
An Aus
9% aller Deutschen sind auf finanzielle staatliche Hilfe angewiesen!
#1 RE: 9% aller Deutschen sind auf finanzielle staatliche Hilfe angewiesen!

Hartz-IV-Empfänger, Rentner, Asylanten. Sie bekommen Geld vom Staat.
Viele Rentner haben eine so kleine Rente, daß es zum leben nicht reicht. Sie erhalten zusätzlich Sozialhilfe.
Hartz-IV-Empfänger müssen unterstützt werden.
Und Asylanten erhalten Hilfe.
http://www.focus.de/finanzen/news/arbeit...id_1158326.html
Wenn es so weiter geht werden es noch viel mehr werden.
Denn da die Deutschen bin 67 arbeiten müssen entstehen keine freien Stellen für den Nachwuchs. Die jungen Leute sitzen arbeitslos zuhause (und zahlen nichts in die Rentenkasse ein), die alten Leute arbeiten bis zum umfallen.
Dafür zahlt der Staat Hilfen, 2012 insgesamt rund 39 Milliarden Euro soziale Mindestsicherungsleistungen!
Das nennt man "Politik".
Gisela
(
gelöscht
)
#2 RE: 9% aller Deutschen sind auf finanzielle staatliche Hilfe angewiesen!

EhemaligesMitglied
(
gelöscht
)
#3 RE: 9% aller Deutschen sind auf finanzielle staatliche Hilfe angewiesen!

Leider ist es so, daß die Bundesbürger nicht mehr selbstständig denken. Welche Meinung man haben soll erfährt man aus den Medien.
... und da heißt es nun einmal, daß wir alle Asylsuchenden aufnehmen müssen. Es geht nun einmal keinen so gut, wie den Deutschen (heißt es).
Wer dagegen ist erhält sofort den Stempel "Ausländerfeindlich", "Rechtsradikal".
Daß inzwischen die USA und Australien kaum noch Menschen aufnehmen sagt keiner.
Italien beschwert sich wegen der Flüchtlinge aus Lampedusa - also können wir diese Flüchtlinge laut EU-Gerichtshof auch noch aufnehmen. Asylbewerber aus Griechenland, den Ost-Staaten, Somalia ...
Gerade hier in Heimerzheim kann ich davon ein Lied singen: Eine ganze Ecke, die aus Aussielern von russischen Asylanten besteht, diverse Familien aus Äthiopien, Vietnam ... und das bei einem Ort, der eigentlich aus 2000 Menschen bestand. Heute sind es über 8000 Menschen.
Da kann man es gut verstehen, wenn ältere Menschen nicht mehr von ihrer Rente leben können. Leute, die das ganze Leben hart gearbeitet haben - heute angewiesen auf Sozialhilfe. Auf der anderen Seite lauter Eigentumshäuser der russischen Aussiedler! Jeder hatte in der UdSSR angeblich eine Fabrik, ein "Rittergut" ... Natürlich dufte die Bundesrepublik da einen "finanziellen Ausgleich" bezahlen.
Also bin ich auch der Ansicht der Medien: Immer nur her mit den Aussiedlern, Wirtschaftsföüchtlingen, den Asyl suchenden aus Kriegsgebieten und Dikataturen. Wir haben noch viel Platz und viel zu viel Geld. Anstatt etwas gegen die Kriege und die Diktaturen zu unternehmen lieber Millionen von Asyl suchenden aufnehmen.
Nicht die Ursache beseitigen - lieber die Opfer für immer aufnehmen und finanzieren. Ich erinnere bei der "Umbenennung" von "Zigeunersauce" und von "Negerkuss" daran, daß Ausländer früher einmal "Gastarbeiter" hießen - und nur zeitlich begrenzt hier arbeiten sollten. Heute heißen sie "ausländische Mitbürger" - und bleiben trotz hoher Arbeitslosigkeit für immer. ... und damit unsere ausländischen Mitbürger sich wohl fühlen werden alte Traditionen aufgegeben. Christliche Kruzifixe in Klassen - werden entfernt. Aktbilder - werden entfernt. Wohl demnächst auch "badende Venus" "nackte Maja" aus dem Louvre, wenn das so weiter geht. Am besten, damit Moslems sich wohl fühlen auch in Deutschland eine Kopftuchpflicht einführen.
Wir gehen herrlichen Zeiten entgegen.
Hauptsache, daß der deutsche Michel nicht irgendwann einmal aufwacht - und selbstständig anfängt zu denken!
#4 RE: 9% aller Deutschen sind auf finanzielle staatliche Hilfe angewiesen!

Da stimme ich voll zu!
Allerdings sind es nicht nur Ausländer, die unterstützt werden.
Rentner, die ihr ganzes Leben hart gearbeitet haben bekommen genug Rente. Es sind überwiegend Frauen, die erst nach einer Scheidung wieder ins Berufsleben eingestiegen sind oder unverheiratet in einer Partnerschaft lebten und dann "verwitwet" oder getrennt leben. Die bekommen nur eine minimale Rente.
Molly
(
gelöscht
)
#5 RE: 9% aller Deutschen sind auf finanzielle staatliche Hilfe angewiesen!

Das ist richtig Kurt. Es wird keine Politik gemacht, die etwas verbessert.
Aber es trifft langsam auch ältere Menschen, die nicht mehr können aber nicht als behindert oder erwerbsunfähig anerkannt werden. Da muß man schon fast seinen Kopf unterm Arm tragen. Diese älteren Menschen erhalten dann Hilfe zum Lebensunterhalt bis sie das Rentenalter von 67 (oder vorzeitig 65 mit Abschlägen) erreichen und Rente beziehen. Diese Rente ist dann durch die Abschläge auch widerum zu klein, was weitere Hilfe machmal nötig macht.
Der Staat spart garnichts mit dem späten Renteneintrittsalter. Denn was nicht aus der Rentenkasse gezahlt wird muß dafür aus anderen sozialen Kassen gezahlt werden.
Aber im Rechnen und logisch denken sind Politiker etwas schwach.
- Willkommen im Seniorenforum50plus
- Themenforum
- Politik + Soziales
- Leben im Alter
- Rente
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Testament
- Leben im Alter allgemein
- Haushalt + Wohnen
- Kulinarisches
- Fleisch- u. Geflügel
- Fisch, Meerestiere
- Kartoffel-, Nudel-, Reisgerichte
- Kuchen, Desserts, Süßes
- Salate, Gemüse, Suppen
- Beilagen, Snacks, Pizza, Brot
- Diabetiker Rezepte, auch zum Abnehmen geeignet
- Sonstiges
- Computer
- Recht und Gesetz
- Verbraucher Informationen
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt und Klima
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Hobby und Freizeit
- Filme und TV
- Spielfilme, Trickfilme und Dokumentationsfilme
- Film- und Fernsehschauspieler
- TV-Serien
- TV und Film allgemein
- Oldies-Musikforum - Oldies but Goldies
- Oldies-Interpreten-Wiki
- Oldie-Song des Tages
- Musik Allgemein
- Oldies - Musik der 50er Jahre
- Oldies - Musik der 60er Jahre
- Oldies - Musik der 70er Jahre
- Oldies - Musik ab der 80er Jahre
- Country Music
- Blues
- Finger Style Guitar: Blues / Ragtime
- Folk, Weltmusik u. Klassik
- Deutsche Oldies Schlager und Songwriter
- Musiker - Hobbymusiker
- Spaß u. Unterhaltung
- Humor
- Spielhalle
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!