
An Aus
Sonntag - Ruhetag, oder ein Tag wie jeder andere?

Vor mir aus könnten die Geschäfte geöffnet sein. Muß aber nicht sein, es ist mir eigentlich egal. Für mich ist der Sonntag eben ein freier Tag. Ansonsten bedeutet er für mich nichts. Ich denke auch irgendwann wird es bei uns (wie in jeder Hinsicht) wie in USA sein, die Geschäfte werden noch länger und auch Sonntags geöffnet sein.
Hier sind die Geschäfte schon von morgens um 7Uhr bis abends um 20Uhr offen.
EhemaligesMitglied
(
gelöscht
)
#3 RE: Sonntag - Ruhetag, oder ein Tag wie jeder andere?

Für mich ist der freie Tag immer dazu da, sich darum zu kümmern, wozu man in der Woche nicht kommt. (Einkauf Haushalt, kleinere Reperaturen ...). Vor allem kümmere ich mich da ein wenig ausgiebiger um die Dreamy. Da sind die Spaziergänge (Gassi gehen) länger - und man kann ein paar Schmuse-Einheiten mehr verteilen.
Auch für das Forum habe ich dann etwas mehr Zeit, als wenn ich arbeiten muß. Da schaue ich dann etwas mehr rein - und versuche, ein paar mehr Beiträge zu schreiben.
Ich versuche dann immer ein wenig die Beine hochzulegen - und mich für die kommende Woche zu erholen. Nur meistens wird nichts daraus. Der Tag ist immer viel zu schnell vorbei.
Geschäfte am Sonntag:
In meinen Augen sollte das Ladenschlußgesetz ganz abgeschafft werden. Es sollte den Betreibern einer Firma überlassen werden, wie man das Geschäft führt. An die Tür gehört ein Schild, von wann bis wann an welchem Wochetag das Geschäft geöffnet ist - und ansonsten ist es die Sache des Arbeitgebers. (Auch die Raucher - Nichtraucher Vorschriften sollten eine Frage des Betreibers sein - und nicht eine Frage des Gesetzes). Auf die Art - bei sonntags geöffneten Geschäften - haben auch die Berufsgruppen mal eine Chance, ganz normal einzukaufen, die am Wochenende arbeiten müssen (Gastronomie, Polizei, Ärzte, Krankenschwestern ...)
Das einzige: Es bedarf eines Nachweises, von wann bis wann die Angestellten gearbeitet haben (z.B. Stechuhr). Bei den Arbeitslosenzahlen würde ich die Arbeitszeit auf 8 Stunden begrenzen. Überstunden wären bei mir absolut verboten. Kommt der Arbeitgeber mit der Zeit nicht klar soll er gefälligst weitere Arbeitslose einstellen. Es geht nicht an, daß Angestellte (ob bezahlt oder unbezahlt) Überstunden schieben müssen - während wir Millionen von Arbeitslosen keine Chance bekommen.

Bin ich voll dafür! Es gibt viele Arbeitnehmer, die wochentags Schicht arbeiten und kaum zu den Ladenöffnungszeiten einkaufen können. Wenn einer Spätschicht hat arbeitet er von mittags bis spät nachts. Bis mittags schläft er. Da könnte er Sonntags in Ruhe einkaufen. Und so würden garantiert viele Arbeitslose unterkommen.
- Willkommen im Seniorenforum50plus
- Themenforum
- Politik + Soziales
- Leben im Alter
- Rente
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Testament
- Leben im Alter allgemein
- Haushalt + Wohnen
- Kulinarisches
- Fleisch- u. Geflügel
- Fisch, Meerestiere
- Kartoffel-, Nudel-, Reisgerichte
- Kuchen, Desserts, Süßes
- Salate, Gemüse, Suppen
- Beilagen, Snacks, Pizza, Brot
- Diabetiker Rezepte, auch zum Abnehmen geeignet
- Sonstiges
- Computer
- Recht und Gesetz
- Verbraucher Informationen
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt und Klima
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Hobby und Freizeit
- Filme und TV
- Spielfilme, Trickfilme und Dokumentationsfilme
- Film- und Fernsehschauspieler
- TV-Serien
- TV und Film allgemein
- Oldies-Musikforum - Oldies but Goldies
- Oldies-Interpreten-Wiki
- Oldie-Song des Tages
- Musik Allgemein
- Oldies - Musik der 50er Jahre
- Oldies - Musik der 60er Jahre
- Oldies - Musik der 70er Jahre
- Oldies - Musik ab der 80er Jahre
- Country Music
- Blues
- Finger Style Guitar: Blues / Ragtime
- Folk, Weltmusik u. Klassik
- Deutsche Oldies Schlager und Songwriter
- Musiker - Hobbymusiker
- Spaß u. Unterhaltung
- Humor
- Spielhalle
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!