An Aus

Woran fehlt es unserer Welt am meisten?

  • Seite 1 von 2
29.12.2014 11:46
avatar  France
#1 RE: Woran fehlt es unserer Welt am meisten?
avatar

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Wie immer kommen wir da ein wenig mehr ins Grübeln... zum Nachdenken...

Was fällt Euch zu diesem Thema ein?

Ich meine, unsere Welt braucht mehr Gerechtigkeit.

Alles, was wir sind, ist Sand im Wind.
Bill & Ted Zitat

 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2014 12:53
avatar  Rika
#2 RE: Woran fehlt es unserer Welt am meisten?
avatar

Gerechtigkeit, stimmt. Die bräuchten wir.

Aber auch
Politiker, die denken bevor sie panen und umsetzen, die ihren Eid erfüllen und in erster Linie an das Volk denken, die nicht das Volk den Gürtel enger schnallen lassen und selbst im absoluten Überfluss leben, die nicht das Geld der Steuerzahler zum Fenster raus schmeissen!
Und die etwas dagegen tun, das es eine Zwei-Klassen-Gesundkeitspolitik gibt!

Und dann bräuchten wir mehr Tierliebe und eine Verschärfung der Bestrafung von Tierquälern und nicht artgerechter Haltung. Harte Gefängnisstrafen und hohe Geldstrafen!
Ein neues Tierschutzgesetz, das eine Prüfung der Sachkenntnis über Tierhaltung beweist (wie ein Führerschein) sowie die erforderlichen Voraussetzungen bescheinigt, bei nicht bestandener Prüfung müsste ein Tierhalteverbot ausgesprochen werden.
Bei Verstoß gegen das Tierschutzgesetz müsste sofortiges Tierhalteverbot auf Lebenszeit ausgesprochen werden.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2014 13:09
avatar  maranx
#3 RE: Woran fehlt es unserer Welt am meisten?
avatar

Es ist eigentlich ganz einfach: was fehlt ist der gesunde Menschenverstand bei den meisten! Sei es verantwortlicher Weise der Politiker, der Konzernchef oder auch die"normale" Bevölkerung. Eines greift ins andere rein.
Wenn jeder auch nur ein bißchen von dem raffgierigem Leben aufgeben, bzw. ändern würde, ein wenig genügsamer würde, ein wenig mehr an die Umwelt denken würde, glaubt mir, dann würde sich schon immens was in der Welt ändern.

Auf jedenfall wäre ein Anfang gemacht in die richtige Richtung.


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2014 13:33
avatar  France
#4 RE: Woran fehlt es unserer Welt am meisten?
avatar

Stimmt, jeder sollte in seinem Umfeld damit beginnen. Das wäre doch nicht allzu schwer, oder doch?

Alles, was wir sind, ist Sand im Wind.
Bill & Ted Zitat

 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2014 13:43
avatar  ExMitglied ( gelöscht )
#5 RE: Woran fehlt es unserer Welt am meisten?
Ex
ExMitglied ( gelöscht )

O je, o,je

Da antworte ich jetzt lieber nicht. Aus DEM Fettnapf käm ich alleine nicht wieder raus. Meine Ideen sind zu radikal und passen nicht in die political correctness.


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2014 14:39
avatar  Lenchen
#6 RE: Woran fehlt es unserer Welt am meisten?
avatar

Ich denke, es fehlt an LIEBE.

Liebe Grüße vom Lenchen
Wenn du etwas haben möchtest, was du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast. chinesische Weisheit

 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2014 15:53
avatar  ExMitglied ( gelöscht )
#7 RE: Woran fehlt es unserer Welt am meisten?
Ex
ExMitglied ( gelöscht )

Ich meine auch es fehlt an:
> LIEBE
> TOLERANZ
> BESCHEIDENHEIT


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2014 15:55
avatar  France
#8 RE: Woran fehlt es unserer Welt am meisten?
avatar

Liebe Treff, was kann man heutzutage noch als political correctness bezeichnen?

Lenchen, das stimmt auch. Jeder scheint nur noch mit sich selbst beschäftigt zu sein, stellt Erwartungen und gibt sich nicht, wie er ist. Wir könnten das weiter ausbauen... Vielleicht sieht sich der Liebende auch oft als Verlierer.

Danke, Burgeli!

Alles, was wir sind, ist Sand im Wind.
Bill & Ted Zitat

 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2014 17:42
avatar  Grimmie
#9 RE: Woran fehlt es unserer Welt am meisten?
avatar

Es fehlt an gesundem Menschenverstand. Politiker, Gesetzgeber und Business sollten sich den mal aneignen und danach handeln.


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2014 19:22
avatar  ExMitglied ( gelöscht )
#10 RE: Woran fehlt es unserer Welt am meisten?
Ex
ExMitglied ( gelöscht )

Auch ich plädiere für den gesunden Menschenverstand
der zufrieden ist mit 5 Sorten Joghurt, mit europäischem Obst, mit ein paar Brotsorten,
mit einem einfacheren Angebot in den Geschäften.
Keiner würde verhungern mit weniger!


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2014 20:39
avatar  France
#11 RE: Woran fehlt es unserer Welt am meisten?
avatar

Grimmie und Sirius...

Alles, was wir sind, ist Sand im Wind.
Bill & Ted Zitat

 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2014 20:49
avatar  maranx
#12 RE: Woran fehlt es unserer Welt am meisten?
avatar

Zitat von Sirius
Auch ich plädiere für den gesunden Menschenverstand
der zufrieden ist mit 5 Sorten Joghurt, mit europäischem Obst, mit ein paar Brotsorten,
mit einem einfacheren Angebot in den Geschäften.
Keiner würde verhungern mit weniger!


Das ist unter anderem ein sehr guter Ansatz Sirius!

Man stelle sich einfach mal vor, jeder Mensch würde seinen Fleischkonsum nicht einstellen, nein, einfach nur um einen Viertel(!) reduzieren - das hätte immense Folgen! Und zwar positive! Die ganze Massenhaltung von Tieren würde quasi zusammenbrechen und man müsste umdenken. Was dann noch da dran hängt, kann sich ja jeder selbst ausmalen. Ein Viertel !!! Das wären ca. nur 2 Tage in der Woche fleischlos!! Ist das schwierig? Ich glaube für die meisten kaum, oder?

Aber nicht nur das Ergebnis wäre wichtig, sondern das Umdenken beim Menschen dabei!


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2014 20:56
avatar  France
#13 RE: Woran fehlt es unserer Welt am meisten?
avatar

Mario, ich stelle fest, dass der Appetit auf Fleisch mit dem Alter sowieso nachlässt.

Es wäre schon ein Erfolg, würden die Supermärkte nicht mehr so viele Lebensmittel wegwerfen!! Es wird produziert und dann in den Müll geworfen... Abartig!

Alles, was wir sind, ist Sand im Wind.
Bill & Ted Zitat

 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2014 21:56
avatar  ExMitglied ( gelöscht )
#14 RE: Woran fehlt es unserer Welt am meisten?
Ex
ExMitglied ( gelöscht )

France,
20 % unserer produzierten Labensmittel werden vernichtet, bevor sie überhaupt in den Handel kommen.

Das ist wirklich abartig.


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2014 22:43
avatar  agleh
#15 RE: Woran fehlt es unserer Welt am meisten?
avatar

:sonne:

Ich finde es fehlt an mehr Menschlichkeit.

lieben Gruß agleh

 Antworten

 Beitrag melden
30.12.2014 07:39
avatar  Wanya
#16 RE: Woran fehlt es unserer Welt am meisten?
avatar

Ich meine auch es fehlt an:
LIEBE (auch TIERLIEBE)
GERECHTIKEIT
TOLERANZ
BESCHEIDENHEIT

Leben und leben lassen


 Antworten

 Beitrag melden
30.12.2014 11:32
avatar  ExMitglied ( gelöscht )
#17 RE: Woran fehlt es unserer Welt am meisten?
Ex
ExMitglied ( gelöscht )

Zitat von Grimmie
Es fehlt an gesundem Menschenverstand. Politiker, Gesetzgeber und Business sollten sich den mal aneignen und danach handeln.


Ja, und dieser gesunde Menschenverstand sollte auch mal an die Eindämmung der weltweit wachsenden Bevölkerung denken, bes. in den betreffenden Ländern. Dieses Thema ist nämlich eine der Hauptursachen für viele Probleme. Mit Nächstenliebe und Toleranz allein sind die nicht zu lösen.


 Antworten

 Beitrag melden
30.12.2014 12:10
avatar  Molly ( gelöscht )
#18 RE: Woran fehlt es unserer Welt am meisten?
Mo
Molly ( gelöscht )

Erst mal sollte im eigenen Land was geschehen.
Was die Überbevölkerung angeht: Was willst Du machen Hedi? Zwangskastration?
Aufgeklärt wird inzwischen schon sehr viel. Aber es gibt Völker die nichts aufnehmen an Aufklärung.
Und im Endeffekt ist es die Entscheidung jedes Menschen (oder Paares) wieviele Kinder er möchte.
Ist leicht gesagt, aber nicht so einfach.


 Antworten

 Beitrag melden
30.12.2014 12:58
avatar  ExMitglied ( gelöscht )
#19 RE: Woran fehlt es unserer Welt am meisten?
Ex
ExMitglied ( gelöscht )

Ja natürlich ist einem das Hemd näher, als die Hose, Molly. Das Thema heißt aber "Woran fehlt es unserer Welt am meisten?", deshalb kam ich auf dieses Problem.
Du erwähnst genau das, woran es fehlt, denn der gesunde Menschenverstand endet am Egoismus des Einzelnen. Gerade in Ländern mit großem Bevölkerungszuwachs fehlt es oft an Bildung, die zur Einsicht und Änderung des eigenen Verhaltens führen können und es meist auch tun, s. Europa!
China hat einen Weg gefunden, weil es das Problem erkannt hat, Indien muss folgen, wenn es weiter existieren will. Afrika ist jedoch das größte Problem, was sich auch bekannter Maßen auf Europa auswirkt. Dies alles zeigt doch, dass kein Land isoliert dasteht.


 Antworten

 Beitrag melden
30.12.2014 18:48
avatar  France
#20 RE: Woran fehlt es unserer Welt am meisten?
avatar

Ja, die Länder sind heute irgendwie alle miteinander verkuppelt...
Nie vergessen: Was wir unserem Nächsten antun, tun wir auch uns selbst an.

Alles, was wir sind, ist Sand im Wind.
Bill & Ted Zitat

 Antworten

 Beitrag melden
30.12.2014 20:05
avatar  Molly ( gelöscht )
#21 RE: Woran fehlt es unserer Welt am meisten?
Mo
Molly ( gelöscht )

Zitat von Hedi
Du erwähnst genau das, woran es fehlt, denn der gesunde Menschenverstand endet am Egoismus des Einzelnen.



Man kann mir ganz sicher nicht vorwerfen, das ich egoistisch bin und es mir an gesundem Menschenverstand mangelt, Hedi!
Wenn jedes Land seine Probleme lösen und bekämpfen würde wäre der ganzen Welt geholfen! So ist das gemeint.
Und solange es bei uns gravierende Probleme gibt bin ich erst mal dafür hier bei uns "aufzuräumen" und dann kann man sich um die anderen Länder kümmern, die es selbst nicht schaffen ihre Probleme zu beseitigen.
Bei uns geht es aber umgekehrt. Unsere Regierung "hilft" anderen Ländern und bei uns bleibt alles wie es ist!


 Antworten

 Beitrag melden
30.12.2014 21:35
avatar  ExMitglied ( gelöscht )
#22 RE: Woran fehlt es unserer Welt am meisten?
Ex
ExMitglied ( gelöscht )

Zitat von Molly

Zitat von Hedi
Du erwähnst genau das, woran es fehlt, denn der gesunde Menschenverstand endet am Egoismus des Einzelnen.



Man kann mir ganz sicher nicht vorwerfen, das ich egoistisch bin und es mir an gesundem Menschenverstand mangelt, Hedi!
Wenn jedes Land seine Probleme lösen und bekämpfen würde wäre der ganzen Welt geholfen! So ist das gemeint.
Und solange es bei uns gravierende Probleme gibt bin ich erst mal dafür hier bei uns "aufzuräumen" und dann kann man sich um die anderen Länder kümmern, die es selbst nicht schaffen ihre Probleme zu beseitigen.
Bei uns geht es aber umgekehrt. Unsere Regierung "hilft" anderen Ländern und bei uns bleibt alles wie es ist!



Da bin ich im großen und ganzen bei Dir, Molly. Natürlich werfe ich Dir nicht vor, egoistisch zu sein oder keinen gesunden Menschenverstand zu haben. Ich meinte dies ja bes. in Bezug auf die Bevölkerungsexplosion. Solange Menschen noch glauben, viel Nachwuchs bedeute Alterssicherung, fehlt der gesunde Menschenverstand. Viele Kinder bedeuten nämlich vermehrte Armut.
Gerade Europäer sollten aber bedenken, dass heutige Probleme in der sogen. 3. Welt oft von Europa ausgingen, z. B. Kolonialisierung, Ausbeutung von Menschen und Resourcen in Afrika. Wenn reiche Länder jetzt nicht versuchen, das Riesengefälle zwischen Arm und Reich global in den Griff zu bekommen, werden die Folgen Alle betreffen. Hilfe wie Schuldenerlass für arme Länder kommt letztlich auch "uns" zugute. Ein Beispiel: Wenn wir es fertig bekämen, die Probleme in Afrika vor Ort zu mildern, müsste die EU nicht an einen Schutzwall gegen Flüchtlingsmassen denken, die übers Mittelmeer hierher kommen. Dabei entstehen natürlich große Probleme für europäische Länder. Die Ursache eines Problems zu bekämpfen, ist immer besser, als die Folgen.


 Antworten

 Beitrag melden
31.12.2014 14:19
avatar  Cindy ( gelöscht )
#23 RE: Woran fehlt es unserer Welt am meisten?
Ci
Cindy ( gelöscht )

ich bin auch der Meinung, dass die Menschlichkeit fehlt.
Man muss sich nur in unseren Pflegeheimen umschauen. Da klappt es überhaupt nicht.
Die Politik tut nichts aber auch garnichts. Nur Ankündigungen.


 Antworten

 Beitrag melden
31.12.2014 15:40
avatar  Grimmie
#24 RE: Woran fehlt es unserer Welt am meisten?
avatar

Zitat von France
Ja, die Länder sind heute irgendwie alle miteinander verkuppelt...
Nie vergessen: Was wir unserem Nächsten antun, tun wir auch uns selbst an.



So ist es. Ich denke da an das frische Obst und Gemuese, das ich das ganze Jahr ueber kaufen damit ich fit und gesund bin und lange lebe, und das die Menschen in der suedlichen Halbkugel der Erde fuer wenig Lohn und bei schwerer koerperlicher Arbeit produzieren muessen.

Es ist ein Teufelskreis.


 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2015 11:36
avatar  ExMitglied ( gelöscht )
#25 RE: Woran fehlt es unserer Welt am meisten?
Ex
ExMitglied ( gelöscht )

Guten Morgen,

ich bin völlig bei Euch, wenn es um mehr Menschlichkeit, mehr (Tier-)Liebe oder mehr Gerechtigkeit geht.

Sicherlich auch mehr Toleranz, die man aber nicht mit Gleichgültigkeit und Desinteresse z.B. gegenüber Minderheiten verwechseln darf. Gesunder Menschenverstand? Ja, auch der, darf man aber nicht mit "gesundem Volksempfinden" verwechseln, damals als Umschreibung für die "unverbildete" Meinung des Volkes, besonders in Rechtsfragen, gemeint. Damit hat Deutschland schlechte Erfahrungen gemacht.

Bescheidenheit, Einschränkung, Genügsamkeit ("nur noch fünf Sorten Joghurt, einfacheres Angebot in den Geschäften"): Da fängt es schon an, problematisch zu werden. Volkswirtschaften brauchen Wachstum, um einer Stagnation oder Rezession zu entgehen, die zum Nachteil der Gesamtbevölkerung wäre. Von der Grundausrichtung her gesehen, leben wir nun einmal in einer Marktwirtschaft, d.h. prinzipiell dient das Streben nach Eigennutz auch der Gesamtheit. Der Bäcker backt und verkauft seine Brötchen im Eigeninteresse, um sich damit seinen Lebensunterhalt zu verdienen, aber es ist auch im Gesamtinteresse (Allgemeinwohl) des Volkes, dass es Bäckereien gibt.

Die Zigarettenindustrie produziert nur im Eigeninteresse, denn es dient bestimmt nicht dem Allgemeinwohl, dass Menschen rauchen. Da sind die Grenzen der Marktwirtschaft, wenn Dienstleistungen oder Produkte nicht mehr im Gesamtinteresse der Bevölkerung liegen. Das gleiche bei Auswüchsen im Bankwesen, bei der Rüstungsindustrie, Prostitution, Drogenhandel usw. Aber alle diese Branchen, so überflüssig sie auch zum Teil sein mögen, schaffen Arbeitsplätze und erhöhen das Bruttosozialprodukt, heute Bruttoinlandsprodukt (BIP) genannt. Wer heute einen guten Arbeitsplatz in der sechsten oder siebten Joghurtfabrik hat, möchte diesen doch auch nicht aufgeben, nur weil fünf Joghurthersteller genug sind. Zudem erhöhen zusätzliche Absatzmärkte dieses BIP, ohne dessen Wachstum es bei unserer jetzigen Wirtschaftsausrichtung nun einmal nicht geht. Alles erhöht das BIP, jeder Verkehrsunfall, jeder Todesfall, jede Krankheit - z.B. auch ausgelöst durch Alkohol und Zigaretten, denn davon profitiert wieder die Pharmaindustrie und Krankenhäuser; Kriege erhöhen es, weil die Rüstungsindustrie davon profitiert usw. Das ist das eigentlich Perverse. Aber ein sinkendes BIP, verbunden mit Überschuldung, trägt gerade jetzt zur wirtschaftlichen Misere in der EU bei. Das hat zur Folge, dass die Zinsen extrem sinken, dass der Euro an Wert verliert, was den Sparern nicht gefällt und auch nicht den Lebens- u. Rentenversicherern usw.

Volkswirtschaftliche Vorgänge sind äußerst komplex. Unbedachte Eingriffe in diese Kreisläufe können zu Reaktionen führen, die unvorhersehbare Schäden zum Nachteil aller auslösen. - Das war eigentlich alles, was ich sagen wollte und gleichzeitig entschuldige ich mich dafür, dass mein Beitrag so lang geworden ist.

Euch allen einen schönen Sonntag!
Werner


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!