
An Aus
Brexit


Ich denke, dass eher umgekehrt die Briten ihre eigene Zukunft aufs Spiel setzen, wenn sie aussteigen sollten. Hoffen wir, dass sie sich für einen Verbleib in Europa entscheiden. Die negativen Folgen eines "Brexit" würden natürlich die europäische Gemeinschaft insgesamt sehr belasten, zumal ja auch in Frankreich und last, bat not least auch bei uns ähnliche Bestrebungen zu beobachten sind. Ein Rückfall Europas in die frühere Kleinstaaterei wäre politisch und wirtschaftlich eine Katastrophe.

Bis wir uns als Europäer fühlen, wird es sicher noch eine oder zwei Generationen dauern. Schon jetzt merke ich bei jungen Leuten eine grössere Aufgeschlossenheit.
Vielleicht wäre nun der Moment gekommen, Europa "neu" zu überdenken? Es ist ein Unding, dass sich jeder die Rosinen herauspickt und sich ansonsten versucht, abzuschotten!
Ich fühle mich übrigens mehr als Europäerin als deutsch-französisch!

Europa als eine Einheit ist vom Grundgedanken her eine gute Sache, wenn nicht oft so ein Blödsinn aus Brüssel, über unsere Köpfe hinweg, entschieden würde.
Die Bürger sollte man mit einbeziehen.
Ein Austritt Englands aus der EU wäre für den Finanzmarktplatz London eine Katastrophe. Das würde auch die Bevölkerung dort merken.

Ein Schock wäre der Brexit auf jeden Fall, auch für die Befürworter, hinterher im Alltag, Warum, darüber informieren die Medien.
Ich hoffe es gibt einen Berxitexit.
Übrigens wollte der Ureuropäer De Gaulle ohnehin "nur" ein Europa der Vaterländer, da wäre pro Nation mehr Freiheit.
Später hätte man das, nach Generationen, immer noch in die Variante Vaterland Europa umwandeln können.
Derzeit sind quasi Bescherungen aufzuräumen.

Der Ausstieg der Briten ist beschlossen. Mit knapper Mehrheit hat das Volk dafür gestimmt.
Welche Folgen das für die EU, also auch für uns, haben wird müssen wir abwarten.
Viele verlangen auch für die anderen Länder eine Volksabstimmung.
Also ich war damals nicht begeistert als die EU gegründet wurde.

Bis sich wirklich etwas "in Bewegung" setzt, werden Jahre vergehen... Hatte Grossbritannien nicht sowieso eine Sonderstellung in Europa? Ob sich die Briten bewusst sind, was auf sie zukommt?
Wenn wir uns vor Augen führen, warum Europa entstand, kann man sich meiner Ansicht nach nicht gegen Europa aussprechen... Europa MUSS zusammenhalten.

Auch ich, nachdem ich felsenfest vom anderen Abstimmungs-Ergebnis überzeugt war (die verd... konservativen Einigler auf der Insel dort!), denke, dass alles so geregelt werden wird, dass das Geschrei und Getue von heute viel zu übertrieben ist. Deutschland muss dann zukünftig mehr einzahlen in den Brüsseler Budget, 2-3 Milliarden, das ja. Die Wirtschaften werden schon Kompromisse finden, dass der Rubel weiter rollt, auf der Insel und dem Festland.
Sollte nun jedoch ein Domino-Effekt losgetreten worden sein, andere Länder folgen, dann adieu Europa, bzw. die Idee von einem geeinigten...


Nach dem ersten Schock denk ich nun, dass durch das exzentrische Verhalten von GB schlagartig eine Chance entstanden ist, EU zu reformieren. Bye bye GB. Hoffentlich trennen sich nun Schottland und Nordirland von GB, sodass sie in die, allerdings auf Los zurückgeworfene und zu renovierende EU, eintreten können. Die Engländer, die jungen vor allem, tun mir leid, soweit sie den Brexit verhindern wollten, Sie müssen nun in einem Staat leben, der zwar in der Finanzwelt eine dominante Rolle spielt, im Gewande einer MOnarchie, mit Ritualen aus dem Mittelalter, aber einen Irrweg geht.
Alles wird nun stagnieren und positive Entwicklungen werden sehr lange dauern, über meine persönliche Zeit-Perspektive hinaus.
Auch Deutschland mußte mal das "Groß-" vor dem Wort Deutsches Reich eleminieren, wie wird .....Britain dann heissen, Mini?




Zitat von Mioram
Bin gespannt, was wirklich am Ende dabei herauskommt!
Da wirst Du Dich wohl noch gedulden müssen, Mio. Selbst der große Brexit-Befürworter, Boris Johnso, spielt jetzt auf Zeit und meint, sein Land hätte keine Eile. Ich denke, er hat einfach keinen Plan, wie es weitergehen soll.

- Willkommen im Seniorenforum50plus
- Themenforum
- Politik + Soziales
- Leben im Alter
- Rente
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Testament
- Leben im Alter allgemein
- Haushalt + Wohnen
- Kulinarisches
- Fleisch- u. Geflügel
- Fisch, Meerestiere
- Kartoffel-, Nudel-, Reisgerichte
- Kuchen, Desserts, Süßes
- Salate, Gemüse, Suppen
- Beilagen, Snacks, Pizza, Brot
- Diabetiker Rezepte, auch zum Abnehmen geeignet
- Sonstiges
- Computer
- Recht und Gesetz
- Verbraucher Informationen
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt und Klima
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Hobby und Freizeit
- Filme und TV
- Spielfilme, Trickfilme und Dokumentationsfilme
- Film- und Fernsehschauspieler
- TV-Serien
- TV und Film allgemein
- Oldies-Musikforum - Oldies but Goldies
- Oldies-Interpreten-Wiki
- Oldie-Song des Tages
- Musik Allgemein
- Oldies - Musik der 50er Jahre
- Oldies - Musik der 60er Jahre
- Oldies - Musik der 70er Jahre
- Oldies - Musik ab der 80er Jahre
- Country Music
- Blues
- Finger Style Guitar: Blues / Ragtime
- Folk, Weltmusik u. Klassik
- Deutsche Oldies Schlager und Songwriter
- Musiker - Hobbymusiker
- Spaß u. Unterhaltung
- Humor
- Spielhalle
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!