An Aus
The Walkers
The Walkers waren eine niederländische Country-Rock- und Popgruppe der 1970er Jahre.
Die Band ging 1963 aus einer Formation namens The Mosam Skiffle Group hervor und spielte Popmusik mit Skiffle-Akzent, die durch die etwas später zur Gruppe gekommene Sängerin Jean Innemee geprägt wurde. Die Single There’s No More Corn on the Brasos war der erste Charterfolg und erreichte im Februar 1971 Platz 4 in den Niederlanden. Vier Monate später folgte mit My Darling Helena! ein weiterer Hit auf Platz 4 der heimatlichen Hitparade. Der dritte Top-10-Hit, Taboo, schaffte es im August 1972 in den Niederlanden auf Platz 8 und stieg im Oktober auf Platz 38 der deutschen Charts.
Als 1973 René Innemee zu The Walkers stieß, änderte die Gruppe ihren musikalischen Stil in Richtung Country, blieb aber weiterhin erfolgreich. Dance of Love erreichte im August 1973 Platz 10, Oh, Lonesome Me im Januar 1974 Platz 12 und Jack of Diamond im Mai Platz 21 der holländischen Charts.
Im Jahr 1977 gehörten The Walkers neben The Classics und Rainbow zu den ersten Preisträgern bei Limburgs Vastelaovesleedjes Konkoer, einem jährlichen Wettstreit um das beste Karnevalslied. Das von Jean Innemee komponierte Vaan Eèsjde tot de Mookerhei ist bis heute ein gefragter Hit in der fünften Jahreszeit. Mit dem Titel Ramona te quiero kehrte die Band im September des Jahres ein letztes Mal in die niederländische Hitparade zurück, diesmal auf Platz 21.
The Walkers existierten bis 1979. Die Nachfolgeformation The Press hatte Anfang der 1980er Jahre zwei Hitsingles in den Niederlanden (I’m Gonna Shoot the Deejay und Cantara Pepe).
Mitglieder
Anfang der 1970er Jahre
Maddy Bleize – Akkordeon, Schlagzeug, Gesang
Leo Steinbusch – Gitarre, Trompete, Bass, Gesang
Jean Innemee – Bass, Gitarre, Mundharmonika, Gesang
Adrie Coenen – Gitarre, Bouzouki, Gesang
Conny Peters (* 13. November 1947) – Saxophon, Klarinette, Flöte, Tasteninstrumente, Gesang
Spätere Mitglieder
John Coenen – Bass, Gitarre, Mundharmonika, Gesang
Loek van Heijster – Schlagzeug
Michel Nita – Bass, Flügelhorn, Gitarre, Perkussion, Klavier, Trompete, Gesang
René Innemee – Dobro, Gitarre, Bouzouki, Gesang
Jan Franssen – Schlagzeug, Gesang
Fred Limpens – Gitarre, Trompete, Gesang
Floor Minnaert (eigentlich Florimondus Petrus Augustinus Maria Minnaert) – Flöte, Saxophon, Tasteninstrumente, Gesang
Andre Smith – Bass
Pie Limpens – Saxophon
Hammy Lipsch – Saxophon, Klarinette, Flöte
Alben
1970: Skiffle Train
1971: My Darling Helena!
1972: There’s No More Corn on the Brasos
1974: Family Reunion
1974: 10 jaar
1974: Jack of Diamonds
1976: Silhouettes
1978: 74 – 78
1979: Pregnancy
https://de.wikipedia.org/wiki/The_Walkers
Hier sind 20 ihrer Songs drauf:
Muss aber leider sagen, dass z.B. der erste Titel "There's no more Corn..." hier nicht so eindrucksvoll gespielt ist wie auf dem Video, das ich vorhin bei "Welchen Song hört ihr gerade" eingestellt habe. Hier ist auch der Text in anderer Reihenfolge ... komisch ...
Sah gerade erst was Du drunter geschrieben hast Lenchen. Das ist oft so, das ein "Best of"-Album noch von einer Plattenfirma stand, die Aufnahmen der Band machte bevor sie bekannt wurden. Auf der neuen Plattenfirma wird dann vieles neu aufgenommen.
Das ist wahrscheinlich eine alte Version.
Nun, der erste Song ist auch um 2 Min. kürzer als er eigentlich ist.
Wer die Songs "richtig hören will", kann sich ja anhand der Liste, die man sich nach dem Anklicken zeigen lassen kann, einen bei youtube suchen. Ich stell mal noch einen ein, der mir besonders gefällt:
Und hier ist auch gleich das Schmalzhaferl
- Herzlich Willkommen im Seniorenforum50plus
- Themenforum
- Insekten
- Leben im Alter
- Rente
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Testament
- Leben im Alter allgemein
- Haushalt + Wohnen
- Kulinarisches
- Fleisch- u. Geflügel
- Fisch, Meerestiere
- Kartoffel-, Nudel-, Reisgerichte
- Kuchen, Desserts, Süßes
- Salate, Gemüse, Suppen
- Beilagen, Snacks, Pizza, Brot
- Diabetiker Rezepte, auch zum Abnehmen geeignet
- Sonstiges
- Computer
- Recht und Gesetz
- Verbraucher Informationen
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt und Klima
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Hobby und Freizeit
- Filme und TV
- Spielfilme, Trickfilme und Dokumentationsfilme
- Film- und Fernsehschauspieler
- TV-Serien
- TV und Film allgemein
- Oldies-Musikforum - Oldies but Goldies
- Oldies-Interpreten-Wiki
- Oldie-Song des Tages
- Musik Allgemein
- Oldies - Musik der 50er Jahre
- Oldies - Musik der 60er Jahre
- Oldies - Musik der 70er Jahre
- Oldies - Musik ab der 80er Jahre
- Country Music
- Blues
- Finger Style Guitar: Blues / Ragtime
- Folk, Weltmusik u. Klassik
- Deutsche Oldies Schlager und Songwriter
- Musiker - Hobbymusiker
- Spaß u. Unterhaltung
- Humor
- Spielhalle
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!