
An Aus
Hartz-IV-Empfänger sollen nicht mehr mit Leistungskürzung bestraft werden
#1 RE: Hartz-IV-Empfänger sollen nicht mehr mit Leistungskürzung bestraft werden

Laut einem Urteil des Gothaer Sozialgerichts ist es verfassungswidrig wenn Arbeitslosen, die Termine nicht einhalten oder sonst Arbeitsunwilligkeit zeigen indem sie Stellen ablehnen, die Leistungen von Hartz-IV gestrichen oder gekürzt werden.
Hartz-IV-Empfänger, die nicht zu vereinbarten Vorstellungsterminen erscheinen oder eine Stelle ablehnen gelten bisher als arbeitsunwillig und werden mit Sanktionen bestraft.
Nun droht den Jobcentern eine Flut von Klagen, weil die Arbeitslosen auf dieses neue Urteil verweisen. 80.000 solcher Strafen, die meist Leistungskürzungen sind, verhängen die Jobcenter im Durchschnitt pro Monat.
http://www.focus.de/politik/deutschland/...id_4717191.html
Wie findet Ihr das? Hartz-IV-Empfänger sind fast ausschließlich Langzeitarbeitslose. Sollen die Geld beziehen wenn sie Termine nicht wahrnehmen und Stellen ablehnen?
Lotta
(
gelöscht
)
#2 RE: Hartz-IV-Empfänger sollen nicht mehr mit Leistungskürzung bestraft werden

Also, ich find es super. Da können sie in den Tag hineinleben, wie sie wollen, sich im Sommer in der Sonne aalen, eben das machen, worauf sie gerade Lust haben. Wozu den arbeiten gehen, wozu eine Arbeit annehmen, wenn sie einem nicht passt? Warum sich auf dem Amt melden? Da vertrödelt man doch nur wertvolle Zeit. Vater Staat bezahlt ja.
Nein, ehrlich, ich find es zum
Da wird es denen, die wirklich keine Lust auf Arbeit haben, doch so richtig leicht gemacht, sich auf Kosten derer, die jeden Tag ihrer Arbeit nachgehen, einen faulen Lenz zu schieben. :wütend:
Molly
(
gelöscht
)
#3 RE: Hartz-IV-Empfänger sollen nicht mehr mit Leistungskürzung bestraft werden

Langsam frage ich mich immer öfter, was sich unsere Richter eigentlich denken wenn sei Urteile fällen. Unsere Justiz schreit zum Himmel! Ganoven werden frei gesprochen, andere werden wegen kleiner Vergehen jahrelang hinter Gitter gesperrt.
Und Dauerarbeitslose, die garnicht arbeiten wollen, werden dann jetzt unterstützt. Wir zahlen es mit unseren Steuern und Sozialbeiträgen ja.
Ich hatte in Nürnberg eine Nachbarin, die zwei Hunde hielt. Sie war arbeitslos, jahrelang. Bekam aber Miete, Lebensunterhalt, Kleidung alles gezahlt. Irgendwann traf ich sie vor dem Haus mit den Hunden und ich fragte, ob sie auch putzen gehen würde, in unserer Kanzlei wird eine Putzfee gesucht, wird gut bezahlt. Da sagte sie "Ich kann doch nicht arbeiten gehen, meine zwei Hunde brauchen mich". Die Hunde hatte sie sich angeschafft und 2 Wochen später ihren Arbeitsplatz aufgegeben! Sie bekam dann zwar eine Sperre von 3 Monaten, weil sie grundlos gekündigt hatte, aber sie hatte genug Geld auf der Seite um das zu überbrücken. Seitdem bezog sie schon jahrelang Hartz-IV und zeigte sich bei Vorstellungen von einer schlechten Seite, so daß sie nirgends eingestellt wurde!
:wütend:
Lotta
(
gelöscht
)
#4 RE: Hartz-IV-Empfänger sollen nicht mehr mit Leistungskürzung bestraft werden

Da kann ich auch ein Lied von singen, Molly. In unsere Firma kamen oft "Arbeitssuchende", denen hat man regelrecht angesehen wie "verzweifelt" sie Arbeit gesucht haben. Manche hatten am frühen Vormittag eine Fahne, als wollten sie zur Demo gehen. Sie musten sich ja immer bei mir melden, um einen Vorstellungstermin mit dem Chef zu bekommen. Wie oft hab ich da gehört, "machen Sie mal einfach einen Stempel auf den Zettel, damit ich beim Amt nachweisen kann, dass ich hier war, sonst bekomme ich Abzüge". Den Stempel haben die von mir nicht bekommen. Es ist nur traurig, dass diese Leute mit ihrem Verhalten dazu beitragen, dass man geneigt ist, alle HartzIV-Empfänger über einen Kamm zu scheren. Es gibt durchaus welche, die ernsthaft arbeiten wollen, die kann man aber an einer Hand abzählen.
#5 RE: Hartz-IV-Empfänger sollen nicht mehr mit Leistungskürzung bestraft werden

Erinnert mich an die Zeit als ich Filialleiterin war. Wir suchten damals eine Verkäuferin. Da kam eine um sich vorzustellen.
In Reithosen, Reitstiefeln und mit der Reitrute in der Hand! :hä:
Kommt man so zu einem Bewerbungsgespräch? Die wollte lieber reiten als einen Job, das war klar.
Wie man sich Pferd und reiten als Arbeitslose leisten kann war mir auch ein Rätsel.
Jedenfalls hat sie die Stelle natürlich nicht bekommen.
#6 RE: Hartz-IV-Empfänger sollen nicht mehr mit Leistungskürzung bestraft werden

Nur noch zum :wütend:
Da fragt man sich, wieso man 2/3 seines Lebens malocht hat ... weil man nicht intelligent genug war, es sich auf Kosten anderer gut gehen zu lassen ...
ExMitglied
(
gelöscht
)
#7 RE: Hartz-IV-Empfänger sollen nicht mehr mit Leistungskürzung bestraft werden

So wie Ihr sicher auch, mag ich nicht gern verallgemeinern. Ich kenne natürlich ebenfalls so genannte Schmarotzer unter Sozialhilfeempfängern, bzw. Hartz4 lern, aber "wir" sollten auch diese Studie der Universität Bochum zur Kenntnis nehmen, die mit verbreiteten Klischees aufräumen will:
http://www.rtl.de/cms/news/r...827599.html
#8 RE: Hartz-IV-Empfänger sollen nicht mehr mit Leistungskürzung bestraft werden

Liebe Hedi es geht in diesem Thema ja darum, das Arbeitslose nicht mehr bestraft werden sollen wenn sie Termine nicht wahrnehmen oder Stellen nicht annehmen. Wer sowas tut will nicht arbeiten! Das ist einfach durch sein Verhalten ersichtlich. Und dann sollte er/sie auch kein Geld von unserem Geld erhalten.
Hartz-IV-Empfänger, die arbeiten wollen, halten ihre Termine ein und nehmen Stellen an. Die betrifft das ja garnicht.
Deshalb sprechen wir hier von denen, die garnicht arbeiten wollen.
ExMitglied
(
gelöscht
)
#9 RE: Hartz-IV-Empfänger sollen nicht mehr mit Leistungskürzung bestraft werden

Ja, danke für den Hinweis, Rika. Natürlich finde ich es nicht richtig, Unwillen noch mit Straffreiheit zu belohnen. Noch bin ich nicht sicher, ob ich Strafen gegen Unwillige als gegen die Menschenwürde ansehen soll, wie es dieses Gericht sieht. Da gibt es doch ganz andere Dinge auf dieser Welt, die gegen die Menschenwürde verstoßen!
- Willkommen im Seniorenforum50plus
- Themenforum
- Politik + Soziales
- Leben im Alter
- Rente
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Testament
- Leben im Alter allgemein
- Haushalt + Wohnen
- Kulinarisches
- Fleisch- u. Geflügel
- Fisch, Meerestiere
- Kartoffel-, Nudel-, Reisgerichte
- Kuchen, Desserts, Süßes
- Salate, Gemüse, Suppen
- Beilagen, Snacks, Pizza, Brot
- Diabetiker Rezepte, auch zum Abnehmen geeignet
- Sonstiges
- Computer
- Recht und Gesetz
- Verbraucher Informationen
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt und Klima
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Hobby und Freizeit
- Filme und TV
- Spielfilme, Trickfilme und Dokumentationsfilme
- Film- und Fernsehschauspieler
- TV-Serien
- TV und Film allgemein
- Oldies-Musikforum - Oldies but Goldies
- Oldies-Interpreten-Wiki
- Oldie-Song des Tages
- Musik Allgemein
- Oldies - Musik der 50er Jahre
- Oldies - Musik der 60er Jahre
- Oldies - Musik der 70er Jahre
- Oldies - Musik ab der 80er Jahre
- Country Music
- Blues
- Finger Style Guitar: Blues / Ragtime
- Folk, Weltmusik u. Klassik
- Deutsche Oldies Schlager und Songwriter
- Musiker - Hobbymusiker
- Spaß u. Unterhaltung
- Humor
- Spielhalle
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!