An Aus

Steuerhinterziehung Uli Hoeneß

  • Seite 1 von 6
22.04.2013 05:38
avatar  Rika
#1 RE: Steuerhinterziehung Uli Hoeneß
avatar

Hoeneß hat Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung erstattet.
Wenn die Selbstanzeige erfolgte bevor die Fahnder wegen Steuerhinterziehung bei ihm forschten wird sie zwar anerkannt.
Aber:

Straffrei wird Hoeneß aber wohl selbst dann nicht ausgehen: Laut Schwarzgeldbekämpfungsgesetz von 2011 ist das nur möglich, wenn es um höchstens 100.000 Euro geht. Der "Bild am Sonntag" zufolge hat Hoeneß zeitgleich mit der Selbstanzeige bereits einen Abschlag von sechs Millionen Euro auf seine Steuerschuld gezahlt. Der Chef der Deutschen Steuer-Gewerkschaft, Thomas Eigenthaler, folgert der Zeitung zufolge daraus, dass "Hoeneß mindestens zehn Millionen Euro Einnahmen nicht angegeben hat". ....
Die Selbstanzeige wirkt sich dabei nur strafmildernd aus - allerdings hat der Bundesgerichtshof im vergangenen Jahr entschieden, dass eine Bewährungsstrafe bei einer hinterzogenen Summe von mehr als einer Million Euro grundsätzlich ausscheidet. Die Münchner "Abendzeitung" hatte unter Berufung auf sichere Quellen berichtet, auf dem Schweizer Konto lägen mehrere hundert Millionen Euro.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/ste...t-a-895614.html

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2013 18:22
avatar  Rika
#2 RE: Steuerhinterziehung Uli Hoeneß
avatar

Laut neuesten Nachrichten wurde nach einer Hausdurchsuchung Haftbefehl gegen Hoeneß erlassen. Er kam nur gegen eine Kaution von fünf Millionen Euro frei.
Der kann mit den Millionen nur so rumschmeissen.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2013 18:54
avatar  Molly ( gelöscht )
#3 RE: Steuerhinterziehung Uli Hoeneß
Mo
Molly ( gelöscht )

oh oh, da liegt aber dann einiges im Argen wenn gleich ein Haftbefehl ausgestellt wird.
Und die Kautionhöhe sagt auch nichts gutes. Den Grund für den Haftbefehl gaben sie nicht bekannt.


 Antworten

 Beitrag melden
28.04.2013 09:31
avatar  maranx
#4 RE: Steuerhinterziehung Uli Hoeneß
avatar

Wie klasse ist das denn?? Lach mich schepp!

[BBvideo 425,350]http://youtu.be/_nesg8gNmeM[/BBvideo]


 Antworten

 Beitrag melden
28.04.2013 10:39
avatar  Rika
#5 RE: Steuerhinterziehung Uli Hoeneß
avatar

Klasse!

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
28.04.2013 16:17
avatar  Molly ( gelöscht )
#6 RE: Steuerhinterziehung Uli Hoeneß
Mo
Molly ( gelöscht )

Gut gemacht, der Song und das Video.
----------------------------------------------

Bravo! Alleine das war es Wert. Da werden die Staatskassen gefüllt!

Der Fall Hoeneß hat vielerorts Panik ausgelöst. Ein Steueranwalt aus Zürich spricht von einer „spürbaren Zunahme an Selbstanzeigen“. Seine Klienten: Künstler, Sportler und Unternehmer. Er geht von 150 000 Schweizer Geheimkonten aus – und 100 Milliarden Euro deutschem Schwarzgeld.
http://www.focus.de/finanzen/news/steuer...aid_974312.html


 Antworten

 Beitrag melden
28.04.2013 17:54
avatar  EhemaligesMitglied ( gelöscht )
#7 RE: Steuerhinterziehung Uli Hoeneß
Eh
EhemaligesMitglied ( gelöscht )


Der Hoeneß-Song ist wirklich klasse.



 Antworten

 Beitrag melden
28.04.2013 19:43
avatar  EhemaligesMitglied ( gelöscht )
#8 RE: Steuerhinterziehung Uli Hoeneß
Eh
EhemaligesMitglied ( gelöscht )


Die Strafe wäre genau richtig: Einen FC Bayern München Fan in einer Zelle mit den Farben des Borussia Dortmund zu stecken.
Geweckt wird dann auch mit der BVB-Hymne.


 Antworten

 Beitrag melden
28.04.2013 19:49
avatar  Rika
#9 RE: Steuerhinterziehung Uli Hoeneß
avatar

Der Hoeneß braucht auf jeden Fall einen Psychiater, diese Sache in der Öffentlichkeit bleibt nicht ohne Auswirkungen.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
28.04.2013 20:39
avatar  Molly ( gelöscht )
#10 RE: Steuerhinterziehung Uli Hoeneß
Mo
Molly ( gelöscht )

Denke ich auch, das ist die größte Strafe so negativ in aller Munde zu sein.


 Antworten

 Beitrag melden
29.04.2013 18:32
avatar  Rika
#11 RE: Steuerhinterziehung Uli Hoeneß
avatar

Das scheint Hoeneß auch so zu empfinden. Laut neuen Meldungen soll er Strafanzeige gegen "ihm unbekannte Beamte der Staatsanwaltschaft" erstattet. Er stört sich daran, daß die Öffentlichkeit über die Angelegenheit informiert wurde.
Nun irgendwo hab ich mal gelesen, daß Prominente es in Kauf nehmen müssen wenn privates an die Öffentlichkeit dringt, da sie eben als Prominente im Mittelpunkt des Interesses aller stehen.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
29.04.2013 19:52
avatar  EhemaligesMitglied ( gelöscht )
#12 RE: Steuerhinterziehung Uli Hoeneß
Eh
EhemaligesMitglied ( gelöscht )


Das wird immer besser: Da werden Betrüger, Erpresser, Mörder und Vergewaltiger auch bald darauf bestehen, daß die Gerichtsverfahren unter Ausschluss der Öffentlichkeit getätigt werden. Da darf die Presse auch nicht mehr berichten. Da ist also der Schutz von Herrn Hoeneß wichtiger, als daß die Öffentlichkeit erfährt, daß er ein Betrüger ist!
Es ist also demnach wichtiger, daß keiner erfährt, daß er kein rechtschaffender Mensch ist - als daß andere Steuerbetrüger daraus etwas lernen sollen!

Andererseits zeigt daß, das er sich wenigstens schämt - oder ist das wieder eine Art, möglichst viele mit dem sinkenden Schiff mitzureißen?


Ich finde, daß es wieder einmal das deutsche Rechtssystem zeigt: Wenn man hoch genug aufgestiegen ist, wenn man genug Geld verdient hat stürzt man nicht mehr ab. Wenn ein einfacher Bürger Steuerhinterziehung begeht landet er schneller im Gefängnis, als man schauen kann. Da verliert man seinen Job und kommt nicht so schnell wieder auf die Beine. Ein Herr Hoeneß darf weiter sein Fußballteam leiten und verdient auch weiter sein Geld! Während der Bürger im Gefängnis bleiben muß darf Herr Hoeneß seine Mannschaft weiter begleiten. Er zahlt seine Strafe, bringt seine "Haftstrafe" hinter sich - und lebt weiter so, als wäre nichts geschehen. Nicht einmal sein Ansehen wird in den Medien geschmälert. Er ist vorbestraft - er ist ein Steuerbetrüger - und trotzdem der "nette Promi" von nebenan.
:wütend:


 Antworten

 Beitrag melden
29.04.2013 19:59
avatar  Rika
#13 RE: Steuerhinterziehung Uli Hoeneß
avatar

Nicht ganz, bis auf ein paar Leute sollen sich alle von ihm abgewandt haben und gegen ihn sein. :twinkle"
Seinen Anwälten geht es um das Steuergeheimnis. Da gibt es scheinbar ein Gesetz.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
29.04.2013 20:13
avatar  EhemaligesMitglied ( gelöscht )
#14 RE: Steuerhinterziehung Uli Hoeneß
Eh
EhemaligesMitglied ( gelöscht )


Da sieht man, wie die Gesetze ins Gegenteil verbogen werden: Das Steuergeheimnis soll rechtschaffende Bürger schützen - nicht die Steuerbetrüger. Es gibt ja auch ein Bankgeheimnis - auch da wird über einen Banküberfall trotzdem (noch) berichtet. Wenn die Anwälte von Herrn Hoeneß Recht bekommen wird wohl auch das Bankgeheimnis wichtiger sein, als eine polizeiliche Untersuchung oder ein freies Presse-Recht.
:twinkle"


 Antworten

 Beitrag melden
29.04.2013 20:16
avatar  Rika
#15 RE: Steuerhinterziehung Uli Hoeneß
avatar

Ja, ich bin ja auch dafür daß es veröffentlicht wird. Bei normalen Bürgern wird ja auch eine Straftat detailiert berichtet. :twinkle"

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
29.04.2013 21:17
avatar  Rika
#16 RE: Steuerhinterziehung Uli Hoeneß
avatar


Gerade wurde bekannt gegeben, daß die Anwälte die gegen die Staatsanwaltschaft klagen garkeinen Auftrag von Hoeneß haben. Er ist garnicht ihr Mandant. Sie gaben zu auf eigene Faust gehandelt zu haben weil es immer öfter passiert, daß Staatsanwälte statt objektiv zu walten nur noch die Strafverfolgung sehen wie in USA.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
29.04.2013 21:19
avatar  Molly ( gelöscht )
#17 RE: Steuerhinterziehung Uli Hoeneß
Mo
Molly ( gelöscht )

Es wird immer besser. Jetzt klagen Anwälte schon ohne jeden Auftrag für Promis. Damit wird man bekannt.


 Antworten

 Beitrag melden
02.05.2013 07:30
avatar  Rika
#18 RE: Steuerhinterziehung Uli Hoeneß
avatar

Jetzt wird verbreitet Hoeneß sei "Börsensüchtig", er kann ja garnix dafür. Er hat das Geld in der Schweiz für Börsenspekulationen benutzt.
Börsensucht sei die dritthäufigste Spielsucht und gehöre in die Hand eines Psychiaters. Der Süchtige kann ja garnix dafür, er glaubt alles im Griff zu haben.
Na klasse, dann dürfen Kaufsüchtige auch nicht für schuldig erklärt werden wenn sie Schulden machen und nicht zahlen können, die sind ja auch psychisch krank.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
02.05.2013 11:26
avatar  EhemaligesMitglied ( gelöscht )
#19 RE: Steuerhinterziehung Uli Hoeneß
Eh
EhemaligesMitglied ( gelöscht )

Ist ja nicht verboten an der Börse zu spekulieren. Aber was hat das mit Steuerhinterziehung zu tun? Er hat mit dem Geld, das er in der Schweiz angelegt hat spekuliert. Aber er hat für dieses Geld keine Steuern bezahlt. Was er damit gemacht hat spielt doch garkeine Rolle.
Also ist das keine Entschuldigung für die Steuerhinterziehung.


 Antworten

 Beitrag melden
02.05.2013 17:53
avatar  Molly ( gelöscht )
#20 RE: Steuerhinterziehung Uli Hoeneß
Mo
Molly ( gelöscht )

Ach der Arme. Sollen wir jetzt Mitleid haben, weil er süchtig auf die Börse ist?
Muß man da keine Steuern zahlen wenn man sein Geld an der Börse investiert?


 Antworten

 Beitrag melden
11.05.2013 20:26
avatar  Rika
#21 RE: Steuerhinterziehung Uli Hoeneß
avatar

Jetzt hat Hoeneß Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet. Wegen Verstoß gegen das Steuergeheimnis.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
05.06.2013 12:52
avatar  Molly ( gelöscht )
#22 RE: Steuerhinterziehung Uli Hoeneß
Mo
Molly ( gelöscht )

Die Finanzamt-Beamten in Nordrhein-Westfalen machen nur noch Dienst nach Vorschrift was Selbstanzeigen von Steuersündern angeht. Sie ärgern sich nämlich mit Richtern und der Landesregierung. Dadurch bleiben über 700 Selbstanzeigen die seit Januar eingingen durch die Steueraffäre Hoeneß angekurbelt liegen.
Der Ankauf von weiteren Steuer-CDs in den vergangenen Monaten kostete "viele Millionen Euro", wodurch die Finanzbehörden NRW zuschlagen konnten. Doch Kapital kann bisher daraus nicht viel geschlagen werden. Weil die Daten und Selbstanzeigen liegen bleiben und sich nur sehr langsam abbauen.
http://www.welt.de/wirtschaft/article116...Vorschrift.html

Ist das nicht wieder super? Und wer zahlt die einige Millionen Euro? Wir!
:wütend:


 Antworten

 Beitrag melden
05.06.2013 13:15
avatar  Rika
#23 RE: Steuerhinterziehung Uli Hoeneß
avatar

Die nächsten paar Millionen Euro. Wir haben's ja!
Und Beamten, die nicht streiken dürfen, nennen Streis halt "Dienst nach Vorschrift". Und behalten ihre Stelle mit hoher Pension.
:wütend:

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
13.07.2013 20:40
avatar  Rika
#24 RE: Steuerhinterziehung Uli Hoeneß
avatar

Hoeneß wird nun angeklagt. Die Staatsanwaltschaft fordert nur eine Bewährungsstrafe von 2 Jahren, weil die Steuerschuld bereits verjährt ist. Eine Geldstrafe dürfte aber noch dazu kommen.
Als wenn den eine Geldstrafe juckt bei den Millionen!
:wütend:

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
13.07.2013 20:50
avatar  EhemaligesMitglied ( gelöscht )
#25 RE: Steuerhinterziehung Uli Hoeneß
Eh
EhemaligesMitglied ( gelöscht )


Eine "Bewährungsstrafe von 2 Jahren" und eine winzige Geldstrafe!
Wow! So etwas schreckt wirklich mehr als ab. Ich kann mir nicht vorstellen, daß bei so einer harten Strafe irgend jemand noch einmal auf die Idee kommt, Steuern zu hinterziehen.
Ich hoffe mal, daß Amnesty Inernational nicht unseren Staat verklagen wird - bei so harten Strafen bekommt man doch als Bürger so richtig ein schlechtes Gewissen. Da wird der arme Herr Hoeneß wohl nie wieder glücklich werden können.

-----


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!