
An Aus
Europawahl
Gibt's hier eigentlich noch keinen thread zu diesem in jedem Falle spannenden Thema ? Vielleicht habe ich etwas überlesen ?
Darf ich die Frage stellen (und möglichst Antworten erhalten), wie Ihr zur EU im Allgemeinen, zur Wahl im Besonderen steht ?
Nein, nein, don't worry ! Ich möchte Euch nicht euer Wahlgeheimnis entlocken !!
Peter

Oh mei, man soll doch schlafende Drachen nicht wecken und wehe, wenn sie losgelassen ... habe Briefwahlunterlagen und der meterlange Zettel liegt auf dem Wohnzimmerboden. Ich krieche daneben her und lese einen Parteinamen ... dann schnell, bevor ich ihn wieder vergesse, im Internet nachschauen, was das für Leute sind, dann wieder ab ins Wohnzimmer, auf die Knie und den nächsten Namen gemerkt usw. Es ist echt eine Plage ...

Also bitte, entweiht nicht diesen sicher sehr, sehr ernst gemeinten Thread ... wo ich mich doch so bemühe, herauszufinden, wo ich mein Kreuzchen setzen soll. Was gibt es nur für tolle Parteien in unserem Deutschland, man glaubt es nicht. Was ich total vermisse ist eine Partei, die sich drum kümmert, dass endlich mal ALLE Männer die Toilettenbrille runterklappen und die verspritzten Fliesen SOFORT selber reinigen ... aber wahrscheinlich muss ich so eine erst gründen ... für die nächste Europawahl dann ...

Peterle, worum ging es dir denn dann?
Europa als Puffer gegen einen erneuten Krieg? Europa als Werkzeug, um ALLES zu reglementieren? Vorteile für die Wirtschaft zu schaffen? Europa, um im Umweltschutz an einem Strang zu ziehen (wie soll denn das gehen, wo es z.B. in Frankreich noch nicht mal Pfandflaschen gibt?)
Ist sicher sinnvoll, nur es wollen alle ins Parlament, aber viele wollen dann das, was dort beschlossen wird, gar nicht umsetzen. Die Mentalität? Die Kosten? Wozu dann vorher das Gerede, wenn das Ergebnis dann im Sande verläuft?
Du siehst, ich kenn mich echt nicht aus und habe tatsächlich ein Problem, wen ich da wählen soll.

Es geht, besser: ging mir lediglich darum, wie Ihr über ein verein(ig)tes Europa denkt. Dabei kann man die bescheuerte Brüssel-Überbürokratisierung außen vor lassen.
Ich dachte, man / frau könne sagen, ob man FÜR oder GEGEN ein vereintes Europa sei.
Ich bin DAFÜR, aber nicht so, wie es die Dilettanten Kohl & Co. begannen: den Staaten ein künstliches Konstrukt inklusive einer Währung zu oktroyieren, ohne die Bewohner auch nur andeutungsweise gefragt zu haben. Ergebnis: eindeutig mehr Nationalismus SEIT (!) Beginn der so genannten EU: Basken, Katalanen, Schotten, Bretonen, Südtiroler, von den einstigen Ostblock-Staaten nicht zu reden.....

Vielleicht hätte ich mein Anliegen zu Beginn simpler formulieren sollen, obwohl ich den Parteien-Schock extra außen vor ließ.
Ich war IMMER Kosmopolit und habe mir immer ein vereintes Europa gewünscht, aber nicht so - mit Verlaub !!! - idiotisch, kleinkariert, kurzsichtig wie unter Kohl und Konsorten: hektisch geplant und chaotisch durchgeführt !!
Parteien ? Ich habe keine Ahnung, welche überhaupt noch wählbar sind (siehe meine Signatur), ob Kommunal- oder Europa-Wahl. Dabei war ich Mitglied zweier Parteien (10 Jahre / vier Jahre).
Ich weiß nur, welche Parteien ich AUF KEINEN FALL wählen werde. Seit der so genannten "Wende" halte ich - ich persönlich !!! - die deutsche Politik für katastrophal. Allenfalls würde ich EINE Partei favorisieren - aber nur als das geringste Übel !!
Peter
Ich weiß nur, dass wir vor diesem "einheitlichen Europagedöns" wesentlich weniger Probleme hatten. Ich erinnere nur an die sinnlosen Verordnungen, kein krummes Gemüse, hat viele Landwirte in die Insolvent getrieben.
Ein friedliches Miteinander, ja, aber es sollte jeder Staat selbst bestimmen können, was in seinem Land passiert.

Hmm... Scheinbar habe ich (auch) "bei der Sache" das Glück, dass ich in der Regel Entscheidungen fällen kann, auch wenn sie sich hinterher als nicht 100% "gott- und menschengefällig" herausstellen.
Ich weiß bereits seit geraumer Zeit, wo ich meine zwei Kreuzln platzieren werde, allerdings nicht da, wo es zu vermuten wäre.

Seltsam, ich frug meinen Schulfreund aus Berlin, der vorgestern für 3 Stunden unsere Stadt (und mich mit) beehrte, und der ebenfalls bereits briefwählerisch sich ausgetobt hat, wie viele Kreuzln diesmal zu machen sind, eins oder zweie. Er sagte "zwei"... Also wir seine Stimmabgabe wohl als ungültig bei der Auszählung eingehen.

Mio, ich hatte nur 1 Stimmzettel, den meterlangen, weißen. Da durfte man 1 Partei ankreuzen. Mehr hatte ich nicht.
Habt ihr noch was anderes gewählt? Mit einem zweiten Stimmzettel?

Für ein geeintes Europa bin ich schon lange!
Leider ist der Weg dahin mit unsinnigen Gesetzen und allerlei Unstimmigkeiten und viel zuviel Ministern gepflastert.......
aber,ich denke,wir sollten trotz dieser Kinderkrankheiten die Wichtigkeit eines einigen Europas unbedingt unterstützen.
Genauso sehe / empfinde ich es auch, liebe Nuxel.
Ge-, vereintes Europa: ja, auf jeden Fall, aber ohne all' die bescheuerten Brüssel-Verordnungen - angefangen bei der erlaubten Krümmung der Europa-Gurke !
Und ja: ein schrecklich aufgeblähter Bürokratismus - - - wie der größte Wahnsinns-Bundestag.
GB und NL wählen ja bereits heute. Viele Briten IN (!!!) GB haben keine Wahlscheine bekommen, aber auch viele Briten auf dem Kontinent nicht. Letztere dürfen aber wählen (Kommunal- und Europa), auch wenn sie keinen Wohnsitz in GB haben. Von GB-Anwälten wird die Wahl bereits angefochten !!


Ich würde gern antworten, habe aber das Gefühl, hie und da bereits in ein Fettnäpfchen getreten zu sein.
Ich hatte schon mal gesagt: Politik ist ein brisantes, hochsensibles Gebiet - - - und ich als hiesiger Neuling....
Normalerweise mache ich gerade in Sachen Politik aus meinem Herzen keine Mördergrube, ganz im Gegenteil - und just zu DEM Thema schrieb ich heute einen meiner nicht mehr zählbaren Leserbriefe an die Zeitung, die in zwölf Städten des nördlichen Ruhrgebiets, eben in unserem Landkreis, gelesen wird.
Kürzer formuliert: Man kennt mich in "dieser" Richtung.
Was hältst DU davon ?! Wüsste ich das, fiele mir die Antwort eventuell leichter.
- Willkommen im Seniorenforum50plus
- Themenforum
- Politik + Soziales
- Leben im Alter
- Rente
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Testament
- Leben im Alter allgemein
- Haushalt + Wohnen
- Kulinarisches
- Fleisch- u. Geflügel
- Fisch, Meerestiere
- Kartoffel-, Nudel-, Reisgerichte
- Kuchen, Desserts, Süßes
- Salate, Gemüse, Suppen
- Beilagen, Snacks, Pizza, Brot
- Diabetiker Rezepte, auch zum Abnehmen geeignet
- Sonstiges
- Computer
- Recht und Gesetz
- Verbraucher Informationen
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt und Klima
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Hobby und Freizeit
- Filme und TV
- Spielfilme, Trickfilme und Dokumentationsfilme
- Film- und Fernsehschauspieler
- TV-Serien
- TV und Film allgemein
- Oldies-Musikforum - Oldies but Goldies
- Oldies-Interpreten-Wiki
- Oldie-Song des Tages
- Musik Allgemein
- Oldies - Musik der 50er Jahre
- Oldies - Musik der 60er Jahre
- Oldies - Musik der 70er Jahre
- Oldies - Musik ab der 80er Jahre
- Country Music
- Blues
- Finger Style Guitar: Blues / Ragtime
- Folk, Weltmusik u. Klassik
- Deutsche Oldies Schlager und Songwriter
- Musiker - Hobbymusiker
- Spaß u. Unterhaltung
- Humor
- Spielhalle
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!