An Aus

No für Schottland

19.09.2014 09:06
avatar  France
#1 RE: No für Schottland
avatar

Keine Unabhängigkeit für Schottland.
55% der Schotten stimmten mit einer Wahlbeteiligung von 90% (Franzosen, nehmt Euch ein Beispiel) dagegen…

Interessant wird jetzt, ob sich die Dinge tatsächlich ändern und Cameron seine Wahlversprechungen einhält, angefangen bei einer grösseren Autonomie Schottlands. Eins ist sicher, die Schotten wollen nicht weiterhin "die armen Verwandten" der Engländer sein.

Alles, was wir sind, ist Sand im Wind.
Bill & Ted Zitat

 Antworten

 Beitrag melden
19.09.2014 09:22
avatar  ExMitglied ( gelöscht )
#2 RE: No für Schottland
Ex
ExMitglied ( gelöscht )

Ich verstehe die Schotten schon, aber ich finde es gut, dass ein "Nein" zustande gekommen ist. Ein "Ja" hätte sehr viel Unruhe in die Strukturen Grossbritanniens und von ganz Europa gebracht. Und das finde ich in unserer momentanen Situation gar nicht gut.

Jetzt wollten wir sehen, ob Cameron den Schuss vor den Bug zur Kenntnis nimmt und den Schotten mehr Autonomie gewährt. Die Queen wird froh sein, dass ihr geliebtes Balmoral nicht ins Ausland zu liegen kommt!


 Antworten

 Beitrag melden
19.09.2014 10:44
avatar  Mioram
#3 RE: No für Schottland
avatar

In unserer "alten Heimat" hatte ich mich in der Vorwoche bereits getraut zu "meinen", dass die Schotten bei England bleiben, im Vereinigten Königreich. Haach tut das gut, auch mal wieder Recht zu behalten...!

<<<<<< >>>>>>

 Antworten

 Beitrag melden
19.09.2014 11:34
avatar  Mioram
#4 RE: No für Schottland
avatar

Meine jahrzehntelangjährige Brieffreundin aus Edinburg(h) hat sich noch nicht per Mail gemeldet.
Ich weiß aber, dass sie auch gegen die Abtrennung war und ist. So werde ich ihr dann gratulieren...
Froh bin ich nämlich ebenfalls, >>> *seufz*

<<<<<< >>>>>>

 Antworten

 Beitrag melden
19.09.2014 13:38
avatar  Lenchen
#5 RE: No für Schottland
avatar

Ich glaube auch, dass das im Moment die bessere Lösung ist. Obwohl ich aus der Geschichte heraus die Schotten sehr wohl verstehen kann. Aber der Wirbel wäre zu groß, auch für die Schotten selber.
Mal sehen, wie sich das entwickelt ...

Liebe Grüße vom Lenchen
Wenn du etwas haben möchtest, was du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast. chinesische Weisheit

 Antworten

 Beitrag melden
19.09.2014 14:21
avatar  Grimmie
#6 RE: No für Schottland
avatar

Eine Abtrennung ist viel komplizierter als nur ein Ja oder Nein. Z.B., welche Bank wuerde in Schottland investieren? Ohne Geld geht es nicht.
Was koennen sie exportieren um Geld einzubringen, Whisky? Nun ja, da ist Oel, das unter der Nordsee schlummert. Es hochzubringen, dazu braucht man Fachkenntnisse, Fachmaenner und einen Haufen Geld.


 Antworten

 Beitrag melden
19.09.2014 21:12
avatar  ExMitglied ( gelöscht )
#7 RE: No für Schottland
Ex
ExMitglied ( gelöscht )

Als wir vor vielen Jahren durch Schottland fuhren um es kennen zu lernen, sahen wir am Wegesrand (leider habe ich längst vergessen, wo genau) ein steinernes Denkmal, das an eine verlorene Schlacht gegen England erinnerte. Der letzte Satz lautete: "The battle will continue". Also der Kampf wird weitergehen.
Hoffentlich nicht mehr in unserer Generation.


 Antworten

 Beitrag melden
19.09.2014 21:17
avatar  France
#8 RE: No für Schottland
avatar

Das Gefühl der Unabhängigkeit und Freiheit steht manchen Menschen über alles...

Alles, was wir sind, ist Sand im Wind.
Bill & Ted Zitat

 Antworten

 Beitrag melden
20.09.2014 12:46
avatar  ( gelöscht )
#9 RE: No für Schottland
Gast
( gelöscht )

Die Schotten haben trotz "Niederlage" einen guten deal erreicht, sie haben sich Zugeständnisse ertrotzt.

Zugeständnisse, die in D. mit seiner föderalen Struktur eine Selbstverständlichkeit sind.

Well done, people of scotland.

Servus


 Antworten

 Beitrag melden
20.09.2014 17:18
avatar  ExMitglied ( gelöscht )
#10 RE: No für Schottland
Ex
ExMitglied ( gelöscht )

Genau! ... und die Welsh, Irish und Nordengländer freuen sich, dass sie auch Aussichten auf dieselben Zugeständnisse haben. Cameron muss sich warm anziehen. , aber nicht so warm, wie wenn die Schotten "ja" gesagt hätten.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!