
An Aus
Eltern verklagen massenweise Lehrer bei schlechten Noten der Kinder

Was ist nur aus den "Erziehungsberechtigten" geworden?
Früher wurden Kinder von ihren Eltern gefordert und es wurde drauf geachtet, daß die Kinder in der Schule etwas leisten. Hausaufgaben wurden notfalls überwacht und wenn es Klagen vom Lehrer gab haben die Eltern die Lehrer unterstützt und Strafen ausgeteilt.
Heute wird ein Anwalt genommen und gegen den Lehrer oder die Schule geklagt.
Hab das gerade gelesen und kann nur noch sagen es geht bergab mit der Menschheit.
Die Eltern sind in meinem Augen verantwortlich wenn die Kinder schlechte Noten haben oder unangenehm auffallen. Aber da wird nichts überwacht, nichts unternommen. Dann kommen die Zeugnisse, die Kinder erzählen natürlich phantasievoll wie ungerecht die Noten wären und dann steht Mama oder Papa beim Lehrer und droht. Die Lehrer werden bedroht, beschimpft, angebrüllt. Denn natürlich sind die Lehrer schuld, doch nicht das Kind.
Am meisten gerichtliche Klagen hagelt es in der dritten und vierten Klasse. Da kommt es auf den Notendurchschnitt an ob ein Kind ins Gymnasium aufgenommen wird oder "nur" in die Realschule oder gar nur Hauptschule.
Da rennen die Eltern massenweise zum Anwalt wenn der Notendurchschnitt nicht erreicht wurde.
In meiner Kindheit wäre es keinem Erziehungsberechtigten auch nur im Traum eingefallen einem Lehrer zu drohen oder ihn zu verklagen. Die Lehrer waren Respektspersonen denen man sein Kind anvertraute, einfach weil sie die nötige Erfahrung haben.
Wenn jemandem gedroht wurde, dann war es das Kind welches schlechte Noten nachhause brachte.
Da muß man sich nicht wundern, daß die Jugendlichen sich immer im Recht fühlen und glauben sie können sich alles erlauben. Sie werden ja dazu erzogen. Wie sollen die irgendeinen Respekt vor Erwachsenen haben wenn sie von ihren Eltern unterstützt werden keinen Respekt vor Lehrern zu haben!
Artikel zum Thema: http://www.focus.de/schule/schule/recht/...id_1077838.html
Molly
(
gelöscht
)
#2 RE: Eltern verklagen massenweise Lehrer bei schlechten Noten der Kinder

EhemaligesMitglied
(
gelöscht
)
#3 RE: Eltern verklagen massenweise Lehrer bei schlechten Noten der Kinder

Früher wurde man noch ganz anders erzogen. Früher grüßten die jüngeren die älteren Leute zu erst, machten im öffentlichen Verkehr den Älteren platz. Früher wurde man für den Straßenverkehr erzogen. Da hieß es noch "Paß auf, der hat mehr PS - ist stärker". Heute heißt es bei der "Verkehrserziehung" nur noch: "Der darf Dich ja gar nicht umfahren! - Gehr einfach quer über die Straße".
Ich denke, daß solche Leute, die Schulzensuren einklagen auch später zum Anwalt laufen.
Was mein Kind bekommt mit seinen Zensuren keine Lehrstelle? -Verklagen!
Was keine Arbeitsstelle? - Verklagen!
Wer Lehrer wegen Zensuren verklagt wird später auch die Berater vom Arbeitsamt - und die Firmen (die die "Terrorkinder" nicht ausbilden wollen) verklagen.
Schuld sind da in meinen Augen auch die Gerichte, die jede Klage ungeprüft zur Verhandlung freigeben. In meinen Augen sollten sinnlose Klagen einfach nicht zur Verhandlung freigegeben werden. Da ist es kein Wunder, wenn die Gerichte durch schwachsinnige Klagen so ausgebremst werden, daß sie sich um richtige Verbrechen nicht mehr richtig kümmern können. Seien es Klagen um Schulzensuren oder um den berühmten "Gartenzwerg" und überhängende Baumzweige bei Nachbarschaftsklagen!

Ja, deshalb dauert es auch Monate oder ein Jahr bis es zu einer Verhandlung kommt. Die Gerichte sind völlig überlastet mit blödsinnigen Anzeigen, die Verbrecher können deshalb erst ein Jahr später verurteilt werden.
Jedenfalls können aus so "erzogenen" Kindern keine vernünftigen Menschen werden.
Gisela
(
gelöscht
)
#5 RE: Eltern verklagen massenweise Lehrer bei schlechten Noten der Kinder

EhemaligesMitglied
(
gelöscht
)
#6 RE: Eltern verklagen massenweise Lehrer bei schlechten Noten der Kinder

Als ich noch zur Schule ging wäre so eine Klage nicht einmal bis vor das Gericht gelangt. Höshstens wäre der Lehrer bei zu vielen Beschwerden intern einmal überprüft worden. Solche sinnlosen Klagen hätten den Weg zum Gericht nie geschafft. Damals wurden Klagen noch vor einer Verhandlung geprüft!
EhemaligesMitglied
(
gelöscht
)
#7 RE: Eltern verklagen massenweise Lehrer bei schlechten Noten der Kinder

Als meine 2 KInder noch in die Schule gingen habe ich mich vielfach in der Schule eingebracht, durch kleine Lehrervertretungen, Klassenraumgestaltungen, Ausflugsbegleitungen, Verkehrsunterricht u.a.m..
Das Primat in der Erziehung hatten die Eltern, die Lehrer unterstützten sie und gaben Hinweise.
Kann mich nicht entsinnen, dass die Lehrer so drangsaliert wurden wie heute.
Ich hatte 2 Jahre in einer Lateinschule (kath.geprägt in der Rhön) eine Lehrerin mit Rohrstock. Wenn man nicht die Hände auf den Tisch legte zischte der Rohrstock auf die Hände. Vor dem Unterricht mußten wir aufstehen, gleich welcher Religionszugehörigkeit, und in Richtung des Kruzifixes laut beten.
Darüber gab es keine Klagen, höchstens ein Donnerwetter wenn es Klagen der Schule gab.
Die Lehrerschaft kam für uns gleich hinter der Polizei und war damit absolut geachtet/gefürchtet. Widerreden gab es nicht, Gewalttaten u.ä.auf dem Schulgelände überhaupt nicht.
Wir grüßten ohne Aufforderung und setzten uns nicht wenn ältere Menschen anwesend waren und keinen Sitzplatz hatten.
Das was sich heute abspielt ist eine Schande für diese Gesellschaft, wie soll das in der ZUkunft werden???
Antiautoritäre Erziehung ist das Schlagwort von Leuten ohne Ahnung über eine richtige Erziehung. :wütend:
Gisela
(
gelöscht
)
#8 RE: Eltern verklagen massenweise Lehrer bei schlechten Noten der Kinder

Da kann ich nur voll zustimmen!
Wir mußten in der Schule aufstehen sobald der Lehrer das Klassenzimmer betrat und "Guten Morgen Herr...." im Chor sagen.
Na gut, manches war damals übertrieben.
Aber wir lernten andere Menschen zu achten, was der heutigen Jugend überwiegend abgeht.
Und keine Eltern wären jemals auf den Gedanken gekommen das was der Lehrer sagt anzuzweifeln. Und wenn wären sie nie zu ihm gegangen.
EhemaligesMitglied
(
gelöscht
)
#9 RE: Eltern verklagen massenweise Lehrer bei schlechten Noten der Kinder

#10 RE: Eltern verklagen massenweise Lehrer bei schlechten Noten der Kinder

EhemaligesMitglied
(
gelöscht
)
#11 RE: Eltern verklagen massenweise Lehrer bei schlechten Noten der Kinder

Zitat von Rika
Also hier in Cadolzburg (auf dem Lande mehr Dorf als "Stadt") sind die jungen Leute auf jeden Fall besser erzogen als in der Stadt. Das fiel mir auf.
Allerdings gibt es nicht sehr viele Jugendliche, es sind sehr viel ältere Bürger.
Ich glaube das trifft generell für die Jugend auf dem Lande zu, natürlich außer den berühmten Ausnahmen...
EhemaligesMitglied
(
gelöscht
)
#12 RE: Eltern verklagen massenweise Lehrer bei schlechten Noten der Kinder

Ich denke mal, daß es noch viele Jugendliche gibt, die rücksichtsvoll, gut erzogen und gebildet sind.
Allerdings - genau wie in den 80er Jahren mit den "Punkern" und "No Future-Teens" - sind heute die unangenehmen Jugendlichen einfach auffälliger. Man sieht nur die unangenehmen Zeitgenossen - und nimmt die "normalen" Jugendlichen nicht so recht wahr.
Ich denke da an die Jugendlichen, die freiwillig ein "soziales Jahr leisten, die ehrenamtlich in der Feuerwehr, im THW und beim Roten Kreuz sind. Jugendliche, die für gute Zwecke Geld sammeln. Teens, die still und leise älteren Leuten im Bus Platz machen - anstatt pöbelnd sitzen zu bleiben.
:twinkle"
#13 RE: Eltern verklagen massenweise Lehrer bei schlechten Noten der Kinder

Das stimmt sicher, die unangehmen fallen mehr auf. :twinkle"
Aber ich hab in der Stadt gewohnt und da fielen die mir ständig auf.
Jetzt auf dem Land bisher noch keinerlei unangehme Jugendliche gesehen. Und ich fahre jeden Morgen mit sehr vielen (so gut wie allen Jugendlichen des "Dorfes" in der Bahn. Sie grüßen sogar freundlich am Bahnhof. Das ist allerdings in Cadolzburg allgemein üblich jeden zu grüßen.
Mit einer 19jährigen unterhalte ich mich jeden Morgen im Zug, das heisst bereits am Bahnhof. Sie wohnt in der selben Strasse wie ich.
Sie hat im September eine Ausbildung als Zahnarzthelferin angetreten und ist eine wirklich nette junge Dame mit Manieren. Sehr gut erzogen.
Was am verblüffensten war, als ich erzählte das ich nächste Woche zum Augenarzt gehe und es ziemlich wahrscheinlich ist, das irgendwann eine Augenhintergrund-Untersuchung gemacht wird bei der man Tropfen in die Augen kriegt, die einen nix mehr sehen lassen. Deshalb lassen sie einen danach nicht aus der Praxis raus wenn man nicht abgeholt wird. Und ich weiß nicht wer mich da abholen sollte, ich kenne in Cadolzburg niemanden der nicht berufstätig ist. Da sagte sie sofort sie gäbe mir ihre Telefonnummer, sie würde mich da begleiten oder wenn sie selbst zu der Zeit noch arbeite würde es ihr Bruder oder die Mutter tun.
Da war ich schon erstaunt, denn nicht mal ältere Menschen sind heutzutage noch hilfsbereit.
EhemaligesMitglied
(
gelöscht
)
#14 RE: Eltern verklagen massenweise Lehrer bei schlechten Noten der Kinder

EhemaligesMitglied
(
gelöscht
)
#15 RE: Eltern verklagen massenweise Lehrer bei schlechten Noten der Kinder

:twinkle"
Da ich keine öffentlichen Verkehrmittel benutze kann ich da nicht mitreden.
Aber ich habe gerade letztens selber gesehen, wie ein Jugendlicher einer älteren Dame über die Straße geholfen hat. Das konnte man daran sehen, daß er daraufhin wieder über die Straße zurück gelaufen ist. Es gibt sie schon noch, die hilfsbereiten Teenager.
- Willkommen im Seniorenforum50plus
- Themenforum
- Politik + Soziales
- Leben im Alter
- Rente
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Testament
- Leben im Alter allgemein
- Haushalt + Wohnen
- Kulinarisches
- Fleisch- u. Geflügel
- Fisch, Meerestiere
- Kartoffel-, Nudel-, Reisgerichte
- Kuchen, Desserts, Süßes
- Salate, Gemüse, Suppen
- Beilagen, Snacks, Pizza, Brot
- Diabetiker Rezepte, auch zum Abnehmen geeignet
- Sonstiges
- Computer
- Recht und Gesetz
- Verbraucher Informationen
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt und Klima
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Hobby und Freizeit
- Filme und TV
- Spielfilme, Trickfilme und Dokumentationsfilme
- Film- und Fernsehschauspieler
- TV-Serien
- TV und Film allgemein
- Oldies-Musikforum - Oldies but Goldies
- Oldies-Interpreten-Wiki
- Oldie-Song des Tages
- Musik Allgemein
- Oldies - Musik der 50er Jahre
- Oldies - Musik der 60er Jahre
- Oldies - Musik der 70er Jahre
- Oldies - Musik ab der 80er Jahre
- Country Music
- Blues
- Finger Style Guitar: Blues / Ragtime
- Folk, Weltmusik u. Klassik
- Deutsche Oldies Schlager und Songwriter
- Musiker - Hobbymusiker
- Spaß u. Unterhaltung
- Humor
- Spielhalle
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!