
An Aus
Strafsteuer auf kalorienreiche Nahrungsmittel!

Die große Koalition will Übergewichtige schlanker machen, indem auf auf kalorienreiche Produkte wie Chips, Fastfood und Süßigkeiten eine Strafsteuer erhoben wird. Solche Nahrungmittel sollen dann viel teurer werden.
Jetzt wird uns auch noch vorgeschrieben was wir essen dürfen und was nicht.
:wütend:
Wir werden von selbst mager werden wenn das Einkommen weiterhin im Vergleich zu den Steuererhöhungen und Neusteuern nicht angepasst wird!
EhemaligesMitglied
(
gelöscht
)
#4 RE: Strafsteuer auf kalorienreiche Nahrungsmittel!

eine Strafsteuer auf Nahrungsmittel wegen "Übergewicht". Finde ich sehr gut.
Da wird von den Politikern wohl bald ein Rezeptbuch herausgegeben. Mit Mengenangaben und dem Datum. wie im Dritten Reich ist der Sonntag dann "Eintopftag". Da gibt es Erbsensuppe. Am Freitag ist 120 Gramm Seezunge vorgeschrieben. Gekocht auf dem vorschriftsmäßig neuangeschafften Herd, den wir Steuerzahler ja jetzt auch kaufen sollen. Alle alten Geräte werden ja verboten. Zu der Seezunge ist 20 Gramm Reis und Eichblattsalat ohne Dressing vorgeschrieben. Dressing macht zu Dick - und wir müssen ja alle den Gürtel enger schnallen.
Die Politiker erinnern mich immer mehr an die alten Könige aus vergangenen Zeiten. Anderen Vorschriften machen, wie man zu leben hat - und sich selber nicht daran halten! Immer neue Steuern einführen - da fehlt bald nur noch der Spruch:
"Wenn das Volk - der Pöbel - kein Brot hat soll es Kuchen essen."
:wütend:

Es wird von einem Aufschlag in Höhe des halben Mehrwertsteuersatzes auf
Das bedeutet, das fast alle Nahrungsmittel teurer werden. Nicht nur Süßigkeiten und Fastfood. Denn 275 Kalorien pro 100 Gramm haben die meisten!
Nudeln zum Beispiel, Brot, Wurst und Käse.
Es geht also schlicht und einfach darum die Mehrwertsteuer für Grundnahrungsmittel um den halben bisherigen Steuersatz zu erhöhen. Das würde die Bürger ja vielleicht auf die Barrikaden bringen wenn man das einfach so verkündet. Also wird es unter dem Deckmantel der "Gesundheitsfürsorge" gemacht.
Das Renteneintrittsalter auf ein vernünftiges Maß senken, davon ist nach den Wahlen nicht mehr die Rede trotz gut gefüllter Rentenkasse.
Bis 67 arbeiten dürfen wir, aber wenn wir essen wollen müssen wir mit sehr hohen Kosten rechnen.
:wütend:
EhemaligesMitglied
(
gelöscht
)
#7 RE: Strafsteuer auf kalorienreiche Nahrungsmittel!

Der Reglementierungswahn dieser Politiker steigert sich unaufhörlich. Wenn man aber mal verfolgt was und wie das alles erfolgen soll, kann man unschwer erkennen, dass alles nur auf versteckte Abzocke oder Einfallslosigkeit für notwendige Dinge hinaus läuft.
Die "da oben" sind so sehr mit ihren eigenen Interessen beschäftigt, dass sie keine Zeit für die Bedürfnisse oder Nöte der Bevölkerung haben.

Zitat von Heinzel
Der Reglementierungswahn dieser Politiker steigert sich unaufhörlich. Wenn man aber mal verfolgt was und wie das alles erfolgen soll, kann man unschwer erkennen, dass alles nur auf versteckte Abzocke oder Einfallslosigkeit für notwendige Dinge hinaus läuft.
Die "da oben" sind so sehr mit ihren eigenen Interessen beschäftigt, dass sie keine Zeit für die Bedürfnisse oder Nöte der Bevölkerunghaben.
Genau so ist es! Und da kann man wirklich wütend werden.
EhemaligesMitglied
(
gelöscht
)
#9 RE: Strafsteuer auf kalorienreiche Nahrungsmittel!

EhemaligesMitglied
(
gelöscht
)
#11 RE: Strafsteuer auf kalorienreiche Nahrungsmittel!

Finde ich sehr gut, wie unsere Politiker für uns sorgen. Man bekommt vorgeschrieben, wie viel man essen darf, wieviel man auf seinem Sparkonto sparen darf, wie viel Strom man verbrauchen darf, ob und wo man rauchen darf - und demnächst wie viel Benzin man verbrauchen darf. Welche Hobbies man haben darf, welche Filme man schauen darf, welche Musik man hören darf, welche Bücher man lesen darf ...
Da fragt man sich unwillkürlich - wer den "kalten Krieg" nun wirklich gewonnen hat. Anscheinend wohl doch nicht der "freie Westen"!
:wütend:
Da hätte ich dann ein großes Problem. Da ich permanent Unterzucker habe, brauche ich täglich Schokolode bzw. Eis. Wahrscheinlich bekomme ich das dann ein ärztliches Attest und ein Rezept (wahrscheinlich gebührenpflichtig).
Viel besser wäre es doch, wenn man Dummheit besteuern würde. Linear mit steigender Dummheit. Dann müssten die Politiker alle ganz schön zahlen. Mit den Dummheitssteuern der jetzigen Regierung wären wir wieder ein Wohlstandsstaat.

EhemaligesMitglied
(
gelöscht
)
#15 RE: Strafsteuer auf kalorienreiche Nahrungsmittel!

Hi und guten Morgen,
also was unsere Politiker betrifft kennt man ja den Spruch:
Was ist flüssiger als Wasser ?
Unsere Regierung , denn die ist überflüssig !
Was die Kaloriensteuer betrifft, ist das ganze ja sowieso nicht durchsetzbar, weil was als ganzes höher besteuert wird, macht man sich zu Hause selber.
z.. nen " Burger "
der Burger als solches wird höher besteuert,aber eine Semmel und das Hackfleisch kann man ja so kaufen, und sich den Burger zu Hause selber basteln, schmeckt sowieso besser!
Ausserdem müsste man dann sowieso fast alle Lebensmittel höher besteuern, wenn man an die versteckten Zutaten denkt die in fast allen Lebensmitteln drin sind.

Den Spruch kannte ich noch nicht. Den kann man öfter anwenden.
Ja bei Burger kann man selber machen.
Aber es betrifft ja vieles, was über die Kaloriengrenze geht. Auch Zutaten. Butter, Öl zum Beispiel. Auch Semmeln wenn sie etwas größer sind fallen bereits drunter.
EhemaligesMitglied
(
gelöscht
)
#17 RE: Strafsteuer auf kalorienreiche Nahrungsmittel!


- Willkommen im Seniorenforum50plus
- Themenforum
- Politik + Soziales
- Leben im Alter
- Rente
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Testament
- Leben im Alter allgemein
- Haushalt + Wohnen
- Kulinarisches
- Fleisch- u. Geflügel
- Fisch, Meerestiere
- Kartoffel-, Nudel-, Reisgerichte
- Kuchen, Desserts, Süßes
- Salate, Gemüse, Suppen
- Beilagen, Snacks, Pizza, Brot
- Diabetiker Rezepte, auch zum Abnehmen geeignet
- Sonstiges
- Computer
- Recht und Gesetz
- Verbraucher Informationen
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt und Klima
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Hobby und Freizeit
- Filme und TV
- Spielfilme, Trickfilme und Dokumentationsfilme
- Film- und Fernsehschauspieler
- TV-Serien
- TV und Film allgemein
- Oldies-Musikforum - Oldies but Goldies
- Oldies-Interpreten-Wiki
- Oldie-Song des Tages
- Musik Allgemein
- Oldies - Musik der 50er Jahre
- Oldies - Musik der 60er Jahre
- Oldies - Musik der 70er Jahre
- Oldies - Musik ab der 80er Jahre
- Country Music
- Blues
- Finger Style Guitar: Blues / Ragtime
- Folk, Weltmusik u. Klassik
- Deutsche Oldies Schlager und Songwriter
- Musiker - Hobbymusiker
- Spaß u. Unterhaltung
- Humor
- Spielhalle
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!