
An Aus
Herzdruckmassage-Reanimation: Deutsche verweigern Hilfe

Nur 15% der Deutschen starten Wiederbelebungsmaßnahmen bei einem Notfall! Im Vergleich zu anderen Ländern ein verheerendes Ergebnis, zu dem eine Erhebung des Reanimationsregisters der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie (DGAI) führte.
Leidet ein Mensch unter Kreislaufstillstand kann eine Minute darüber entscheiden, ob dieser Mensch überlebt und wenn ob sein Gehirn Schaden nimmt oder nicht. Je länger kein Blut im Körper zirkuliert, desto mehr wird das Hirn geschädigt.
Es muß sofort eine Herzdruckmassage erfolgen!
Von 11.800 Einsätzen wegen Kreislaufversagen wurden laut Auswertung nur knapp 4000 Patienten reanimiert und mit eigenständigem Kreislauf in ein Krankenhaus gebracht! Nur ein paar Minuten zu spätes Reanimieren reichen um die Überlebenschance zu halbieren! Einige Minuten ohne Sauerstoff lassen das Hirn bereits absterben!
Das Ergebnis von nur 15% Bürgern, die bereit sind zu helfen, ist beschämend und unverständlich!
Jeder kann jederzeit durch einen Unfall, Herzinfarkt oder Schlaganfall in die Situation eines Kreislaufversagens kommen. Bis zum Eintreffen der Sanitäter kann jede Hilfe zu spät sein oder es kommt zumindest zu dauerhaften Hirnschädigungen, die den Betroffenen für immer an den Rollstuhl zwingen oder in ein dauerhaftes Koma. Das sollten sich die Leute mal vor Augen führen, es kann jeden treffen und dann ist er dem Zufall ausgeliefert ob gerade einer der 15% in der Nähe ist! Es ist unglaublich!
Ehemaliges Mitglied
(
gelöscht
)
#2 RE: Herzdruckmassage-Reanimation: Deutsche verweigern Hilfe

Ich finde sogar, dass man den Erste-Hilfe-Kurs alle 5 Jahre wiederholen müßte. Zu schnell verlernt man alles wieder, wenn man es nicht regelmäßig übt.
Ganz ehrlich - meiner war vor reichlich 3 Jahren, aber wenn ich jetzt einen Menschen reanimieren müßte, ich weiß nicht, ob ich es noch richtig machen würde.

Man kann beim Roten Kreuz jederzeit einen Kurs mitmachen um wieder helfen zu können.
Inzwischen heißt es die Herzdruckmassage sei ausreichend und viel wichtiger als die Beatmung.
Das Blutspenden ist natürlich auch eine gute Sache. Aber es nützt Dir nichts wenn Du mit Herzstillstand am Boden liegst. Da muß Dir jemand sofort Sauerstoff zupumpen.
Herzdruckmassage:
Damit eine ordnungsgemäße Herzdruckmassage durchgeführt werden kann kniet sich der Ersthelfer neben den ausgestreckt liegenden Patienten.Dann legt der Ersthelfer den Handballen einer Hand auf die Mitte des Brustkorbs, genauer, auf den unteren Teil des Brustbeins.Der Handballen der anderen Hand wird auf der auf dem Brustbein befindlichen Hand platziert.Die Herzdruckmassage wird nun, mit ausgestreckten Armen mit dem eigenen Körpergewicht, gespendet.Dazu wird der Brustkorb mit jedem Massagedruck ca. 3 cm eingedrückt. Die Frequenz sollte bei ungefähr 100 Stößen pro Minute liegen.
EhemaligesMitglied
(
gelöscht
)
#4 RE: Herzdruckmassage-Reanimation: Deutsche verweigern Hilfe

Der Gesetzgeber sieht vor, daß jeder Autofahrer seine Kenntnisse selber soweit auffrischen muß, daß er "Erste Hilfe" leisten kann.
Das heißt, daß juristisch jeder Autofahrer selber dafür verantwortlich ist, fähig "Erste Hilfe" leisten zu können. Das kann ernsthafte Folgen haben, wenn Du als Ersthelfer an einem Unfall ankommst.
Du hast damals an der Fahrschule (wie jeder deutsche Autofahrer) dafür unterschrieben, Dich selber weiterzubilden und Dich um "erste Hilfe" zu kümmern. (wie immer: das berühmte "Kleingedruckte).
Auch die Wiederbelebung war bis in die 80er Jahre eigentlich nur Sanitätern und Ärzten erlaubt. Erst seit dem Ende der 80er Jahre ist jeder Autofahrer dazu verpflichtet, eine Reanimation (Herzmassage) zu machen. Bei einer Unterlassung kann es passieren, daß man wegen "unterlassener Hilfeleistung" verurteilt wird.
Der Gesetzgeber unternimmt nichts, wenn man dabei einen Fehler macht (Streßfaktor, Ausnahmezustand ...) - ist aber unerbittlich, wenn man bei einem Unfall gar nichts macht.
:twinkle"

Wenn man den Unfall selbst verschuldet hat und dann keine Erste Hilfe leistet wird man sogar wegen Fahrlässiger Körperverletzung oder im Todesfall der Fahrlässigen Tötung strafrechtlich verfolgt!
Ausserdem: Statistisch muß man in den meisten Fällen einem Familienmitglied Erste Hilfe leisten, sei es bei einem Autounfall oder zuhause. Das sollte doch immerhin zu denken geben. Nur weil jemand seine Kenntnisse nicht auffrischt muß er mitansehen, wie seine Frau (oder ihr Mann) stirbt oder für immer im Koma liegt.
Die Herzdruckmassage ist wirklich so einfach und einprägsam, das kann jeder!
Ehemaliges Mitglied
(
gelöscht
)
#6 RE: Herzdruckmassage-Reanimation: Deutsche verweigern Hilfe

Lieber etwas falsches tun als nichts tun. Bei einem Herzstillstand ist der Patient tot. Durch die REANIMATION wird der Patient wieder zurück geholt
ins leben. U. wenn Fehler passieren wird deswegen niemand bestraft wohl aber wenn man nichts unternimmt. (Unterlassene Hilfeleistung)
- Willkommen im Seniorenforum50plus
- Themenforum
- Politik + Soziales
- Leben im Alter
- Rente
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Testament
- Leben im Alter allgemein
- Haushalt + Wohnen
- Kulinarisches
- Fleisch- u. Geflügel
- Fisch, Meerestiere
- Kartoffel-, Nudel-, Reisgerichte
- Kuchen, Desserts, Süßes
- Salate, Gemüse, Suppen
- Beilagen, Snacks, Pizza, Brot
- Diabetiker Rezepte, auch zum Abnehmen geeignet
- Sonstiges
- Computer
- Recht und Gesetz
- Verbraucher Informationen
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt und Klima
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Hobby und Freizeit
- Filme und TV
- Spielfilme, Trickfilme und Dokumentationsfilme
- Film- und Fernsehschauspieler
- TV-Serien
- TV und Film allgemein
- Oldies-Musikforum - Oldies but Goldies
- Oldies-Interpreten-Wiki
- Oldie-Song des Tages
- Musik Allgemein
- Oldies - Musik der 50er Jahre
- Oldies - Musik der 60er Jahre
- Oldies - Musik der 70er Jahre
- Oldies - Musik ab der 80er Jahre
- Country Music
- Blues
- Finger Style Guitar: Blues / Ragtime
- Folk, Weltmusik u. Klassik
- Deutsche Oldies Schlager und Songwriter
- Musiker - Hobbymusiker
- Spaß u. Unterhaltung
- Humor
- Spielhalle
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!