
An Aus
GB und die EU
Liebe Leute,
es gab eine Zeit, da war ich jedem dankbar, der uns von der Diktatur 33 bis 45 befreite, dazu gehört auch GB. Dann gab es eine Zeit, wo GB nicht Mitglied in der EU sein wollte. Und nun, seit Jahren steht bei BG wieder die Rosinenpickerei im Vordergrund, nur partiell mitzumachen, wenn GB, und nur GB Vorteile hat.
Jetzt ist eine Zeit, wo ich mich frage, warum bleibt GB bei der EU?
Ich sehe keinen Grund mehr, warum man GB nicht ziehen lassen sollte, ohne dass das gleich ein großer Bruch in Europa wäre.
Was denkt ihr, brauchen wir die Briten, nur weil dort z.B. der größte Finanzplatz der Welt ist?
Das funktioniert doch auch so weiter, die wollen doch Geld machen, geht ja jetzt auch, obwohl die den Euro nicht wollen.
Diese Nation ist voller Zweifel und orientierungslos.
heigl, lass die ruhig mal drinnen in der EU, und die wollen ja eigentlich auch gar nicht raus.
Nur, wie Du schon betontest, die Rosinen...
Und dann, wenn ich mich erinnere, sind ja demnächst wieder mal Wahlen, und da muß
Mr. Cameron sich natürlich richtig aufspielen, zeigen, was für ein mutiger Kerl er sein kann...
Und die Schotten sind letztendlich auch beim Mutterland geblieben - Glück gehabt!

Ein Inselvolk denkt wohl immer etwas anders...
In einer Demokratie scheint es zunehmend schwer zu fallen, politische Entscheidungen durchzusetzen, weil sich laufend irgendwelche Gruppen (oder Länder) benachteiligt fühlen und somit entgegenzuwirken versuchen.
Die Summe aller Vorteile muß größer sein als die der Nachteile, das gilt wohl für alle Völker.
Offenbar schwankt aber diese Einschätzung ständig. Überall.
Auch Deutschland war nicht immer mehrheitlich glücklich in der EU.
Aber nun, nachdem einige aus der Reihe tanzen wollen, ist es, wie du sagst, France, derzeit eine unsichere Situation, sodass manche, wie Deutschland über die Massen als glücklich darstellen, EU-Mitglied zu sein.
Die EU ist kein leichtes Konstrukt, viele wollen aber noch hinein und manche picken Rosinen, z.B. die Schweiz.

Nur nehmen, nicht geben, das kann nicht gut gehen!
Die Qualität unserer Politiker hat in meinen Augen nachgelassen. Aber hängt nicht auch vieles von den Bürgern ab?
Wie wäre es mit einem Wandel der Massstäbe? Es kann doch nicht immer alles nur vom Geld abhängen!
- Willkommen im Seniorenforum50plus
- Themenforum
- Politik + Soziales
- Leben im Alter
- Rente
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Testament
- Leben im Alter allgemein
- Haushalt + Wohnen
- Kulinarisches
- Fleisch- u. Geflügel
- Fisch, Meerestiere
- Kartoffel-, Nudel-, Reisgerichte
- Kuchen, Desserts, Süßes
- Salate, Gemüse, Suppen
- Beilagen, Snacks, Pizza, Brot
- Diabetiker Rezepte, auch zum Abnehmen geeignet
- Sonstiges
- Computer
- Recht und Gesetz
- Verbraucher Informationen
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt und Klima
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Hobby und Freizeit
- Filme und TV
- Spielfilme, Trickfilme und Dokumentationsfilme
- Film- und Fernsehschauspieler
- TV-Serien
- TV und Film allgemein
- Oldies-Musikforum - Oldies but Goldies
- Oldies-Interpreten-Wiki
- Oldie-Song des Tages
- Musik Allgemein
- Oldies - Musik der 50er Jahre
- Oldies - Musik der 60er Jahre
- Oldies - Musik der 70er Jahre
- Oldies - Musik ab der 80er Jahre
- Country Music
- Blues
- Finger Style Guitar: Blues / Ragtime
- Folk, Weltmusik u. Klassik
- Deutsche Oldies Schlager und Songwriter
- Musiker - Hobbymusiker
- Spaß u. Unterhaltung
- Humor
- Spielhalle
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!