
An Aus
Fast 1 Milliarde Euro für Berater haben Minister ausgegeben

Merkels Minister haben in den vergangenen vier Jahren fast eine Milliarde Euro für externe Berater ausgegeben. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linkspartei hervor. Erstaunlich: Fast die Hälfte des Geldes zahlte das Bildungsministerium.
Artikel: http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale...o-a-921241.html
Was bitte haben Berater der Bundesregierung mit dem Bildungsministerium zu tun? Fällt das unter Bildung wenn Politiker ohne Berater nicht arbeiten können.
Man stelle sich das vor: Eine Milliarde Euro!
EhemaligesMitglied
(
gelöscht
)
#2 RE: Fast 1 Milliarde Euro für Berater haben Minister ausgegeben

Ich stelle auch demnächst Berater ein - was ich kochen soll und wie ich es koche - wenn es das Bildungsministerium bezahlt wird.
Da ist es kein Wunder, wenn die Minister nichts von ihrem Ressort verstehen. Als Minister braucht man anscheinend nichts von seinem Arbeitsbereich zu wissen. Die Reden werden von den untergebenen Mitarbeitern vorgeschrieben und von engeren Mitarbeitern korrigiert. Für auftauchende Probleme haben sie ihre Berater. ... und für die Öffentlichkeit und die Medien haben sie dann wieder ihre PR-Berater und Trainer (die zeigen, welche Gesten gut ankommen - und welche Worte und Gesten besser nicht verwendet werden.
Da ist es kein Wunder, daß die Minister ihre Bereiche wechseln, wie Kinder im Kindergarten bei dem Spiel "Reise nach Jerusalem"!
Für mich sind Minister nur die Galleonsfiguren. Personen, die eine vorgefaßte Meinung öffentlich vertreten. Diese Meinung wird von Argumenten und von Arbeiten gestützt, die ihre untergebenen Mitarbeiter für sie formulieren. Da sind die Minister nur noch telegene Schauspieler, die es gewohnt sind, daß jede Handbewegung, jeder Gesichtsausdruck und jeder Satz mediengerecht aufgeführt wird.

Genau so ist es!
Eine Bekannte von mir hat mal ein paar Semester Soziologie studiert. Sie sagte "Die Regierung spielt dem Volk nur eine Kommödie vor. Die Opposition und die Regierungsspitze gehen nach heftigen Debatten (Schauspiel) fröhlich zusammen essen und sind ein Herz und eine Seele. Alles nur Show!"
EhemaligesMitglied
(
gelöscht
)
#4 RE: Fast 1 Milliarde Euro für Berater haben Minister ausgegeben

Das sieht man vor allem, wenn ein Regierungswechsel ansteht.
Da werden die selben Argumente und Gegenargumente der Opposition und der Regierung - einfach nur vertauscht - benutzt.
Wer jetzt gegen eine Entscheidung der Regierung ist - wird als neue Regierung auf einmal zum Befürworter. ... und die ehemalige Regierung wird als neue Opposition auf einmal zum großen Gegner - mit den selben Argumenten. Sowohl die Argumente der Gegner - als auch die Argumente der Befürworter.
Früher hat die SPD einmal die Abeiter vertreten - heute geht es nur noch um den deutschen Rang in der Weltindustrie. Um Im- und Export, um das Bruttosozialprodukt. Um steigende Preise - und darum, das Niveau der Gehälter beizubehalten. Man muß nur einmal die eigenen Einkommen der 80er Jahre mit dem heutigen Einkommen vergleichen - und dabei die Mieten, den Strom, das Wasser, Benzin und Lebensmittelpreise nicht außer acht lassen.
... und wenn man sein eigenes Einkommen verglichen hat sollte man einmal das Einkommen eines Ministers aus den 80er Jahren mit dem aktuellen Einkommen vergleichen!
:twinkle"
Auch unter einer Regierung der SPD würden die sozialen Errungenschaften aus der Vergangenheit nicht wieder hergestellt werden. Es gibt einfach kaum noch Betriebsfahrten, Weihnachtsgeld ... Inzwischen gibt es genügend Arbeiter, die schon wieder 6 Tage in der Woche arbeiten. "Samstag gehört Papi mir" - das war einmal. Genau so sieht es in vielen Berufssparten mit Gehaltserhöhungen aus. Da bekommt man in vielen Berufssparten nr zu hören: "Seien sie doch froh, daß sie überhaupt einen Job haben!"
Es ist, wie ich es bereits schon öfter geschrieben habe: Früher -als die sozialen Errungenschaften erkämpft wurden zogen alle Arbeiter an einem Strang. Die 40stunden Woche wurde nicht für die IG-Metall oder die GdP erkämpft. Sie wurde für alle deutschen Arbeitnehmer erkämpft. Heute geht es nur darum, daß der Gedbeutel für Mitglieder eines der großen Gewerkschaften um einige bescheidene Euro bereichert wird. Für Nichtmitglieder - für Arbeiter ohne eine große Gewerkschaft bleiben selbst die paar Euro Gehaltserhöhung aus. Überstunden werden nicht mehr bezahlt - das sind keine Überstunden - das nennt sich heute unbezahlte "Mehrarbeit". Man geht immer mehr mehr Stunden arbeiten - um durch die stark gestiegenen Preise am Ende des Monats weniger Geld im Portemonnaie zu haben! Man erhöht die Lebensarbeitszeit - obwohl der Arbeitsmarkt von Arbeitslosen Berufseinsteigern nur so wimmelt.
Anstatt daß die Jugendlichen Arbeiter die Alten finanzieren gehen die alten Arbeiter für die Jugendlichen Arbeitslosen immer länger arbeiten!
Toll, daß wir im September die "frei Wahl" haben. Eine der großen Parteien - die jederzeit austauschbar sind - oder eine der Splitterparteien, die es eh nur knapp über die 5% Hürde schaffen!
EhemaligesMitglied
(
gelöscht
)
#5 RE: Fast 1 Milliarde Euro für Berater haben Minister ausgegeben

Da kann man mal wieder sehen, was die Regierung, die Politiker allgemein und was die Minister darunter verstehen, wenn sie meinen, daß"wir alle den Gürtel engerschnallen müssen". Wir müssen sparen - und unsere Minister verbrauchen 1 Milliarde Euro allein für "Berater".
:wütend:
Molly
(
gelöscht
)
#6 RE: Fast 1 Milliarde Euro für Berater haben Minister ausgegeben

Gisela
(
gelöscht
)
#7 RE: Fast 1 Milliarde Euro für Berater haben Minister ausgegeben

- Willkommen im Seniorenforum50plus
- Themenforum
- Politik + Soziales
- Leben im Alter
- Rente
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Testament
- Leben im Alter allgemein
- Haushalt + Wohnen
- Kulinarisches
- Fleisch- u. Geflügel
- Fisch, Meerestiere
- Kartoffel-, Nudel-, Reisgerichte
- Kuchen, Desserts, Süßes
- Salate, Gemüse, Suppen
- Beilagen, Snacks, Pizza, Brot
- Diabetiker Rezepte, auch zum Abnehmen geeignet
- Sonstiges
- Computer
- Recht und Gesetz
- Verbraucher Informationen
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt und Klima
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Hobby und Freizeit
- Filme und TV
- Spielfilme, Trickfilme und Dokumentationsfilme
- Film- und Fernsehschauspieler
- TV-Serien
- TV und Film allgemein
- Oldies-Musikforum - Oldies but Goldies
- Oldies-Interpreten-Wiki
- Oldie-Song des Tages
- Musik Allgemein
- Oldies - Musik der 50er Jahre
- Oldies - Musik der 60er Jahre
- Oldies - Musik der 70er Jahre
- Oldies - Musik ab der 80er Jahre
- Country Music
- Blues
- Finger Style Guitar: Blues / Ragtime
- Folk, Weltmusik u. Klassik
- Deutsche Oldies Schlager und Songwriter
- Musiker - Hobbymusiker
- Spaß u. Unterhaltung
- Humor
- Spielhalle
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!