
An Aus
Merkel trifft sich heute mit dem Papst

Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft heute Papst Franziskus zu einer Privataudienz. Bei dem Treffen im Vatikan sollen internationale Krisen genauso besprochen werden wie die Armutsbekämpfung und der Klimaschutz.
Na vielleicht hilft beten? Tun ja viele wenn sie selbst nicht mehr weiter wissen.
Könnte ja auch sein, das der Papst ihr sagen kann was sie tun soll. Damit sie was tut.

Zitat von Rika
Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft heute Papst Franziskus zu einer Privataudienz. Bei dem Treffen im Vatikan sollen internationale Krisen genauso besprochen werden wie die Armutsbekämpfung und der Klimaschutz.
Ja was will die denn dann da???? Wenn man von allem keine Ahnung hat, kann man doch kein Gespräch führen???????????

Na ob sie Tips zum Sparen bekommt vom Papst bezweifle ich. Die katholische Kirche ist genau so gut im "Sparsamkeit" üben wie die Regierung. Die Kirche bekommt ihre Beiträge und Spenden und lebt in Saus und Braus und die Regierung bekommt ihre Steuern und lebt ebenso. Sie werden sich gut verstehen, die Kanzlerin und der Papst.

Na bitte: Frau Merkel und der Papst haben ein gutes Verhältnis zueinander und haben sich gut verstanden und miteinander gelacht steht heute in den Medien. Molly hat recht.
Sie strahlten um die Wette und gaben sich gegenseitig Geschenke. Das freut das Volk mächtig, gell?
Ein Video liessen sie auch machen für die Medien:
<object id="flashObj" width="480" height="270" classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=9,0,47,0"><param name="movie" value="http://c.brightcove.com/services/viewer/federated_f9?isVid=1&isUI=1" /><param name="bgcolor" value="#FFFFFF" /><param name="flashVars" value="videoId=4074031541001&linkBaseURL=http%3A%2F%2Fwww.stern.de%2Fvideo%2Fbundeskanzlerin-angela-merkel-trifft-papst-franziskus-2175204.html&playerID=73238589001&playerKey=AQ~~,AAAAAEe1U_0~,_DtVTkYTiH5ep3iPrzX51mu3xpAW8-Sl&domain=embed&dynamicStreaming=true" /><param name="base" value="http://admin.brightcove.com" /><param name="seamlesstabbing" value="false" /><param name="allowFullScreen" value="true" /><param name="swLiveConnect" value="true" /><param name="allowScriptAccess" value="always" /><embed src="http://c.brightcove.com/services/viewer/federated_f9?isVid=1&isUI=1" bgcolor="#FFFFFF" flashVars="videoId=4074031541001&linkBaseURL=http%3A%2F%2Fwww.stern.de%2Fvideo%2Fbundeskanzlerin-angela-merkel-trifft-papst-franziskus-2175204.html&playerID=73238589001&playerKey=AQ~~,AAAAAEe1U_0~,_DtVTkYTiH5ep3iPrzX51mu3xpAW8-Sl&domain=embed&dynamicStreaming=true" base="http://admin.brightcove.com" name="flashObj" width="480" height="270" seamlesstabbing="false" type="application/x-shockwave-flash" allowFullScreen="true" allowScriptAccess="always" swLiveConnect="true" pluginspage="http://www.macromedia.com/shockwave/download/index.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash"></embed></object>

Zitat von Molly
Die Kirche bekommt ihre Beiträge und Spenden und lebt in Saus und Braus und die Regierung bekommt ihre Steuern und lebt ebenso. Sie werden sich gut verstehen, die Kanzlerin und der Papst.
Es stimmt, dass die Kirchen, bes. die katholische ein Riesenvermögen haben, darunter Grundbesitz, Immobilien u. ä., was in die Milliarden geht. Ebenso mMn ungerechtfertigte Steuervorteile. Andererseits geben die Kirchen einen Teil der Steuereinnahmen und Spenden auch für gute und langfristig hilfreiche Zwecke aus. Ich denke an Misereor der kath. Kirche oder Brot für die Welt der evangelischen. Auch gehören die Kirchen z. B. in Deutschland zu den zweitgrößten Arbeitgebern, was nicht zu unterschätzen ist.
Über die Gehälter der "Regierung", also der Kanzlerin und des Ministerstabs nebst Anhang (Staatssekretäre usw.) können Vorstände der Großbanken und Spitzenmanager in der Industrie nur lächeln. Diese Leute und andere einflussreiche Lobbyisten wie in der Waffenindustrie sind die eigentlich Regierenden in der BRD und können der Politik drohen, was sie gern mit dem Hinweis auf Arbeitsplätze tun, deren Abbau oder Verlagerung der Produktion ins billigere Ausland.
Die eigentliche Aufgabe der Politik ist, die Steuereinnahmen an den richtigen Stellen auszugeben. Letzteres ziehe ich manchmal in Zweifel, trotzdem sehe ich auch eine große Schwierigkeit darin, es allen Menschen in einem Staat recht zu machen. In den westlichen Demokratien besteht wenigstens die Möglichkeit, eine Regierung bei Nichtgefallen abzuwählen. Eine Garantie, dass es die nächste Regierung besser machen wird, gibt es bekanntlich nicht.
Für den Papst und die Kanzlerin gäbe es wichtige Themen zu besprechen wie die Gleichstellung der Frauen in der kath. Kirche oder den immer noch mangelhaften Umgang mit Missbrauchsopfern und deren angemessene Entschädigung. Beim Thema Armutsbekämpfung könnte die Kanzlerin dem Papst vorschlagen, eine Kondom-und "Pillen" - Aktion in Afrika zu starten (Ironie!). Ich glaube aber nicht, dass diese Dinge angesprochen wurden, das Lächeln beider Personen deutet jedenfalls nicht darauf hin.

Zitat
Die eigentliche Aufgabe der Politik ist, die Steuereinnahmen an den richtigen Stellen auszugeben.
Dazu wie die Regierung die Steuergelder ausgibt nur ein paar Beispiele:
https://www.seniorenforum50plus.de/politi...laft-t4340.html
https://www.seniorenforum50plus.de/politi...rung-t1633.html
https://www.seniorenforum50plus.de/politi...icht-t4019.html
https://www.seniorenforum50plus.de/politi...euro-t3663.html
https://www.seniorenforum50plus.de/politi...-aus-t3414.html
Und was die Diäten angeht: Die Politiker erhalten bereits wenn sie nur ein paar Jahre tätig waren für den Rest ihres Lebens ein Traumgehalt und weiterhin (obwohl sie nichts mehr tun in der Regierung) Chauffeur, Dienstwagen (mehrere), Sekretärin, Büro u.s.w.
Wofür die katholische Kirche Geld ausgibt kann man in "Geschichte und Religion" ein paar Beispiele finden.
Danke für die Links, Rika! Der Bund der Steuerzahler deckt ja alljährlich haarsträubende staatliche Fehlinvestitionen auf. Dagegen wird ganz öffentlich über die Berliner unendliche Flugplatzgeschichte diskutiert, bei der die Kosten immer weiter steigen. Oder über die Inkompetenz des Hamburger Senats beim Bau der Elbphilharmonie, die nun das 10fache (!)der Anfangsplanung kostet und sich der Milliardenmarke nähert.
Mit unseren Steuergeldern wird unglaublich geschludert, dazu kommt noch das Gerangel der einzelnen Resortminister, möglichst viel vom Kuchen zu bekommen.
...
Die Riesengehälter von ausgeschiedenen Politikern nach nur kurzer Amtszeit finde ich ebenfalls nicht in Ordnung.
In der Wirtschaft sieht's auch nicht besser aus. Da bekommt der Chef der Hypo Real Estate Bank (HRE) nach nur 18 Monaten Amtszeit nun als Pensionär 240 000 Euro jährlich. Diese müssen auch vom Steuerzahler aufgebracht werden. Es liegt Einiges im Argen.

Das ist alles Peanuts, wie die Deutsche Bank damals sagte.
Warum war Merkel beim Papst? Sie haben sicher auch über die Ukraine gesprochen, hier geht es um Krieg oder Frieden.
Die vielen Milliarden, die kein Peanuts sind, gehen jetzt wieder nach Griechenland, obwohl jeder weiß, dass sie es nie zurück bezahlen können. Aber auch die Ukraine bekommt immer mehr Millarden. Die Menschen sehen davon nichts.
Dafür kaufen sie Waffen, anstatt die Gasschulden zu bezahlen und nun haben sie sogar eine Internet Armee gegründet.
- Willkommen im Seniorenforum50plus
- Themenforum
- Politik + Soziales
- Leben im Alter
- Rente
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Testament
- Leben im Alter allgemein
- Haushalt + Wohnen
- Kulinarisches
- Fleisch- u. Geflügel
- Fisch, Meerestiere
- Kartoffel-, Nudel-, Reisgerichte
- Kuchen, Desserts, Süßes
- Salate, Gemüse, Suppen
- Beilagen, Snacks, Pizza, Brot
- Diabetiker Rezepte, auch zum Abnehmen geeignet
- Sonstiges
- Computer
- Recht und Gesetz
- Verbraucher Informationen
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt und Klima
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Hobby und Freizeit
- Filme und TV
- Spielfilme, Trickfilme und Dokumentationsfilme
- Film- und Fernsehschauspieler
- TV-Serien
- TV und Film allgemein
- Oldies-Musikforum - Oldies but Goldies
- Oldies-Interpreten-Wiki
- Oldie-Song des Tages
- Musik Allgemein
- Oldies - Musik der 50er Jahre
- Oldies - Musik der 60er Jahre
- Oldies - Musik der 70er Jahre
- Oldies - Musik ab der 80er Jahre
- Country Music
- Blues
- Finger Style Guitar: Blues / Ragtime
- Folk, Weltmusik u. Klassik
- Deutsche Oldies Schlager und Songwriter
- Musiker - Hobbymusiker
- Spaß u. Unterhaltung
- Humor
- Spielhalle
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!