
An Aus
Koalitions-Zirkus
Eigentlich ist es ja, weil lange schon Rentner und weitgehend unabhängig, dies zu verfolgen, jedoch ist es ja nicht nur "lustig", sondern die Politik muß ja die Zukunft gestalten, dazu sind aber viel zu viel "alte", festgelegte Spitzenpolitiker nicht bereit, jüngeren Platz zu machen, fidn ich zum K.

Da gebe ich Dir völlig Recht heigl. Man kann sich nur wundern wie Angela ihren Platz verteidigt. Was hat sie davon. Finanziell hat sie schon lange ausgesorgt denn sie bekommt ihre Tausender weiter so lange sie lebt.
Und in dem Alter in dem man sich zur Ruhe setzt ist sie auch schon lange.

Frankreich scheint neuerdings als "Modell" zu dienen... Es ist wirklich zu früh, um sich eine Meinung zu bilden.
Es genügen keine neuen "frischen" Gesichter, damit es bergauf geht. Manche Länder wissen ein Lied davon zu singen, und zwar kein frohes.

Warum sollen Erfahrung und Wissen, die sich beide mit dem Alter ansammeln, plötzlich nichts mehr wert sein?
Die gute, gesunde Mischung macht's, würde ich sagen. Ein paar alte, ein paar Junge und ein paar dazwischen ...

Wer könnte denn zur Zeit anstatt Frau Merkel den Posten übernehmen? Mir fällt niemand ein. Richtig ist, dass in 4 Jahren ein neuer Kandidat bereitstehen muss. . Bei der SPD sollte sich Herr Schulz auf das Altenteil oder sonstwohin zurückziehen. Herr Scholz steht in den Startlöchern und scharrt mit den Hufen. Junge Politiker müssen erst Erfahrungen sammeln; das dauert. Karrieristen sind sie alle.
Lenchen, da hast du recht, die Mischung machts, aber genau da fehlt es.
Auch die Souveränität mancher Politiker der Vergangenheit fehlt.
Alle schwatzen zu viel, zu schnell und zu wahlorientert.
Charisma hatten Brandt, Adenauer, Schmidt auch, Strauß(obwohl Bazi).
Sehr positiv fällt mir der Mali, der Oberbürgermeister von Nürnberg auf, der aber keine landes oder Bundes-Ambitionen hat.
Seitens der Union der Weber, EU. Und bei der FDP Graf Lambsdorf.
Bin gespannt, wie die intrigante Nominierung, Seehofer weg, in der CSU ausgehen wird.
Die hat ja viele Wähler, denen das Bazitum in der CSU gefällt, die auch entsprechend wählen.

Meine Wunschkoalition wäre CDU/CSU / FDP gewesen. Bin schon etwas angesäuert/ enttäuscht, dass Lindner und Co nicht mitregieren wollen. Meine Politikverdrossenheit wächst und wächst. Ich will mich aber nicht mehr aufregen und genieße erst mal lieber die Vorweihnachtszeit.
phed, das ist pauschal, ventilmäßig, und wählen infrage stellen klingt logisch, ist aber m.E. falsch, stell dir vor alle, alle wählen nicht.
Wahrscheinlich haben wir hier in Europa deutlich bessere politische Verhältnisse als in der zweiten oder sog. dritten Welt, das ist uns oft nicht bewusst.

Koalitions-Zirkus passt. Salto rückwärts für die SPD, passt in den Zirkus.
Sie werden als Begründung sagen, sie wollen Deutschland retten und machen es nur für das Volk?
Die Jusos kündigen Widerstand an. Auch die Jungen der CDU möchten keine große Koalition mehr. Aber noch regieren die alten, eingefleischten, die ihren Sessel vehement verteidigen.
Merkel hat keinen Nachfolger unterstützt, die Angst entthront zu werden ist zu groß.
Große Koalition mit den alten Köpfen, dann hätten wir gar keine Wahl gebraucht. Eigentlich wollten die Wähler etwas anderes, darum haben die etablierten Parteien auch verloren?
Dann müßte es ja Alte Koalition oder Seniorenkoalition heissen.
Man müßte auch erwarten, dass eine Regierung sich in die Lage der Zukunft junger Menschen versetzt, denn offensichtlich fallen später immer mehr Menschen in Altersarmut, weil ich so (zu) lange lebe.
Insfern ist es sehr wichtig, was die Jugendorganisationen der Parteien sagen, denn es geht um die Zukunft der Jungen, ich bin out.
grübel
ich bewundere eure Gelassenheit, aber nicht jede(r) will sich mit Politik beschäftigen.
Aufpassen müssen wir aber auf diejenigen, die allzu eifrig Politik betreiben, die Extremen auf beiden Seiten, oft getarnt, oft verwirrend, immer aber mit einem klaren Ziel: wuchtige Änderungen, entweder alles gleichmäßig verteilen(=falsch) oder nichts verteilen(=falsch).


Die Politik beschäftigt mich (uns) schon, heigl, und Unmutsäußerungen gibt es im privaten Umfeld reichlich. Mir ist alles Extreme zuwider - rechts außen und links außen. Die Linke will gleichmäßig verteilen, das ist richtig. Am liebsten noch Freibier für alle. Aber welche Partei will denn gar nichts verteilen? Die würde doch keine einzige Stimme bekommen.
Für mich wäre es sehr schlimm, wenn die Linken oder die Grünen ins Parlament kämen.
Ersteres hatten wir 40 Jahre lang und ich erinnere mich sehr gut daran. Nie nie wieder!!
Und die Grünen sind einfach nur Traumtänzer, die vor allem viel verhindern und alles am liebsten abschaffen, was einigermaßen "deutsch" ist. Die Äußerung von einer führenden Grünen-Politikerin habt ihr sicher schon gehört : "Deutschland, du mieses Stück.... An dieser Stelle zitiere ich nicht weiter, denn meine Eltern haben mich ordentlich erzogen.

Als Obama seinen letzten Besuch bei Merkel gemacht hat, sagte sie: "Demokratie lebt vom Wechsel."
Aber ihr fällt der Wechsel schwer und sie findet nicht den richtigen Zeitpunkt. Mal schauen, wie lange sie sich noch halten kann?
Sodala, in Bayern haben wir nun einen Neuen. Mal schauen was er dieses Jahr im Frankenkarneval anzieht?

- Willkommen im Seniorenforum50plus
- Themenforum
- Politik + Soziales
- Leben im Alter
- Rente
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Testament
- Leben im Alter allgemein
- Haushalt + Wohnen
- Kulinarisches
- Fleisch- u. Geflügel
- Fisch, Meerestiere
- Kartoffel-, Nudel-, Reisgerichte
- Kuchen, Desserts, Süßes
- Salate, Gemüse, Suppen
- Beilagen, Snacks, Pizza, Brot
- Diabetiker Rezepte, auch zum Abnehmen geeignet
- Sonstiges
- Computer
- Recht und Gesetz
- Verbraucher Informationen
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt und Klima
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Hobby und Freizeit
- Filme und TV
- Spielfilme, Trickfilme und Dokumentationsfilme
- Film- und Fernsehschauspieler
- TV-Serien
- TV und Film allgemein
- Oldies-Musikforum - Oldies but Goldies
- Oldies-Interpreten-Wiki
- Oldie-Song des Tages
- Musik Allgemein
- Oldies - Musik der 50er Jahre
- Oldies - Musik der 60er Jahre
- Oldies - Musik der 70er Jahre
- Oldies - Musik ab der 80er Jahre
- Country Music
- Blues
- Finger Style Guitar: Blues / Ragtime
- Folk, Weltmusik u. Klassik
- Deutsche Oldies Schlager und Songwriter
- Musiker - Hobbymusiker
- Spaß u. Unterhaltung
- Humor
- Spielhalle
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!