
An Aus
World Happiness Report 2013

Zum zweiten Mal wurde der „World Happiness Report“ der Vereinten Nationen durchgeführt. Das Volk wird hierzu befragt. Ausserdem wird Lebenserwartung, Arbeitsleben und das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf einbezogen.
Die glücklichsten Länder:
Platz 1: Dänemark
Platz 2: Norwegen
Platz 3: Niederlande
Platz 4: Schweiz
Platz 5: Schweden
Deutschland liegt auf

Klar findet man immer Länder, denen es schlechter geht. Aber ich kann nicht sagen das ich mit dieser Regierung zufrieden leben kann. Wir werden ausgenommen wie die Gänse, müssen arbeiten bis zum tot umfallen, zahlen aber ein Leben lang in die staatliche Rentenkasse ein und unsere Steuern, die ständig erhöht werden, schmeisst die Regierung zum Fenster raus. Die Krankenversicherungen führen ein Zwei-Klassen-System. Wer nicht privat versichert ist und nicht privat zuzahlt bekommt nur lebenserhaltende Therapie. Näheres in diversen Politikthemen, ist alles besprochen.
Damit kann ich nicht sagen, daß man bei uns zufrieden sein kann. Selbst als Optimist, wie ich es bin, nicht. Da muß man die Augen schon fest verschließen und alles verdrängen.
Beispiel nur mal das Rentenproblem:
Das wurde in der Schweiz ganz einfach gelöst, ohne das die Bürger bis kurz vorm Tod arbeiten müssen. Da muß jeder, egal wieviel er verdient, seinen Beitrag in die Rentenkasse zahlen. Großverdiener werden da nicht wie bei uns davon befreit. Und schon ist die Rentenkasse ausreichend gefüllt.
Auf nach dem Norden. Da gibt es unglaublich viele Deutsche hab ich gelesen. Und alle sagen das war das Beste, was sie tun konnten.
In Norwegen ist es ganz normal den Job mit jemanden zu teilen. Jobsharing. Das machen viele, denn die Löhne sind gut. Viel Freizeit und eine fantastische Natur.

Da werde ich nicht neidisch. Ich bin froh in Deutschland zu sein. Es ist zwar längst nicht alles in Ordnung - und es geht immer weiter bergab.
Trotzdem würde ich Deutschland nicht verlassen. Auch nicht in die Länder, für die ich eigentlich schwärme. Als Jugendlicher würde ich es mir ja noch einmal überlegen - aber in meinem Alter bleibe ich hier.
Schön, daß andere Staaten glücklicher sind. Ich bleibe auch lieber hier in Deutschland. Da weiß ich, was ich habe.
Wenn es in den anderen Staaten zu problematisch wird geht es einem da genau so, wie hier den Ausländern.
Man ist dann einfach nur der Außenseiter.
Ich hätte auch kein großes Verlangen, in meinem Alter noch einmal eine Fremdsprache lernen zu müssen.
:twinkle"
- Willkommen im Seniorenforum50plus
- Themenforum
- Politik + Soziales
- Leben im Alter
- Rente
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Testament
- Leben im Alter allgemein
- Haushalt + Wohnen
- Kulinarisches
- Fleisch- u. Geflügel
- Fisch, Meerestiere
- Kartoffel-, Nudel-, Reisgerichte
- Kuchen, Desserts, Süßes
- Salate, Gemüse, Suppen
- Beilagen, Snacks, Pizza, Brot
- Diabetiker Rezepte, auch zum Abnehmen geeignet
- Sonstiges
- Computer
- Recht und Gesetz
- Verbraucher Informationen
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt und Klima
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Hobby und Freizeit
- Filme und TV
- Spielfilme, Trickfilme und Dokumentationsfilme
- Film- und Fernsehschauspieler
- TV-Serien
- TV und Film allgemein
- Oldies-Musikforum - Oldies but Goldies
- Oldies-Interpreten-Wiki
- Oldie-Song des Tages
- Musik Allgemein
- Oldies - Musik der 50er Jahre
- Oldies - Musik der 60er Jahre
- Oldies - Musik der 70er Jahre
- Oldies - Musik ab der 80er Jahre
- Country Music
- Blues
- Finger Style Guitar: Blues / Ragtime
- Folk, Weltmusik u. Klassik
- Deutsche Oldies Schlager und Songwriter
- Musiker - Hobbymusiker
- Spaß u. Unterhaltung
- Humor
- Spielhalle
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!