An Aus

Früh aufstehen ungesund... Schule soll später beginnen

23.08.2015 17:29
avatar  Rika
#1 RE: Früh aufstehen ungesund... Schule soll später beginnen
avatar

Früh aufstehen sei ungesund heisst es jetzt. Die Kinder sollten erst um 9 Uhr zur Schule müssen und Prüfungen sollten nicht vor 11 Uhr stattfinden.
http://www.focus.de/familie/schule/ex-fa...id_4898038.html

Wie wäre es wenn die Kinder, wie früher, abends eher in's Bett geschickt werden? Dann wäre der Schulbeginn um 8Uhr bestimmt zu bewältigen.
Und was machen die Kinder wenn sie in's Berufsleben kommen? Sagen sie dann bei der Bewerbung "So früh kann ich nicht anfangen, das ist ungesund"?

Ich schwanke zwischen lachen und kopfschütteln.
Hab es erlebt in der Wohnanlage in Fürth, da gab es viele Kinder. Bis in die späte Nacht waren die quietschfidel. Und auch hier auf dem Lande gibt es gegenüber eine Familie, da ist das Kleinkind seit es ein Säugling war so lange auf wie die Eltern. Also bis 23 Uhr! Wenn die in die Schule kommt hat sie natürlich ein Problem mit dem früh aufstehen, denn die Kleine ist gewohnt bis halbneun zu schlafen.
Und die älteren Kinder haben TV und PC in ihrem Zimmer und gucken bis in die Nacht. Morgens schlafen sie in der Bahn ein!
Vielleicht sollten lieber die Erziehungsberechtigten eine Fortbildung erhalten damit sie sich um ausreichenden Schlaf ihrer Kinder bemühen und sich durchsetzen können.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2015 17:43
avatar  France
#2 RE: Früh aufstehen ungesund... Schule soll später beginnen
avatar

Rika, Du sagst es, die Kinder sollten früher ins Bett gehen und sich nachts nicht durch Klingeltône ihrer Handys wecken lassen...
Wir hatten sogar Frühstunden... Ich glaube, 1x pro Woche... Da hat sich niemand aufgeregt.
Wir leben in einer verkehrten Welt!

Alles, was wir sind, ist Sand im Wind.
Bill & Ted Zitat

 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2015 17:48
avatar  Rika
#3 RE: Früh aufstehen ungesund... Schule soll später beginnen
avatar

Genau France. Wir mussten wenn wir Turnen hatten eine Stunde zu Fuß laufen, die Turnhalle war nicht bei der Schule. Da wir uns dort erst umziehen mussten hieß das um spätestens Viertel vor Sieben morgens los gehen. Damals wurden die Kinder nicht hin gefahren, die wenigsten Eltern besassen ein Auto und wenn wäre es ihnen nicht im Traum eingefallen ihr Kind zur Schule zu fahren. Kinder können laufen hieß es da.
Wir mussten um 20 Uhr zuhause sein und ins Bett. Und das laufen hat uns sicher nicht geschadet. Heute sitzen die Kinder nur vor dem PC, die meisten haben Übergewicht. Die Ärzte sagen das werden alles Frührentner wegen Kreislauferkrankungen.
Ich versteh das nicht mehr wie die Kinder heute aufwachsen. Von Ausnahmen abgesehen.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2015 18:13
avatar  Lotta ( gelöscht )
#4 RE: Früh aufstehen ungesund... Schule soll später beginnen
Lo
Lotta ( gelöscht )

Ich kann Euch da nur beipflichten. Die Kinder sollten rechtzeitig ins Bett, dann haben sie früh auch ausgeschlafen. Ich habe schon viele Argumente gehört, wie, es ist abends ja so lange hell, da können die Kinder eben nicht schlafen. Als wir Kinder waren, war es im Sommer um 19.00 Uhr auch noch hell, die Sonne schien, trotzdem musste ich und auch meine Freunde nach dem Sandmann um 19.00 Uhr ins Bett.
Wir haben auch nicht an Schlafstörungen gelitten, weder als Kinder noch als Jugendliche. Die ganze Lebensart der Kinder und Jugendlichen ist ungesund, nicht das frühe Aufstehen.


 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2015 20:17
avatar  Molly ( gelöscht )
#5 RE: Früh aufstehen ungesund... Schule soll später beginnen
Mo
Molly ( gelöscht )

Da kann ich mich auch nur wundern. Wo man hin sieht sind die Kinder spät abends noch auf.


 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2015 20:37
avatar  Susi
#6 RE: Früh aufstehen ungesund... Schule soll später beginnen
avatar

Das frühe aufstehen hat uns damals als Kind auch nicht geschadet.
Heute wird alles so überspitzt. Irgendwie finde ich manches heute so abnormal, übertrieben und unnatürlich.
Die Menschheit wird immer bekloppter.

„Lachen braucht weniger Energie als ein ernstes Gesicht.“
Anton Gunzinger

 Antworten

 Beitrag melden
24.08.2015 22:13
avatar  Eri
#7 RE: Früh aufstehen ungesund... Schule soll später beginnen
avatar
Eri

Ihr habt alle Recht. Wenn ich aber zurückdenke....wie gerne wäre ich an Schultagen noch ein/zwei Stündchen länger im kuscheligen Bett liegengeblieben, besonders im Winter.

Es schadet nicht, hinter die eigenen unleidlichen Gedanken einen Punkt zu setzen.
Virginia Woolf

 Antworten

 Beitrag melden
24.08.2015 23:33
avatar  Lotta ( gelöscht )
#8 RE: Früh aufstehen ungesund... Schule soll später beginnen
Lo
Lotta ( gelöscht )

Eri, das kennen wohl alle von uns. Aber genau da kommen die Eltern ins Spiel, die darauf achten, dass die Kinder abends zeitig ins Bett kommen und früh wieder rausfinden.


 Antworten

 Beitrag melden
25.08.2015 01:42
avatar  Hummel
#9 RE: Früh aufstehen ungesund... Schule soll später beginnen
avatar

Oki, meine Eltern haben damals darauf geachtet, dass ich frühzeitig zu Bett ging. Smartphone gab es ja damals noch nicht.
Und was habe ich gemacht ? 21 Uhr war NICHT meine Schlafzeit (und ist das auch heute ganz bestimmt noch nicht, sonst säß ich jetzt nicht hier und schriebe), also habe ich die Taschenlampe genommen und heimlich bis weit in den frühen Morgen gelesen.
Vermutlich brauchen auch Kinder unterschiedlich viel Schlaf. Natürlich war ich morgens nicht ganz wach, wenn ich mich auf den Weg zur Schule machte. Aber da auch ich zu Fuß laufen musste bzw. mit der Straßenbahn fahren, konnte ich dem Unterricht morgens ab 8 Uhr leidlich folgen .

Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.
-Seneca-

 Antworten

 Beitrag melden
25.08.2015 09:01
avatar  Rika
#10 RE: Früh aufstehen ungesund... Schule soll später beginnen
avatar

Das hab ich allerdings auch gemacht Hummel, mit der Taschenlampe unter der Bettdecke gelesen. Denn da war in der Tür oben ein kleine Milchglasscheibe, da hätte man das Licht gesehen.
Aber ich wurde nach spätestens einer Stunde dann müde und schlief ein.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!