
An Aus
Union plant höheres Renteneintrittsalter und Rentenkürzung

Die Union plant das Renteneintrittsalter der Lebenserwartung anzugleichen. "Wer länger lebt soll länger arbeiten".
Ausserdem soll die Rente niedriger ausfallen.
Na da machen die sich aber beliebt vor den nächsten Wahlen!
Und dann gibt es noch mehr junge Arbeitslose weil Stellen von Alten besetzt bleiben. Aber etwas voraus denken war bei Politikern noch nie drin.
Bin ich froh, das ich gleich mit 63 in Rente ging! Ich hab gesagt wer weiß, wie schnell das Rentengesetz mit 63 wieder geändert wird. Und das war wohl richtig.
http://www.focus.de/finanzen/altersvorso...id_6163947.html

Rente an das Lebensalter koppeln.
Irgendwann gehen dann die Leute mit 80 in Rente? OK, ich verstehe ja dass die jungen Menschen das nicht schultern können, wenn sie z. B. 20, oder 25 Prozent ihres Lohnes in die Rentenkasse stecken müssen, aber im höheren Alter noch zur Arbeit gehen ist auch keine Lösung.
Wir werden einfach zu alt.
Lotta
(
gelöscht
)
#3 RE: Union plant höheres Renteneintrittsalter und Rentenkürzung


Lotta
(
gelöscht
)
#5 RE: Union plant höheres Renteneintrittsalter und Rentenkürzung


Cindy
(
gelöscht
)
#7 RE: Union plant höheres Renteneintrittsalter und Rentenkürzung


Die gehen auf jeden Fall davon aus, dass kaum jemand das schafft und fast alle dann eben ^vorzeitig^ in Rente gehen und Abschlaege bekommen. Das spart ja heute schon eine Menge Rentenzahlungen ein.

Pilzfreund
(
gelöscht
)
#10 RE: Union plant höheres Renteneintrittsalter und Rentenkürzung

Habt ihr heute in der Zeitung gelesen was unser Finanzminister schon seit längerer Zeit getan hat?
Viele Milliarden gebunkert und nun kann er sich nicht entscheiden was er damit machen soll.
Schulden abzahlen oder Steuern nachlassen.
Unsere Schuldenuhr steigt pro Sekunde um 1500 €.
Die Pro-Kopfverschuldung liegt im Moment über 25000 €.

Pilzfreund
(
gelöscht
)
#12 RE: Union plant höheres Renteneintrittsalter und Rentenkürzung

Zitat von Rika im Beitrag #9
Mit 63 und drüber bekommt man keine Abschläge wenn man 45 Jahre eingezahlt hat. :whistle:
Aber ich bin sicher das die vorzeitige Lösung gestrichen wird, eben weil die neue Regelung dann nix bringt. :think:
Leider habe ich das erst jetzt gelesen.
Rika, ich bin mit 61 über die Teilzeit in die Rente, habe über 46 Jahre eingezahlt und trotzdem 14,4 % Abzug.
Lausbub Ludwig Thoma würde sagen: man muß überlegen was man tun kann.

Pilzi dann bist Du wahrscheinlich in Rente gegangen bevor diese Regelung in Kraft trat.
Jetzt wird das schon wieder abgebaut.
Mir haben sie das auch versprochen, hatte mich extra erkundigt ob die 5 Jahre Irland anerkannt werden, ja hieß es.
Dann kam der Rentenbescheid, fast 10% Abzug jeden Monat!
Wollte dann den Rentenantrag widerrufen, ging nicht mehr, Rentner ist Rentner hieß es.
Jetzt krebs ich für den Rest meines Lebens mit der Minirente rum.
#14 RE: Union plant höheres Renteneintrittsalter und Rentenkürzung

Tja, wenn die im Forum vielseitig erwünschte Schwarz/Gelb-Koalition ans Ruder kommt, dann geht das schon alles seinen geplanten Gang.
Und eine mögliche Antwort nehme ich gleich selber noch voraus: "..Und wenn die SPD mit ins Boot hüpft, dann wird es gleich recht nicht besser/anders..."
(
gelöscht
)
#15 RE: Union plant höheres Renteneintrittsalter und Rentenkürzung

Bei mir war es so, dass "man" uns gar nicht früh genug loswerden konnte, es war alles sehr großzügig.
An die späteren Generationen hat keiner der Parteien gedacht.
Nun sieht alles ganz anders aus, bin zwar nicht betroffen, aber habe eine Tochter, die 52 ist.
Bin in dem Thema nicht drin, keine Regierungspartei wird wesentliche Änderungen vornehmen, die jetzigen "Jungen" werden möglicherweise noch mehr ausbaden müssen.

Wieder mal dort nachgeschaut, ziemlich aktuell:
Hier bitte!
Wenigstens käme bei dieser Konstellation nicht Schwarz/Gelb zum Zuge!

#18 RE: Union plant höheres Renteneintrittsalter und Rentenkürzung

Cindy
(
gelöscht
)
#19 RE: Union plant höheres Renteneintrittsalter und Rentenkürzung

Pilzfreund
(
gelöscht
)
#20 RE: Union plant höheres Renteneintrittsalter und Rentenkürzung

Hans
(
gelöscht
)
#21 RE: Union plant höheres Renteneintrittsalter und Rentenkürzung

Zitat von Cindy im Beitrag #19Zitat von Rika im Beitrag #18
Wird wieder gewählt, die Angela.
ich befürchte das auch, Rika.
Mir tut die junge Generation leid, die müssen das alles einmal ausbaden. Besonders die Frauen, werden ihre Freiheiten verlieren.
werden ? in welcher großstadt kann "frau" denn noch sorglos umhergehen ?
der zug ist abgefahren.und es wird noch viel schlimmer.

Mit der Rente hat das zwar nichts zu tun, aber sorglos bin ich noch nie alleine zu später Stunde herumgelaufen....weder auf dem Land noch in der Großstadt. Auch deutsche Männer vergewaltigen und morden.
Cindy
(
gelöscht
)
#23 RE: Union plant höheres Renteneintrittsalter und Rentenkürzung

Zitat von Eri im Beitrag #22
Mit der Rente hat das zwar nichts zu tun, aber sorglos bin ich noch nie alleine zu später Stunde herumgelaufen....weder auf dem Land noch in der Großstadt. Auch deutsche Männer vergewaltigen und morden.
Hat zwar nichts mit der Rente zu tun aber das muss ich loswerden!
Liebe Eri, das was heute in den Großstädten passiert, gab es noch nie.
Bei uns in Mannheim sind viele von den neuen Goldstücken.
Fast alle die ich kenne laufen mit Reizgas durch die Gegend, ich kenne das aus meiner Jugend nicht.
Und da gebe ich dir recht Hans, es ist schon furchtbar.
(
gelöscht
)
#24 RE: Union plant höheres Renteneintrittsalter und Rentenkürzung

Liebe Eri, ich bewundere deinen Optimismus und dein sonniges Gemüt. Auch am Tag kannst du in Leipzig als Frau nicht mehr alleine durch einen Park gehen. Vor 4 Jahren bin ich noch völlig sorglos mit der Kleinen im Kinderwagen durchs Rosental gelaufen. Jetzt haben sie vor kurzem eine 55 jährige beim Joggen überfallen am Vormittag!! Sie liegt schwer verletzt im Krankenhaus. Im EKZ Brühl sitzen die Goldstücke den ganzen Tag in den Sesseln rum und mustern einen von oben bis unten. Sie haben ja nichts zu tun! Der Polizei fällt nichts weiter ein als Frauen zu warnen, alleine in Parks zu gehen. Und mit Merkel wird das schlimmer werden. Nach dem 24.9.wird sich rein gar nichts ändern, denn es sieht wieder nach einer grossen Koalition aus.

Zitat von Inge im Beitrag #24
Nach dem 24.9.wird sich rein gar nichts ändern, denn es sieht wieder nach einer grossen Koalition aus.
Bei der letzten Wahl wurden alle SPD-Mitglieder befragt, ob sie einer Koalition mit der CDU zustimmen wollen. Die sehr große Mehrheit war dafür. Diesmal wird sich das wohl nicht wiederholen, wenn erneut eine Befragung stattfindet. Ich gehe da nicht nur von mir aus.
Zudem sehe ich zunehmend die Wahrscheinlichkeit zur Gewissheit werden, dass es zu einer Jamaika-Koalition kommen wird.
Ob es dann betreff Renten so wird, wie die Thread-Überschrift es aussagt, wage ich zu bezweifeln. Allerdings ist auf die Grünen wirklich kein echter Verlass mehr.
- Willkommen im Seniorenforum50plus
- Themenforum
- Politik + Soziales
- Leben im Alter
- Rente
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Testament
- Leben im Alter allgemein
- Haushalt + Wohnen
- Kulinarisches
- Fleisch- u. Geflügel
- Fisch, Meerestiere
- Kartoffel-, Nudel-, Reisgerichte
- Kuchen, Desserts, Süßes
- Salate, Gemüse, Suppen
- Beilagen, Snacks, Pizza, Brot
- Diabetiker Rezepte, auch zum Abnehmen geeignet
- Sonstiges
- Computer
- Recht und Gesetz
- Verbraucher Informationen
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt und Klima
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Hobby und Freizeit
- Filme und TV
- Spielfilme, Trickfilme und Dokumentationsfilme
- Film- und Fernsehschauspieler
- TV-Serien
- TV und Film allgemein
- Oldies-Musikforum - Oldies but Goldies
- Oldies-Interpreten-Wiki
- Oldie-Song des Tages
- Musik Allgemein
- Oldies - Musik der 50er Jahre
- Oldies - Musik der 60er Jahre
- Oldies - Musik der 70er Jahre
- Oldies - Musik ab der 80er Jahre
- Country Music
- Blues
- Finger Style Guitar: Blues / Ragtime
- Folk, Weltmusik u. Klassik
- Deutsche Oldies Schlager und Songwriter
- Musiker - Hobbymusiker
- Spaß u. Unterhaltung
- Humor
- Spielhalle
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!