halt beraten lassen. Der hat garantiert Erfahrung im Stromsparen.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
11.10.2012 18:12
avatar  Dieter ( gelöscht )
#7 RE: Altmaier setzt auf mehr Beratung zum Stromsparen
Di
Dieter ( gelöscht )

Wir hatten in Saarbrücken einen sehr traurigen Fall was 4 Kindern das leben gekostet hat.

Zum Artikel der Saarbrücker Zeitung


 Antworten

 Beitrag melden
11.10.2012 18:20
avatar  Rika
#8 RE: Altmaier setzt auf mehr Beratung zum Stromsparen
avatar

Das ist schrecklich. Aber ich frage mich, warum sie nicht gemeldet haben, daß mit einer Stromsperre gedroht wurde. Oder überhaupt mitgeteilt haben, daß sie Schulden bei den Stromwerken haben.
Es ist ja in Deutschland wirklich so, daß neben Miete, Nebenkosten und Lebensunterhalt auch Kleidergeld und Möbel genehmigt werden. Es wäre ihnen sicher geholfen worden.
Mir persönlich ist eh schleierhaft, wie es zu Stromschulden kommen kann. Egal wie wenig Geld ich hätte, die Lebenskosten wie Miete, Strom gehen als erstes vom Konto ab. Mit dem Rest muß ich dann auskommen. Aber ich riskiere doch nicht mein Dach über dem Kopf.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
11.10.2012 18:27
avatar  Dieter ( gelöscht )
#9 RE: Altmaier setzt auf mehr Beratung zum Stromsparen
Di
Dieter ( gelöscht )

Das sind solche Fälle wo immer viele Fragen offen bleiben, was aber Fakt ist den Preis für das Versagen der Eltern u. Behörden zahlten die Kinder mit ihrem Leben.


 Antworten

 Beitrag melden
11.10.2012 18:33
avatar  Rika
#10 RE: Altmaier setzt auf mehr Beratung zum Stromsparen
avatar

Das ist das Furchtbare. Eltern, die nicht fähig sind ihr Leben in den Griff zu bekommen sind doch eigentlich nicht in der Lage Kinder zu erziehen und aufzuziehen. Und gerade solche haben dann meistens gleich viele Kinder.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!