An Aus

EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten

27.03.2019 18:27
avatar  ( gelöscht )
#1 EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten
Gast
( gelöscht )

Na endlich mal was Gutes
Es wurde aber Zeit.
Haben lange zugeguckt...

https://www.tagesspiegel.de/politik/weni...n/24150894.html


 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2019 18:29
avatar  Rika
#2 RE: EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten
avatar

Ja, da wird es Zeit!

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2019 19:02
avatar  Lotta ( gelöscht )
#3 RE: EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten
Lo
Lotta ( gelöscht )

Endlich mal eine sinnvolle Entscheidung.


 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2019 19:11
avatar  ( gelöscht )
#4 RE: EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten
Gast
( gelöscht )

Prima! Der erste Schritt wäre getan.
Aber mir ist das noch viel zu wenig. Wir haben so viel Plastik in unserem Alltag, auch da müsste umgedacht werden.


 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2019 19:15
avatar  France
#5 RE: EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten
avatar

Nun, es ist ein Anfang... Diese Entscheidung kann nur begrüsst werden.

Alles, was wir sind, ist Sand im Wind.
Bill & Ted Zitat

 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2019 19:17
avatar  Greta ( gelöscht )
#6 RE: EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten
Gr
Greta ( gelöscht )

Wenigstens geschieht überhaupt mal etwas


 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2019 19:19
avatar  ( gelöscht )
#7 RE: EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten
Gast
( gelöscht )

Ja sicherlich nur ein Anfang..
aber der Haken ist in der Öse..
nun muß nur noch tüchtig gezogen werden..weitermachenn


 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2019 19:37
avatar  ( gelöscht )
#8 RE: EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten
Gast
( gelöscht )

… aber warum wird es immer erst Jahre später umgesetzt. Es ist und bleibt mir ein Rätsel.


 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2019 22:20
avatar  Lenchen
#9 RE: EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten
avatar

Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Nur denke ich wie Christa: Warum sind die Fristen so lang? Natürlich hängt das mit der Wirtschaft zusammen, ist mir schon klar, aber die wussten das doch auch schon länger und hätten in der Zwischenzeit Alternativen suchen können, die jetzt zeitnah eingesetzt werden könnten.
Aber wenigstens das ...

Liebe Grüße vom Lenchen
Wenn du etwas haben möchtest, was du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast. chinesische Weisheit

 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2019 23:22
avatar  Lotta ( gelöscht )
#10 RE: EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten
Lo
Lotta ( gelöscht )

Christa, Lenchen, wie heißt es so schön? "Denn bei der Post geht's nicht so schnell." Bei unseren Politikern wohl auch nicht.


 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2019 23:29
avatar  ( gelöscht )
#11 RE: EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten
Gast
( gelöscht )

Und warum erst in 2 Jahren?

Stündlich sterben Tiere an diesem verflixten Plastikmüll!

In der vergangenen Woche wollte ich an der Käsetheke Käse kaufen und bat,die auf Pergamentpapier abgewogenen Stücke in eine von mir mitgebrachte gläserne Dose mit Deckel zu tun,anstatt erst in Plastik und dann in eine Papiertüte.

Das dürfen wir nicht wegen der Hygienvorschriften,war die Antwort.

Ok,dann möchte ich keinen Käse hier kaufen,war meine Antwort.

Einige jüngere Frauen sahen mich an,als ob ich nicht alle Tassen im Schrank hätte,war mir egal!


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2019 00:07
avatar  ( gelöscht )
#12 RE: EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten
Gast
( gelöscht )

Nuxel ich weiß -das ist gegen die Hügiääne

Aber Peter hat erzählt im Markt im Nachbardorf
Mit Korb und lauter Dosen.. kaufte eine junge Frau beim Metzger und auch Käse ein.
Ließ sich gleich alles in die Dosen packen. der Supermarkt im Nachbardorf macht das.
http://www.nahundfrisch-husby.de/markt.html
Peter sprach mit ihr
Sie sagte sie haben einen Mehrgenerationen Hof
und sie braucht im halben Jahr nur einen gelben Abfall-Receycling-Sack.
Konsequent zieht sie das durch..
und Clausens erlauben Eigen-Dosen-Verpackungen.

Aldi will jetzt IM Markt Stofftüten herausgeben
Blauer Henkel gekauft
Gelber Henkel geliehen
beim Obst und Gemüse um die Plastiksäckchen zu vermeiden.


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2019 01:17
avatar  ( gelöscht )
#13 RE: EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten
Gast
( gelöscht )

Ich hab selber kleine Netze aus weißer Baumwolle gehäkelt für Obst und Gemüse,die kann ich immer mit der "Kochwäsche" appetittlich sauber halten.
Für die Papiertüten werden Bäume gefällt...........


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2019 07:09
avatar  Mioram
#14 RE: EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten
avatar

Al die "Plaste" herauskam empfand man sie als einen Segen, inzwischen hat sie sich beinahe zu einem Fluch gemausert.
Längst hätte man den Einweg-Sachen den Kampf ansagen sollen...
Jetzt , wo uns Menschen das Wasser - die Plaste - bis zum Hals steht, da bewegen wir uns bissel. "Aber wenigstens das...", damit hat Lenchen Recht.

<<<<<< >>>>>>

 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2019 10:21
avatar  ( gelöscht )
#15 RE: EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten
Gast
( gelöscht )

Zitat von Nuxel im Beitrag #13

Ich hab selber kleine Netze aus weißer Baumwolle gehäkelt für Obst und Gemüse,die kann ich immer mit der "Kochwäsche" appetittlich sauber halten.
Für die Papiertüten werden Bäume gefällt...........


Nuxel, auch ich häkel kleine Netze und engmaschige Einkaufstaschen. Ich verschenke sie gerne an Freunde und spende sie der Frauenhilfe für ihren Stand auf dem Weihnachtsmarkt. Damit kann ich zwar nicht die Welt retten, habe aber einen kleinen Beitrag zur Vermeidung von Plastik getan.


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2019 10:44
avatar  ( gelöscht )
#16 RE: EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten
Gast
( gelöscht )

Ja genau
zum einkaufen nähe ich so hübsche Patchworktaschen und wir benutzen nur einen Korb.
Ich finde es muß IN den Supermärkten was passieren,
diese Tütchen müssen weg, es muß erlaubt sein
selbstgefertigte Netze oder Beutel benutzt zu werden ,
ohne daß man in den Verdacht kommt
Gemüse Obst zu übereignen-
Das müsste überall sein wie beim
Nachbarmarkt ( siehe Link) gibt es schon seit vielen Jahren
supermarkteigene genähte Stofftaschen zur Wiederverwendung,
die man dort vorort kaufen kann
und Packpapier Tüten, die wir immer mitnehmen --
um neues Obst einzupacken.---wiederverwenden
ohne Plastikverpackung.
Ebenso gibt es marktähnliche Nischen und kleine abgeteilte Räume,( Butzen )
Kioskähnlich zum Kauf von Obst / Gemüse Kartoffeln Eier von umliegenden Bauernhöfen
Ich halte es für vorbildlich. ein guter Anfang.
Tafel mit Kreide schrift-
und Holzkisten, Papiertüten zur Wiederwerwendung und Stoffbeutel.
sehr gemütlich und hyggelig.


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2019 10:46
avatar  ( gelöscht )
#17 RE: EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten
Gast
( gelöscht )

....eine wirklich gute Entscheidung.
Wieder zurück zu Stoffbeutel und Papiertüte.
Und Plastegeschirr hab ich eh noch nie benutzt privat....und an "Fressbuden"fand ich das immer irgendwie eklig.


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2019 10:50
avatar  France
#18 RE: EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten
avatar

Was schon lange in den Bioläden möglich ist, sollte doch eigentlich auch in den Supermärkten möglich sein.

Alles, was wir sind, ist Sand im Wind.
Bill & Ted Zitat

 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2019 10:57 (zuletzt bearbeitet: 28.03.2019 10:57)
avatar  ( gelöscht )
#19 RE: EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten
Gast
( gelöscht )

Ja France so sehe ich das auch
Immer mehr nähern sich einige Supermärkte in den umliegenden Dörfern jener Vorbilder.
die ganz Großen in FL leider noch nicht, die haben Vorgaben,
die unbedingt geändert werden müssen.
mal sehen ob der Trend sich durchsetzt.

So wie hier-- die alteingesessen Kaufmannsfamilie Clausen
die Freiheiten --Vorbild zum Bioladen haben ( das ist hier regional / Bio)
dann sieht man was getan werden kann.
ganz allmählich so nach und nach...
Wir kaufen gern dort ein...wenn wir die Hofladen-tour nicht machen.


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2019 11:27
avatar  ( gelöscht )
#20 RE: EU-Parlament verabschiedet Verbot von Einweg-Plastikprodukten
Gast
( gelöscht )

Ich habe schon immer Stofftaschen dabei, wenn ich einkaufe. Selbst neu gekaufte Klamotten verschwinden darin. Was ich schon immer beobachtet habe: Diejenigen, die wenig Geld haben (verlassen geradewegs das Sozialamt), kaufen auch noch mehrere Plastiktüten für den Großeinkauf.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!