
An Aus
Stromzähler-Chaos ab Januar 2015 wegen Gesetzänderung ohne genauen Entwurf
#1 RE: Stromzähler-Chaos ab Januar 2015 wegen Gesetzänderung ohne genauen Entwurf

Unsere Regierung hat mal wieder eine Änderung geplant und per Gesetz geordnet. Wie fast immer aber ist sie irgendwo nach der Gesetzesänderung vom Weg abgekommen....
Bei der Energiewende droht ein neues Planungschaos. Wer ein Haus baut, größere Renovierungen in seiner Wohnung vornimmt oder mehr als 6000 Kilowattstunden Strom im Jahr verbraucht, ist laut Energiewirtschaftsgesetz ab dem 1. Januar 2015 verpflichtet, sogenannte intelligente Messsysteme einzubauen. Doch nun, gut zwei Wochen vor Ablauf dieser Frist, ist noch immer nicht klar, was so ein intelligentes Messsystem eigentlich genau können soll - und wie dieser kritische Eingriff in die Infrastruktur genau abläuft.
Ein Verordnungspaket der Bundesregierung für intelligente Messsysteme ist seit Jahren im Verzug. Entsprechend ist nicht genau definiert, welche Funktionen die Geräte haben müssen und wie genau sie mit den Messsystemen anderer Hersteller zusammenarbeiten sollen.
Ebenso hat es das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bislang versäumt, eine technische Richtlinie vorzulegen, die die Mindestanforderungen für intelligente Messsysteme genau definiert. Entsprechend hat es die Messsysteme verschiedener Hersteller bislang nicht per Zertifikat für den Verkauf freigegeben. Das BSI hat eine Bitte um Stellungnahme bislang nicht beantwortet.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unterne...-a-1009289.html
#2 RE: Stromzähler-Chaos ab Januar 2015 wegen Gesetzänderung ohne genauen Entwurf

Gut dass ich keine 6000 Kilowattstunden Strom im Jahr verbrauche.
Mit neuen Verordnungen, intelligente Messsysteme, in diesem Fall, wollen sie nur der Wirtschaft wieder mehr Aufträge zukommen lassen.
Die Wirtschaft muss florieren, auf Kosten der Bürger.
Molly
(
gelöscht
)
#3 RE: Stromzähler-Chaos ab Januar 2015 wegen Gesetzänderung ohne genauen Entwurf

Das ist wieder mal typisch! Erst Gesetze schaffen und dann stehen die Bürger da und es gibt garkeine Erklärung, was für Zähler eigentlich anerkannt werden. Da müssen die Bürger halt dann inzwischen ohne Strom auskommen, denn die üblichen Zähler dürfen sie nicht mehr einbauen lassen.
Es kann sich nur um Jahre handeln.
Wer sich ein Haus kauft sollte sich ausreichend Kerzen und Spirituskocher anschaffen.
Susanne
(
gelöscht
)
#4 RE: Stromzähler-Chaos ab Januar 2015 wegen Gesetzänderung ohne genauen Entwurf

Bluesmac
(
gelöscht
)
#5 RE: Stromzähler-Chaos ab Januar 2015 wegen Gesetzänderung ohne genauen Entwurf

#6 RE: Stromzähler-Chaos ab Januar 2015 wegen Gesetzänderung ohne genauen Entwurf

- Willkommen im Seniorenforum50plus
- Themenforum
- Politik + Soziales
- Leben im Alter
- Rente
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Testament
- Leben im Alter allgemein
- Haushalt + Wohnen
- Kulinarisches
- Fleisch- u. Geflügel
- Fisch, Meerestiere
- Kartoffel-, Nudel-, Reisgerichte
- Kuchen, Desserts, Süßes
- Salate, Gemüse, Suppen
- Beilagen, Snacks, Pizza, Brot
- Diabetiker Rezepte, auch zum Abnehmen geeignet
- Sonstiges
- Computer
- Recht und Gesetz
- Verbraucher Informationen
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt und Klima
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Hobby und Freizeit
- Filme und TV
- Spielfilme, Trickfilme und Dokumentationsfilme
- Film- und Fernsehschauspieler
- TV-Serien
- TV und Film allgemein
- Oldies-Musikforum - Oldies but Goldies
- Oldies-Interpreten-Wiki
- Oldie-Song des Tages
- Musik Allgemein
- Oldies - Musik der 50er Jahre
- Oldies - Musik der 60er Jahre
- Oldies - Musik der 70er Jahre
- Oldies - Musik ab der 80er Jahre
- Country Music
- Blues
- Finger Style Guitar: Blues / Ragtime
- Folk, Weltmusik u. Klassik
- Deutsche Oldies Schlager und Songwriter
- Musiker - Hobbymusiker
- Spaß u. Unterhaltung
- Humor
- Spielhalle
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!