
An Aus
Bundesregierung will ungelernte Kräfte statt Fachpersonal in Altenheimen
#1 RE: Bundesregierung will ungelernte Kräfte statt Fachpersonal in Altenheimen

Unsere Regierung hat mal wieder eine neue Idee.
In Altenheimen sollen vermehrt ungelernte Kräfte eingestellt werden statt gelernten Pflegern.
Diese ungelernten Kräfte (da werden Langzeitarbeitslose eingestellt, die wollen sie los werden da sie Geld kosten) sollen nicht etwa nur Hilfsarbeiten übernehmen, die sollen auch zur Pflege eingesetzt werden.
Die Qualität der Altenheimpflege wird damit in den Boden sinken!
:wütend:
http://www.welt.de/wirtschaft/article141...ltenheimen.html
Christine
(
gelöscht
)
#2 RE: Bundesregierung will ungelernte Kräfte statt Fachpersonal in Altenheimen

Mannoman, wo soll das alles noch hinführen?
Wenn ich mir vorstelle, ein Ungelernter, soll jemanden vom Stuhl zum Bett rüber heben. Er kennt doch überhaupt nicht die ganzen Arbeitserleichterungen durch ganz bestimmte Griffe usw.
Wahrscheinlich werden sie auf die Schnelle mal geschult in einigen wenigen Stunden. Boah, nee.
Ich wünsche dann niemanden, daß er/sie ins Pflegeheim muß.
#3 RE: Bundesregierung will ungelernte Kräfte statt Fachpersonal in Altenheimen

Am schlimmsten dran ist, das es viele Kräfte sein werden die diese Arbeit widerwillig ausführen. Sie kriegen vielleicht nach Jahren Arbeitslosigkeit so eine Stelle aufgebrummt, ob sie wollen oder nicht. Und dann lassen sie womöglich ihren Frust an hilflosen alten Menschen aus.
Christine
(
gelöscht
)
#4 RE: Bundesregierung will ungelernte Kräfte statt Fachpersonal in Altenheimen

#5 RE: Bundesregierung will ungelernte Kräfte statt Fachpersonal in Altenheimen

Furchtbar!
Es gibt sowieso schon viel zu viele unwillige, grantige, unwirsche, lieblose Pfleger und Pflegerinnen ... Meine Schwester lebt im Pflegeheim, meine Eltern waren auch dort, wir haben auch Heim gewechselt, ich weiß, wovon ich spreche ...
#6 RE: Bundesregierung will ungelernte Kräfte statt Fachpersonal in Altenheimen

Molly
(
gelöscht
)
#7 RE: Bundesregierung will ungelernte Kräfte statt Fachpersonal in Altenheimen

Was wollt Ihr denn? Unsere Regierung hat mal was gearbeitet. Da wird dann eine neue Idee umgesetzt. Sind doch sehr produktiv für ihre Diäten, Angie und Co.
Seid doch nicht so negativ. Viele Langzeitarbeitslose werden einen Arbeitsplatz bekommen. Egal ob sie einen Beruf erlernt haben oder nicht, egal welchen, für die alten Leute sind sie doch gut genug, von denen gibt es ja eh viel zu viele das kostet zuviel Rente.
:wütend:
Lotta
(
gelöscht
)
#8 RE: Bundesregierung will ungelernte Kräfte statt Fachpersonal in Altenheimen

Mein Mann war, seit wir in den Westen kamen, als Altenpfleger beschäftigt. Er hatte noch in der DDR sein Examen gemacht. Altenpfleger ist kein Beruf, sondern eine Berufung. Knochenarbeit, schlechte Bezahlung, da muss man mit dem Herzen dabei sein. Wenn jemand dazu "verdonnert" wird, diese Arbeit zu machen, kann da nichts Vernünftiges rauskommen. Es ist ein Wahnsinn und unverantwortlich, Leute auf die alten Menschen loszulassen, die diese Arbeit widerwillg verrichten. Da kann man nur hoffen, dass man nie in ein Altenheim muss.
#9 RE: Bundesregierung will ungelernte Kräfte statt Fachpersonal in Altenheimen

Karin
(
gelöscht
)
#10 RE: Bundesregierung will ungelernte Kräfte statt Fachpersonal in Altenheimen

Ich kapiere überhaupt nicht, warum man unseren "Alten" nicht die Würde und den Respekt gibt, den sie verdienen!
Wo wären wir ohne die alte Generation?
Die haben es uns ermöglicht, dass wir jetzt so gut leben.
Ich wünsche mir von ganzen Herzen, dass die Politiker mit den tollen Einfällen, wenigstens mal 1 Jahr lang so leben und arbeiten müssen, wie unsere "Alten" in jungen Jahren.
Eine Schande ist das.
Sorry ... aber für jeden Flüchtling scheint es mehr Mitgefühl zu geben, als für unsere eigenen alten Leute. Das ist nicht fair.
Lotta
(
gelöscht
)
#11 RE: Bundesregierung will ungelernte Kräfte statt Fachpersonal in Altenheimen

Zitat von Karin
Ich wünsche mir von ganzen Herzen, dass die Politiker mit den tollen Einfällen, wenigstens mal 1 Jahr lang so leben und arbeiten müssen, wie unsere "Alten" in jungen Jahren.
Sorry ... aber für jeden Flüchtling scheint es mehr Mitgefühl zu geben, als für unsere eigenen alten Leute. Das ist nicht fair.
Karin, das könnten die gar nicht, die würden schon nach einer Std. kurz über´n Hintern abbrechen.
Für den letzten Satz musst Du Dich nicht entschuldigen, es ist die Wahrheit.
Karin
(
gelöscht
)
#12 RE: Bundesregierung will ungelernte Kräfte statt Fachpersonal in Altenheimen

#13 RE: Bundesregierung will ungelernte Kräfte statt Fachpersonal in Altenheimen

Karin
(
gelöscht
)
#14 RE: Bundesregierung will ungelernte Kräfte statt Fachpersonal in Altenheimen

Bluesmac
(
gelöscht
)
#15 RE: Bundesregierung will ungelernte Kräfte statt Fachpersonal in Altenheimen

Das passt zu unseren Regierungen. Erst senken die rot-grünen Arbeiterverräter das Rentenniveau, versteuern die Renten auch noch, dann beklauen diese Verbrecher auch einen Teil unserer Lebensversicherungen durch eine willkürliche Abgabe an die Krankenkasse, obwohl bei Vertragsabschluss uns noch etwas anderes versprochen war (Danke Ulla Schmidt, du dummes Teil!), jetzt wenn wir mal Pflege brauchen, wollen sie wieder an uns sparen (Schwarz-Rot).
Wie lange wollen wir diese Gauner noch wählen (ich ja sowieso nicht mehr)? Wegen mir kommen halt dann die Linken dran - schlechter machen die es bestimmt nicht.
Beim nächsten militanten Rentnermarsch nach Berlin bin ich dabei - bis auf die Zähne bewaffnet!
Der Bluesmac
Lotta
(
gelöscht
)
#16 RE: Bundesregierung will ungelernte Kräfte statt Fachpersonal in Altenheimen

#17 RE: Bundesregierung will ungelernte Kräfte statt Fachpersonal in Altenheimen

#18 RE: Bundesregierung will ungelernte Kräfte statt Fachpersonal in Altenheimen

Lotta und Mio, ich marschiere mit.
Den eingestellten Artikel verstehe ich ganz anders. Wenn vermehrt soziale Betreuer eingestellt werden, ist das doch sehr schön für die Bewohner. Unter sozialer Betreuung verstehe ich, dass mit den Bewohnern gesungen, gespielt, spazieren gegangen wird. Dazu braucht man keine fachliche Ausbildung, sondern nur Herzenswärme und Geduld. Wenn die Heimleitung die Betreuer für die Pflege hinzuzieht ( was auch jeder ablehnen kann), ist das gesetzeswidrig und nicht der Regierung anzulasten.
#19 RE: Bundesregierung will ungelernte Kräfte statt Fachpersonal in Altenheimen

Konkretisierung meiner "lotterlichen" Marschrichtung:
Lotta marschiert lieber nicht in die (aus ihrer Sicht) "linke Tiefebene".
Ich schrieb dann, dass wir dadurch in die entgengesetzte Richtung tippeln...
>>> Uff...ist das manchmal schwer!
@Eri: Diese Beschäftigungs-Angestellten in den Heimen gab es in den ersten Jahren meiner Betreuungstätigkeit wirklich häufig im Rahmen einer ABM oder so. Gedächtnistraining, zumindest aber "balle, balle machen", das machten die dann mit den Insassen.
ExMitglied
(
gelöscht
)
#20 RE: Bundesregierung will ungelernte Kräfte statt Fachpersonal in Altenheimen

Schon seit einiger Zeit freuen sich Senioren - und Pflegeheime über freiwillige Helfer, die diese erwähnten Angebote durchführen. Ich kenne ein Ehepaar, das sich auf diese Weise bes. um einige alte Menschen kümmert, die so gut wie keinen Besuch selbst von den eigenen Kindern bekommen. Ein wenig mit ihnen reden, etwas Spazierengehen oder mal eine kleine Autofahrt u. ä.
Ich befürchte andererseits, dass es Missbräuche beim Einsatz von Hartz4 lern geben wird, denn leider gibt es immer wieder schwarze Schafe unter den Heimen. Staatliche Kontrollen müssten häufiger und unangemeldet durchgeführt werden.
#21 RE: Bundesregierung will ungelernte Kräfte statt Fachpersonal in Altenheimen

Lotta
(
gelöscht
)
#22 RE: Bundesregierung will ungelernte Kräfte statt Fachpersonal in Altenheimen

Stimmt, Mio, momentan tippeln wir in verschiedene Richtungen, wobei ich mir wirklich gar nicht mehr sicher bin, in welche Richtung ich in Zukunft tippeln werde.
Eri, es ist richtig, man muss Herzenswärme und Geduld haben, eine fachliche Ausbildung ist nicht unbedingt nötig. Aber glaubst Du wirklich, dass jemand, der quasi gezwungen wird diesen Job zu machen, Geduld aufbringt, von Herzenswärme will ich gar nicht reden.
#23 RE: Bundesregierung will ungelernte Kräfte statt Fachpersonal in Altenheimen

Lotta, wir Tippelschwestern werden schon gemeinsam die richtige Richtung einschlagen.
In dem Artikel lese ich nichts davon, dass jemand gezwungen werden soll ,diesen 'Job' zu machen. Ich bin seit über einem Jahr fast täglich für ein/zwei Stunden in einem sehr gut geführten Heim und sehe, was von den vielen sozialen Betreuern ( fast zähle ich mich auch schon dazu ) auf ' die Beine gestellt' wird, um den Bewohnern viel Anregungen und Abwechslung zu bieten. Natürlich sollte für die Pflege nur Fachpersonal zuständig sein. Weshalb aber ein ' Ungelernter' nicht das Essen kleinschneiden und verabreichen soll, kann ich nicht nachvollziehen.
- Willkommen im Seniorenforum50plus
- Themenforum
- Politik + Soziales
- Leben im Alter
- Rente
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Testament
- Leben im Alter allgemein
- Haushalt + Wohnen
- Kulinarisches
- Fleisch- u. Geflügel
- Fisch, Meerestiere
- Kartoffel-, Nudel-, Reisgerichte
- Kuchen, Desserts, Süßes
- Salate, Gemüse, Suppen
- Beilagen, Snacks, Pizza, Brot
- Diabetiker Rezepte, auch zum Abnehmen geeignet
- Sonstiges
- Computer
- Recht und Gesetz
- Verbraucher Informationen
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt und Klima
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Hobby und Freizeit
- Filme und TV
- Spielfilme, Trickfilme und Dokumentationsfilme
- Film- und Fernsehschauspieler
- TV-Serien
- TV und Film allgemein
- Oldies-Musikforum - Oldies but Goldies
- Oldies-Interpreten-Wiki
- Oldie-Song des Tages
- Musik Allgemein
- Oldies - Musik der 50er Jahre
- Oldies - Musik der 60er Jahre
- Oldies - Musik der 70er Jahre
- Oldies - Musik ab der 80er Jahre
- Country Music
- Blues
- Finger Style Guitar: Blues / Ragtime
- Folk, Weltmusik u. Klassik
- Deutsche Oldies Schlager und Songwriter
- Musiker - Hobbymusiker
- Spaß u. Unterhaltung
- Humor
- Spielhalle
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!