An Aus

Strafsteuer auf kalorienreiche Nahrungsmittel!

08.11.2013 18:50
avatar  Rika
#1 RE: Strafsteuer auf kalorienreiche Nahrungsmittel!
avatar

Die große Koalition will Übergewichtige schlanker machen, indem auf auf kalorienreiche Produkte wie Chips, Fastfood und Süßigkeiten eine Strafsteuer erhoben wird. Solche Nahrungmittel sollen dann viel teurer werden.
Jetzt wird uns auch noch vorgeschrieben was wir essen dürfen und was nicht.
:wütend:

Wir werden von selbst mager werden wenn das Einkommen weiterhin im Vergleich zu den Steuererhöhungen und Neusteuern nicht angepasst wird!

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2013 19:00
avatar  Molly ( gelöscht )
#2 RE: Strafsteuer auf kalorienreiche Nahrungsmittel!
Mo
Molly ( gelöscht )

Da verkünden sie Senkungen und dafür werden neue Steuern eingeführt. So kann man die Bürger auch für blöd verkaufen!
Ausserdem wird es wirklich langsam eine Stasi. Was dürfen wir eigentlich noch ohne das die Regierung uns vorschreibt wie oder ob wir dürfen!
:wütend:


 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2013 19:48
avatar  Gisela ( gelöscht )
#3 RE: Strafsteuer auf kalorienreiche Nahrungsmittel!
Gi
Gisela ( gelöscht )

Wie wäre es mal mit einer Strafsteuer für Politiker die für ihr haufenweises Geld nichts tun als blöde Ideen verwirklichen anstatt wichtiges zu verbessern!
:wütend:


 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2013 20:11
avatar  EhemaligesMitglied ( gelöscht )
#4 RE: Strafsteuer auf kalorienreiche Nahrungsmittel!
Eh
EhemaligesMitglied ( gelöscht )


eine Strafsteuer auf Nahrungsmittel wegen "Übergewicht". Finde ich sehr gut.
Da wird von den Politikern wohl bald ein Rezeptbuch herausgegeben. Mit Mengenangaben und dem Datum. wie im Dritten Reich ist der Sonntag dann "Eintopftag". Da gibt es Erbsensuppe. Am Freitag ist 120 Gramm Seezunge vorgeschrieben. Gekocht auf dem vorschriftsmäßig neuangeschafften Herd, den wir Steuerzahler ja jetzt auch kaufen sollen. Alle alten Geräte werden ja verboten. Zu der Seezunge ist 20 Gramm Reis und Eichblattsalat ohne Dressing vorgeschrieben. Dressing macht zu Dick - und wir müssen ja alle den Gürtel enger schnallen.

Die Politiker erinnern mich immer mehr an die alten Könige aus vergangenen Zeiten. Anderen Vorschriften machen, wie man zu leben hat - und sich selber nicht daran halten! Immer neue Steuern einführen - da fehlt bald nur noch der Spruch:
"Wenn das Volk - der Pöbel - kein Brot hat soll es Kuchen essen."

:wütend:


 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2013 08:08
avatar  Rika
#5 RE: Strafsteuer auf kalorienreiche Nahrungsmittel!
avatar

Es wird von einem Aufschlag in Höhe des halben Mehrwertsteuersatzes auf alle Nahrungsmittel mit mehr als 275 Kalorien pro 100 Gramm haben gesprochen.

Das bedeutet, das fast alle Nahrungsmittel teurer werden. Nicht nur Süßigkeiten und Fastfood. Denn 275 Kalorien pro 100 Gramm haben die meisten!
Nudeln zum Beispiel, Brot, Wurst und Käse.
Es geht also schlicht und einfach darum die Mehrwertsteuer für Grundnahrungsmittel um den halben bisherigen Steuersatz zu erhöhen. Das würde die Bürger ja vielleicht auf die Barrikaden bringen wenn man das einfach so verkündet. Also wird es unter dem Deckmantel der "Gesundheitsfürsorge" gemacht.

Das Renteneintrittsalter auf ein vernünftiges Maß senken, davon ist nach den Wahlen nicht mehr die Rede trotz gut gefüllter Rentenkasse.
Bis 67 arbeiten dürfen wir, aber wenn wir essen wollen müssen wir mit sehr hohen Kosten rechnen.
:wütend:

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2013 09:08
avatar  Gisela ( gelöscht )
#6 RE: Strafsteuer auf kalorienreiche Nahrungsmittel!
Gi
Gisela ( gelöscht )

Dieser verlogene, hinterhältige Haufen! Es wird immer schlimmer mit den Politikern.
Statt die wirklichen Probleme des Volkes zu verringern schaffen sie größere Probleme für die Bürger als sie schon haben.
:wütend:


 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2013 11:37
avatar  EhemaligesMitglied ( gelöscht )
#7 RE: Strafsteuer auf kalorienreiche Nahrungsmittel!
Eh
EhemaligesMitglied ( gelöscht )

Der Reglementierungswahn dieser Politiker steigert sich unaufhörlich. Wenn man aber mal verfolgt was und wie das alles erfolgen soll, kann man unschwer erkennen, dass alles nur auf versteckte Abzocke oder Einfallslosigkeit für notwendige Dinge hinaus läuft.
Die "da oben" sind so sehr mit ihren eigenen Interessen beschäftigt, dass sie keine Zeit für die Bedürfnisse oder Nöte der Bevölkerung haben.


 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2013 11:53
avatar  Rika
#8 RE: Strafsteuer auf kalorienreiche Nahrungsmittel!
avatar

Zitat von Heinzel
Der Reglementierungswahn dieser Politiker steigert sich unaufhörlich. Wenn man aber mal verfolgt was und wie das alles erfolgen soll, kann man unschwer erkennen, dass alles nur auf versteckte Abzocke oder Einfallslosigkeit für notwendige Dinge hinaus läuft.
Die "da oben" sind so sehr mit ihren eigenen Interessen beschäftigt, dass sie keine Zeit für die Bedürfnisse oder Nöte der Bevölkerung haben.



Genau so ist es! Und da kann man wirklich wütend werden.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2013 12:41
avatar  EhemaligesMitglied ( gelöscht )
#9 RE: Strafsteuer auf kalorienreiche Nahrungsmittel!
Eh
EhemaligesMitglied ( gelöscht )

Einen Zweck erfüllt diese Politik, die Politiker bleiben uns ständig sehr nahe, denn wir werden ständig/täglich von ihnen tangiert, wenn auch im negativen Sinne.


 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2013 12:51
avatar  Molly ( gelöscht )
#10 RE: Strafsteuer auf kalorienreiche Nahrungsmittel!
Mo
Molly ( gelöscht )

Die Politiker brauchen mir nicht nahe stehen. Je weiter die weg sind desto besser.
Die erziehen einen dazu ein regelrechter Regierungshasser zu werden!


 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2013 20:14
avatar  EhemaligesMitglied ( gelöscht )
#11 RE: Strafsteuer auf kalorienreiche Nahrungsmittel!
Eh
EhemaligesMitglied ( gelöscht )


Finde ich sehr gut, wie unsere Politiker für uns sorgen. Man bekommt vorgeschrieben, wie viel man essen darf, wieviel man auf seinem Sparkonto sparen darf, wie viel Strom man verbrauchen darf, ob und wo man rauchen darf - und demnächst wie viel Benzin man verbrauchen darf. Welche Hobbies man haben darf, welche Filme man schauen darf, welche Musik man hören darf, welche Bücher man lesen darf ...

Da fragt man sich unwillkürlich - wer den "kalten Krieg" nun wirklich gewonnen hat. Anscheinend wohl doch nicht der "freie Westen"!
:wütend:


 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2013 20:20
avatar  Molly ( gelöscht )
#12 RE: Strafsteuer auf kalorienreiche Nahrungsmittel!
Mo
Molly ( gelöscht )

Das tolle ist ja, das sie einerseits die Wirtschaft ankurbeln wollen. Gleichzeitig werden die Lebensmittel stark verteuert.
Widersprüchlicher geht es garnicht mehr!
Aber das gerade die Grundnahrungsmittel verteuert werden sollen, das ist einfach unglaublich.


 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2013 21:02
avatar  Bluesmac ( gelöscht )
#13 RE: Strafsteuer auf kalorienreiche Nahrungsmittel!
Bl
Bluesmac ( gelöscht )

Da hätte ich dann ein großes Problem. Da ich permanent Unterzucker habe, brauche ich täglich Schokolode bzw. Eis. Wahrscheinlich bekomme ich das dann ein ärztliches Attest und ein Rezept (wahrscheinlich gebührenpflichtig).
Viel besser wäre es doch, wenn man Dummheit besteuern würde. Linear mit steigender Dummheit. Dann müssten die Politiker alle ganz schön zahlen. Mit den Dummheitssteuern der jetzigen Regierung wären wir wieder ein Wohlstandsstaat.


 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2013 21:09
avatar  Rika
#14 RE: Strafsteuer auf kalorienreiche Nahrungsmittel!
avatar

Das ist die Idee!
Dummheitsteuer wäre fantastisch! Die Dummen vermehren sich enorm. Das brächte Reichtum über Deutschland.
Jeder Bürger muß einen Test bestehen, ansonsten gibt es Dummheiststeuer.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2013 06:10
avatar  EhemaligesMitglied ( gelöscht )
#15 RE: Strafsteuer auf kalorienreiche Nahrungsmittel!
Eh
EhemaligesMitglied ( gelöscht )

Hi und guten Morgen,
also was unsere Politiker betrifft kennt man ja den Spruch:

Was ist flüssiger als Wasser ?
Unsere Regierung , denn die ist überflüssig !

Was die Kaloriensteuer betrifft, ist das ganze ja sowieso nicht durchsetzbar, weil was als ganzes höher besteuert wird, macht man sich zu Hause selber.
z.. nen " Burger "
der Burger als solches wird höher besteuert,aber eine Semmel und das Hackfleisch kann man ja so kaufen, und sich den Burger zu Hause selber basteln, schmeckt sowieso besser!
Ausserdem müsste man dann sowieso fast alle Lebensmittel höher besteuern, wenn man an die versteckten Zutaten denkt die in fast allen Lebensmitteln drin sind.


 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2013 07:15
avatar  Rika
#16 RE: Strafsteuer auf kalorienreiche Nahrungsmittel!
avatar

Den Spruch kannte ich noch nicht. Den kann man öfter anwenden.
Ja bei Burger kann man selber machen.
Aber es betrifft ja vieles, was über die Kaloriengrenze geht. Auch Zutaten. Butter, Öl zum Beispiel. Auch Semmeln wenn sie etwas größer sind fallen bereits drunter.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2013 08:16
avatar  EhemaligesMitglied ( gelöscht )
#17 RE: Strafsteuer auf kalorienreiche Nahrungsmittel!
Eh
EhemaligesMitglied ( gelöscht )

Hi rika

dann ran an´s selber machen !
Mehl, Butter, Eier, Hefe, usw. und ab dafür in den Ofen !
Teig aller Art kann man selber machen, wer z.B. nen Brotbackautomat hat machts ja sowieso schon.
Ich mein die können ja nicht alles besteuern.


 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2013 09:37
avatar  Rika
#18 RE: Strafsteuer auf kalorienreiche Nahrungsmittel!
avatar

Ja, vorausgesetzt die neuen Niedrigstrom-Geräte bringen da noch was. Es werden ja die gängigen Geräte mit höherem Stromverbrauch verboten.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2013 10:22
avatar  Molly ( gelöscht )
#19 RE: Strafsteuer auf kalorienreiche Nahrungsmittel!
Mo
Molly ( gelöscht )

Stimmt Bertl, man muß zurück zum Selbermachen. Das Problem ist nur, daß man mit Beruf und arbeiten bis 67 nicht sehr viel Zeit hat. Von den "Low-Strom-Geräten" die wir dann nur noch haben abgesehen.
Langsam wird es ungemütlich in Deutschland.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!