Och, wie schöööön das Bild und Gedicht - alles aus deiner Hand. Ja, die Loreen war schon ne Wucht, dass muß ich auch als Frau sagen. Die Männer haben sicher noch andere "Werte" bei ihr entdeckt.
Liebe Grüße Rieke
Freue dich deines Lebens, denn es ist schon später als du denkst.
"Die Freundschaft fällt von keinem Himmel. Erworben will sie sein und ist keine Sache für Eilige, Sprunghafte, Halbherzige, Kurzerglühte." (Rainer Kaune)
In der 10. Klasse waren wir mit unseren Lehrern einige Tage in der Jugendherberge (dem Schloß) in Hohnstein (hier!) untergebracht und durften nur in der Gemeinschaft mit Lehrer-Begleitung auf Wanderung gehen und überhaupt "aus dem Haus".
Am dritten Tag frug ich auf dem Heimweg von einem Ausflug unsere Klassenlehrerin, zu der ich ein ambivalentes Verhältnis hatte, ob ich am Abend mal ausnahmsweise in den Ort dürfte, ins dortige Mini-Kino, weil da der Film "Liebe Brot und 1000 Küsse" mit Sophia Loren gezeigt würde, den ich bereits zehnmal gesehen hätte.
Die klassenlehrerische Antwort darauf lautete: " Wenn Sie den Film schon zehnmal gesehen haben, brauchen Sie es nicht noch ein elftes Mal zu tun!" >>> PUSTETORTE!
Muss dazu sagen, dass man damals für einen Ost-Pfennigbetrag bereits zu so einer Kinovorführung Einlass bekam.
Mio, die Antwort der Lehrerin erscheint mir sehr logisch....
Sophia Loren war eine Diva und stand in grosser Konkurrenz mit einer anderen Diva: Gina Lollobrigida. Auch ein damaliges "Busenwunder"...
"Die Freundschaft fällt von keinem Himmel. Erworben will sie sein und ist keine Sache für Eilige, Sprunghafte, Halbherzige, Kurzerglühte." (Rainer Kaune)
Unsere Klasse auf der Penne war diesbezüglich gespalten. In der 9. Klasse hingen wir mal aus Westzeitungen ausgeschnittene Bilder (paar hatten Beziehungen) von Gino Lollo (die sieben Jahre Ältere) und der Loren an den Wänden des Klassenzimmers auf (was verbietet war ).
Auf der einen Wand prangte Sophia, die gegenüber liegende zierte Gina, welche damals gerade ihr Baby auf den Armen hatte (war ein Titelfoto).
Neben den Tafeln hatte Jochen und ich noch Caterina Valente "verstaut".
Das ging natürlich nur, wenn Lehrer ausfielen und wir eine Freistunde hatten. Einmal ging's schief und es gab ziemliches Theater: "Entfernen Sie sofort diesen Unrat von den Wänden!..."
Das erinnert mich an die Wände meines Zimmers während meiner Teenagerzeit. Da hingen in Lebensgrösse (!) die Stars, die man in der BRAVO puzzlemässig sammeln, zusammenkleben und an die Wände hängen konnte. Mein Vater betrat nie mein Zimmer. Meine Mutter sah immer nur die Musiker an, schüttelte den Kopf und sagte "wie Mädchen sehen die aus" wegen der langen Mähnen.
Einmal kam mein Vater ins Zimmer weil er meinen "Krach, den die Musik nennt" vernahm. Er riss die Tür auf und wollte schreien "mach den Krach leiser". Er stand in der offenen Tür mit offenem Mund, die Worte blieben ihm im Hals stecken, er starrte nur ungläubig auf Graham Bonney, David Garrick und die einzelnen Beatles in Lebensgrösse, die ihn freundlich anlächelten. Er sah aus als würde er gleich einen Schlaganfall kriegen und ich hatte Angst er würde mich jeden Moment erwürgen. Meine Mutter kam jedoch, nix Gutes ahnend, dazu und zog ihn am Ärmel raus mit den Worten "lass sie doch".
@Paula: Nun, ich besitze ein Autogramm-Foto von der BB. Sie hatte dazumal eine Taillenweite von 49 cm. Das hatte uns alle (meine Schulfreunde und mich) ungeheuer beeindruckt.
daran erinnere ich mich auch, ich hatte in meinem Zimmer viele Stars hängen. Als meine Tapete erneuert werden musste, hatte ich mit meinem Vater abgesprochen, dass nur noch ein Foto von einem Star aufgehängt wird.
So richtig mit Ramen drum rum. Aufgehängt habe ich dann den Elvis. Den fand ich soo toll.
Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Sophia Loren war ein großer Filmstar und eine atemberaubende Schönheit. Skandale gab's in ihrem Leben auch eher wenige. Einmal saß sie wegen Steuerhinterziehung 30 Tage im Gefängnis.
Es schadet nicht, hinter die eigenen unleidlichen Gedanken einen Punkt zu setzen. Virginia Woolf