An Aus

Terrorismus... Biowaffen

12.02.2017 13:47
avatar  Rika
#1 RE: Terrorismus... Biowaffen
avatar

Am meisten gefürchtet, auch von der Regierung, sind Terrorangriffe mit Biowaffen.
Dabei werden Krankheitserreger todbringender Krankheiten oder biologische Gifte unter die Bevölkerung gebracht.
Zum Beispiel im Trinkwasser oder bei großen Lebensmittelherstellern in Nahrungsmittel. Auch über Gemüsefelder, die gespritzt werden wäre es möglich.
Rußland soll angeblich über Ebola-Biowaffen verfügen.
Diese Vorstellung ist so beunruhigend, das ich sie bisher ignoriert habe. Aber die Gefahr ist groß das fanatische Terroristen Biowaffen einsetzen.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
12.02.2017 17:58
avatar  France
#2 RE: Terrorismus... Biowaffen
avatar

Rika, würden wir uns über solche Dinge den Kopf zerbrechen, dann würden wir sicher verrückt werden...

Alles, was wir sind, ist Sand im Wind.
Bill & Ted Zitat

 Antworten

 Beitrag melden
12.02.2017 18:21
avatar  Lenchen
#3 RE: Terrorismus... Biowaffen
avatar

Mir ist das bewusst, aber ich weigere mich, darüber nachzudenken und mir solche Szenarien auszumalen.
Wenn es passiert, muss man sowieso flexibel und der Situation angemessen handeln, sich vorher schon verrückt zu machen zieht runter.

Liebe Grüße vom Lenchen
Wenn du etwas haben möchtest, was du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast. chinesische Weisheit

 Antworten

 Beitrag melden
12.02.2017 18:53
avatar  Rika
#4 RE: Terrorismus... Biowaffen
avatar

Geht mir genau so. Ich denke auch nicht drüber nach weil man sonst verrückt wird.
Aber es wäre nicht verkehrt der Aufforderung der Regierung nachzukommen und einen Notfall-Vorrat anzulegen, weil es im Ernstfall zwei Wochen oder länger dauern kann bis alles wieder läuft, bei Stromausfall machen auch Läden nicht auf, bei Biowaffen von der Luft abgeschossen darf man das Haus nicht verlassen.
Zum Beispiel Kästen voll stillem Mineralwasser (wenn Trinkwasser ausfällt) und lang haltbare (Konserven) Lebensmittel sowie einen Spirituskocher und Spirituslampen. Auch beim Strom kann was lahm gelegt werden.
Es kann im Ernstfall Leben retten. Das hat nix mit "verrückt machen" zu tun, es ist eine Vorsichtsmaßnahme, genau wie ein Verbandskasten im Auto.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
12.02.2017 18:57
avatar  Lotta ( gelöscht )
#5 RE: Terrorismus... Biowaffen
Lo
Lotta ( gelöscht )

Ich denke mal so, wenn die Russen über Biowaffen verfügen, hat der Amis sie auch. Folglich verfügen beide Großmächte über diese Waffen, das Gleichgewicht ist hergestellt. Die Russen wie auch die Amis werden sich hüten, diese als erste einzusetzen, weil sie genau wissen, dass es das Ende beider Länder sein würde. Warum wohl hat es noch keinen Atomkrieg gegeben? Weil beide Mächte über diese Waffen verfügen.


 Antworten

 Beitrag melden
12.02.2017 19:02
avatar  Rika
#6 RE: Terrorismus... Biowaffen
avatar

Die Terroristen verfügen auch über Biowaffen! Und die scheuen sich garnicht diese einzusetzen. Hatten wir ja schon mal, das weiße Pulver.
Und was Putin angeht...
Ich glaube das kann man nicht mit Atombomben vergleichen. (Wobei ich bei Trump und Putin nicht die Hand ins Feuer lege was Atomwaffen angeht).
Ich denke die Regierung würde auch nicht wieder solche Notfallpläne unters Volk bringen wenn die nicht selbst Bedenken hätten.
Wie gesagt: Nicht verrückt machen, aber völlig verdrängen auch nicht. Ein solcher Vorrat macht niemanden arm und schadet nicht.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
12.02.2017 19:10
avatar  Lotta ( gelöscht )
#7 RE: Terrorismus... Biowaffen
Lo
Lotta ( gelöscht )

Das kann jeder halten wie er will. Ich fange nicht an, mir einen Vorrat anzulegen, hab schon immer soviel im Haus, dass ich über zwei Wochen hinkomme, mehr gibt es nicht.
Ich verdränge nichts, lass mich aber auch nicht verrückt machen. Es kommt, wie es kommt. Soviel Vorrat kann man sich gar nicht zulegen, sollte es zum Ernstfall kommen.


 Antworten

 Beitrag melden
12.02.2017 19:12
avatar  Rika
#8 RE: Terrorismus... Biowaffen
avatar

Doch Lottchen, kann man. Zwei Wochen kein Wasser überlebt niemand. Und ein Spirituskocher kostet nicht viel.
Kerzen auch nicht.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
12.02.2017 19:16
avatar  Lotta ( gelöscht )
#9 RE: Terrorismus... Biowaffen
Lo
Lotta ( gelöscht )

Ich sag doch, hab immer soviel im Haus, dass ich zwei Wochen hin komme. Spirituskocher hab ich noch irgendwo im Keller. Wir hatten mal vor fast 20 Jahren einen Garten, da gab es keinen Strom, da hat Peter uns einen gekauft.
Ich verschwende daran, dass es irgendwann passieren könnte, keinen Gedanken. Da müsste ich auch jedesmal, wenn ich ins Auto steige daran denken, dass ich einen tödlichen Unfall haben könnte.


 Antworten

 Beitrag melden
12.02.2017 19:21
avatar  Rika
#10 RE: Terrorismus... Biowaffen
avatar

Nochmal: Man muß nicht dran denken. Aber mal den Vorrat an Nahrung und vor allem Wasser anlegen kann man. Mit unserer Flüchtlingspolitik schmuggeln sich zu viele Terroristen ein, da kann man sowas nicht mehr völlig ausschließen.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
12.02.2017 19:23
avatar  Susi
#11 RE: Terrorismus... Biowaffen
avatar

Letzt gab es eine AKW Störung in Frankreich. In Grundremmingen, hier in Bayern auch schon.
Wenn man an die maroden AKW`s in Belgien denkt, Tihange und Doel, dann könnte einem noch mehr die Muffe sausen, als von einer Biowaffe, obwohl das auch ganz schlimm wäre.
Wenn dort etwas passiert ist alles verstrahlt.

Denkt mal an den Vietnam Krieg zurück, als die Amerikaner Dioxin aus den Flugzeugen, über das Land verteilt haben. Hunderttausende Tote und heute gibt es noch Fehlbildungen bei Babys und Ungeborenen.
200.000 US Soldaten waren auch erkrankt. TCDD ist das Giftigste was es gibt von den Dioxinen.

Es reicht schon wenn unsere Lebensmittel mit Pflanzenschutzmitteln besprüht werden. Nicht sofort, aber im laufe des Lebens kann das zu gesundheitlichen Schädigungen kommen.

„Lachen braucht weniger Energie als ein ernstes Gesicht.“
Anton Gunzinger

 Antworten

 Beitrag melden
12.02.2017 22:54
avatar  Lotta ( gelöscht )
#12 RE: Terrorismus... Biowaffen
Lo
Lotta ( gelöscht )

Zitat von Rika

Ich denke die Regierung würde auch nicht wieder solche Notfallpläne unters Volk bringen wenn die nicht selbst Bedenken hätten.


Rikchen, ich will das ja nicht kleinreden. Aber hat die Regierung nicht schon im letzten Sommer oder Herbst dazu geraten, wegen angeblich zu erwartenden Naturkatastrophen? Und wer sagt uns eigentlich, dass es reicht, wenn wir uns einen Vorrat für 14 Tage anlegen? Wer will wissen wielange dieser Irrsinn dauert? Ok, 14 Tage überlebe ich dann, wenn ich Vorrat habe, dann legen die Terroristen evtl. nach mit ihren Biowaffen. Krepier ich dann einfach zwei Wochen später?


 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2017 07:17
avatar  Rika
#13 RE: Terrorismus... Biowaffen
avatar

Wenn man negativ denkt ist das so, ja. In der Regel schaffen die Helfer aber innerhalb von 14 Tagen Wasserwerk oder Strom wieder in Gang zu bringen heisst es. So denke ich als Positivdenker wenn ich den Notfallplan befolge dann überlebe ich das höchstwahrscheinlich. Wer es nicht tut wird verdursten.
Das wäre sonst als würde jemand nach einem Autounfall sagen "ich leiste keine erste Hilfe, weil es kann sein das der trotzdem stirbt".

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2017 09:11
avatar  Lotta ( gelöscht )
#14 RE: Terrorismus... Biowaffen
Lo
Lotta ( gelöscht )

Ich denke auch positiv, nämlich, dass es erst gar nicht zum Ernstfall kommt. Rikchen, das bleibst doch sowieso jedem selbst überlassen, ob er oder ob er nicht.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!