
An Aus
Koalition plant Fahrverbot für Straftäter

Steuerbetrüger, Ladendiebe und andere Straftäter sollen von 2016 an auch mit einem Fahrverbot bestraft werden können.
"Um eine Alternative zur Freiheitsstrafe und eine Sanktion bei Personen zu schaffen, für die eine Geldstrafe kein fühlbares Übel darstellt, werden wir das Fahrverbot als eigenständige Sanktion im Erwachsenen- und Jugendstrafrecht einführen." Berichtet "Die Welt".
Also ich könnte mir vorstellen, das diese Strafe vor allem bei jüngeren Kriminellen wirkungsvoller von Straftaten abschreckt als Gefängnis oder Geldstrafe. Keiner will heutzutage ohne Auto leben.
Was meint Ihr?

Ein Fahrverbot finde ich eigentlich auch besser als eine Geldstrafe. Nur.....ob sich alle daran halten? Vielleicht sollte auch das Auto für die Zeit des Fahrverbots einbehalten werden.

Die Idee ist nicht schlecht Eri, nur würde das zuviel Aufwand machen, das würde sehr viel Geld kosten und ist wahrscheinlich kaum durchführbar. Aber wenn man beim schwarz fahren erwischt wird ist der Führerschein für alle Zeiten weg, ich denke das würden sich die Straftäter gut überlegen.



Unter meinen restlichen Betreuten ist einer, der erst unlängst wieder bei Netto und Aldi zugelangt hat und es wohl immer wieder tun wird. Da kriege ich jedes Mal Arbeit mit Polizei und Staatsanwaltschaft und muss immer neu eine Nichtverfolgung begründen. Zum Glück geht man in dem Fall nicht so weit, dann dem Betreuer den FSCH zu "entreißen", hoffe ich mal.

Was meinen die mit "andere Straftäter?"
Im Prinzip finde ich das nicht schlecht. Aber eine Chance sollte jeder bekommen. Ich würde es im Wiederholungsfall machen?
Steuersünder die im großen Stil den Staat betrügen, den Porsche oder Ferrari nicht mehr fahren lassen, wäre eine tolle Strafe. Nur die haben so viel Geld, dass sie sich einen Chauffeur leisten könnten.

Zitat von Susi
Steuersünder die im großen Stil den Staat betrügen, den Porsche oder Ferrari nicht mehr fahren lassen, wäre eine tolle Strafe. Nur die haben so viel Geld, dass sie sich einen Chauffeur leisten könnten.
Ja, und viele Leute sind ja auch beruflich auf's Auto angewiesen. Nicht jeder hat eine gute öffentliche Verkehrsanbindung, um zur Arbeitsstelle zu gelangen. Heute nimmt kaum noch ein Arbeitgeber darauf Rücksicht, wie sein Mitarbeiter zur Arbeit kommt. Darin sehe ich auch einen Grund, warum Viele auch ohne Führerschein fahren.
Also eine Chance, wieder an den Führerschein zu kommen, sollte man gewähren. Ich kenne einen jungen Mann, der wegen allerlei Auffälligkeiten im Straßenverkehr den sogen. Idiotentest machen musste, um wieder an die Zulassung zu gelangen. Es war ihm eine Lehre! Sicher ist er nicht der Einzige.
- Willkommen im Seniorenforum50plus
- Themenforum
- Politik + Soziales
- Leben im Alter
- Rente
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Testament
- Leben im Alter allgemein
- Haushalt + Wohnen
- Kulinarisches
- Fleisch- u. Geflügel
- Fisch, Meerestiere
- Kartoffel-, Nudel-, Reisgerichte
- Kuchen, Desserts, Süßes
- Salate, Gemüse, Suppen
- Beilagen, Snacks, Pizza, Brot
- Diabetiker Rezepte, auch zum Abnehmen geeignet
- Sonstiges
- Computer
- Recht und Gesetz
- Verbraucher Informationen
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt und Klima
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Hobby und Freizeit
- Filme und TV
- Spielfilme, Trickfilme und Dokumentationsfilme
- Film- und Fernsehschauspieler
- TV-Serien
- TV und Film allgemein
- Oldies-Musikforum - Oldies but Goldies
- Oldies-Interpreten-Wiki
- Oldie-Song des Tages
- Musik Allgemein
- Oldies - Musik der 50er Jahre
- Oldies - Musik der 60er Jahre
- Oldies - Musik der 70er Jahre
- Oldies - Musik ab der 80er Jahre
- Country Music
- Blues
- Finger Style Guitar: Blues / Ragtime
- Folk, Weltmusik u. Klassik
- Deutsche Oldies Schlager und Songwriter
- Musiker - Hobbymusiker
- Spaß u. Unterhaltung
- Humor
- Spielhalle
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!