
An Aus
EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten
Na endlich mal was Gutes
Es wurde aber Zeit.
Haben lange zugeguckt...
https://www.tagesspiegel.de/politik/weni...n/24150894.html

Lotta
(
gelöscht
)
#3 RE: EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten

(
gelöscht
)
#4 RE: EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten


Greta
(
gelöscht
)
#6 RE: EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten

(
gelöscht
)
#7 RE: EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten

(
gelöscht
)
#8 RE: EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten


Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Nur denke ich wie Christa: Warum sind die Fristen so lang? Natürlich hängt das mit der Wirtschaft zusammen, ist mir schon klar, aber die wussten das doch auch schon länger und hätten in der Zwischenzeit Alternativen suchen können, die jetzt zeitnah eingesetzt werden könnten.
Aber wenigstens das ...
Lotta
(
gelöscht
)
#10 RE: EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten

(
gelöscht
)
#11 RE: EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten

Und warum erst in 2 Jahren?
Stündlich sterben Tiere an diesem verflixten Plastikmüll!
In der vergangenen Woche wollte ich an der Käsetheke Käse kaufen und bat,die auf Pergamentpapier abgewogenen Stücke in eine von mir mitgebrachte gläserne Dose mit Deckel zu tun,anstatt erst in Plastik und dann in eine Papiertüte.
Das dürfen wir nicht wegen der Hygienvorschriften,war die Antwort.
Ok,dann möchte ich keinen Käse hier kaufen,war meine Antwort.
Einige jüngere Frauen sahen mich an,als ob ich nicht alle Tassen im Schrank hätte,war mir egal!
(
gelöscht
)
#12 RE: EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten

Nuxel ich weiß -das ist gegen die Hügiääne
Aber Peter hat erzählt im Markt im Nachbardorf
Mit Korb und lauter Dosen.. kaufte eine junge Frau beim Metzger und auch Käse ein.
Ließ sich gleich alles in die Dosen packen. der Supermarkt im Nachbardorf macht das.
http://www.nahundfrisch-husby.de/markt.html
Peter sprach mit ihr
Sie sagte sie haben einen Mehrgenerationen Hof
und sie braucht im halben Jahr nur einen gelben Abfall-Receycling-Sack.
Konsequent zieht sie das durch..
und Clausens erlauben Eigen-Dosen-Verpackungen.
Aldi will jetzt IM Markt Stofftüten herausgeben
Blauer Henkel gekauft
Gelber Henkel geliehen
beim Obst und Gemüse um die Plastiksäckchen zu vermeiden.
(
gelöscht
)
#13 RE: EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten


Al die "Plaste" herauskam empfand man sie als einen Segen, inzwischen hat sie sich beinahe zu einem Fluch gemausert.
Längst hätte man den Einweg-Sachen den Kampf ansagen sollen...
Jetzt , wo uns Menschen das Wasser - die Plaste - bis zum Hals steht, da bewegen wir uns bissel. "Aber wenigstens das...", damit hat Lenchen Recht.
(
gelöscht
)
#15 RE: EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten

Zitat von Nuxel im Beitrag #13
Ich hab selber kleine Netze aus weißer Baumwolle gehäkelt für Obst und Gemüse,die kann ich immer mit der "Kochwäsche" appetittlich sauber halten.
Für die Papiertüten werden Bäume gefällt...........
Nuxel, auch ich häkel kleine Netze und engmaschige Einkaufstaschen. Ich verschenke sie gerne an Freunde und spende sie der Frauenhilfe für ihren Stand auf dem Weihnachtsmarkt. Damit kann ich zwar nicht die Welt retten, habe aber einen kleinen Beitrag zur Vermeidung von Plastik getan.
(
gelöscht
)
#16 RE: EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten

Ja genau
zum einkaufen nähe ich so hübsche Patchworktaschen und wir benutzen nur einen Korb.
Ich finde es muß IN den Supermärkten was passieren,
diese Tütchen müssen weg, es muß erlaubt sein
selbstgefertigte Netze oder Beutel benutzt zu werden ,
ohne daß man in den Verdacht kommt
Gemüse Obst zu übereignen-
Das müsste überall sein wie beim
Nachbarmarkt ( siehe Link) gibt es schon seit vielen Jahren
supermarkteigene genähte Stofftaschen zur Wiederverwendung,
die man dort vorort kaufen kann
und Packpapier Tüten, die wir immer mitnehmen --
um neues Obst einzupacken.---wiederverwenden
ohne Plastikverpackung.
Ebenso gibt es marktähnliche Nischen und kleine abgeteilte Räume,( Butzen )
Kioskähnlich zum Kauf von Obst / Gemüse Kartoffeln Eier von umliegenden Bauernhöfen
Ich halte es für vorbildlich. ein guter Anfang.
Tafel mit Kreide schrift-
und Holzkisten, Papiertüten zur Wiederwerwendung und Stoffbeutel.
sehr gemütlich und hyggelig.
(
gelöscht
)
#17 RE: EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten


(
gelöscht
)
#19 RE: EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten

Ja France so sehe ich das auch
Immer mehr nähern sich einige Supermärkte in den umliegenden Dörfern jener Vorbilder.
die ganz Großen in FL leider noch nicht, die haben Vorgaben,
die unbedingt geändert werden müssen.
mal sehen ob der Trend sich durchsetzt.
So wie hier-- die alteingesessen Kaufmannsfamilie Clausen
die Freiheiten --Vorbild zum Bioladen haben ( das ist hier regional / Bio)
dann sieht man was getan werden kann.
ganz allmählich so nach und nach...
Wir kaufen gern dort ein...wenn wir die Hofladen-tour nicht machen.
(
gelöscht
)
#20 RE: EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten

Ich habe schon immer Stofftaschen dabei, wenn ich einkaufe. Selbst neu gekaufte Klamotten verschwinden darin. Was ich schon immer beobachtet habe: Diejenigen, die wenig Geld haben (verlassen geradewegs das Sozialamt), kaufen auch noch mehrere Plastiktüten für den Großeinkauf.
- Willkommen im Seniorenforum50plus
- Themenforum
- Politik + Soziales
- Leben im Alter
- Rente
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Testament
- Leben im Alter allgemein
- Haushalt + Wohnen
- Kulinarisches
- Fleisch- u. Geflügel
- Fisch, Meerestiere
- Kartoffel-, Nudel-, Reisgerichte
- Kuchen, Desserts, Süßes
- Salate, Gemüse, Suppen
- Beilagen, Snacks, Pizza, Brot
- Diabetiker Rezepte, auch zum Abnehmen geeignet
- Sonstiges
- Computer
- Recht und Gesetz
- Verbraucher Informationen
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt und Klima
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Hobby und Freizeit
- Filme und TV
- Spielfilme, Trickfilme und Dokumentationsfilme
- Film- und Fernsehschauspieler
- TV-Serien
- TV und Film allgemein
- Oldies-Musikforum - Oldies but Goldies
- Oldies-Interpreten-Wiki
- Oldie-Song des Tages
- Musik Allgemein
- Oldies - Musik der 50er Jahre
- Oldies - Musik der 60er Jahre
- Oldies - Musik der 70er Jahre
- Oldies - Musik ab der 80er Jahre
- Country Music
- Blues
- Finger Style Guitar: Blues / Ragtime
- Folk, Weltmusik u. Klassik
- Deutsche Oldies Schlager und Songwriter
- Musiker - Hobbymusiker
- Spaß u. Unterhaltung
- Humor
- Spielhalle
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!