An Aus

Bundesnachrichtendienst plant großes Internetüberwachungsprogramm

16.06.2013 09:02
avatar  Molly ( gelöscht )
#1 RE: Bundesnachrichtendienst plant großes Internetüberwachungsprogramm
Mo
Molly ( gelöscht )

100 Millionen Euro sollen investiert werden um das Internet massiv zu überwachen. Ausserdem sollen 100 neue Mitarbeiter eingestellt werden.
Ziel ist den "grenzüberschreitenden Datenaustausch gezielt zu überwachen".

Aufgrund technischer Probleme werten die Beamten bislang nur knapp fünf Prozent der E-Mails, Telefongespräche, Facebook-Konversationen oder Skype-Unterhaltungen aus. Dies soll auf 20% ausgeweitet werden.
Die massiven Überwachungen der NSA (USA) wurden von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich verteidigt. Die NSA sorge für Sicherheit und tausche ihre Erbebnisse auch mit Deutschland aus und mancher Terroranschlag sei dadurch verhindert worden.
Leider werden dabei weltweit die Daten von Internetnutzern ausgewertet.
http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...n-a-905938.html


 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2013 09:08
avatar  Rika
#2 RE: Bundesnachrichtendienst plant großes Internetüberwachungsprogramm
avatar

Von mir aus können die meinen Datenverkehr überwachen. Ich hab keine Geheimnisse. Da hab ich kein Problem damit.
Eher mit den weiteren Millionen, die von unseren Steuern investiert werden.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2013 09:57
avatar  EhemaligesMitglied ( gelöscht )
#3 RE: Bundesnachrichtendienst plant großes Internetüberwachungsprogramm
Eh
EhemaligesMitglied ( gelöscht )

Ich bezweifle, dass es wirklich zum Schutz der Bürger vor Terroranschlägen ist.

Käme ein totalitäres Regime an die Macht, hätte das es sehr einfach, kritische Bürger ausfindig zu machen. Auch alleine, wenn die EU-Bürokraten Zugang zu privaten Daten haben, ist mir das nicht so angenehm. Das Internet ist einigen Regierungen schon lange ein Dorn im Auge, weil sie nicht alles überwachen können. Ich bin da sehr skeptisch.

Merkwürdig ist, dass gegen Kameras an öffentlichen Plätzen opponiert wird, obwohl diese eindeutig Verbrechen verhindern bzw. schneller aufklären, andererseits aber mehr Überwachung des Internets gefordert wird.


 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2013 10:03
avatar  Rika
#4 RE: Bundesnachrichtendienst plant großes Internetüberwachungsprogramm
avatar

Da stimme ich Dir im Prinzip vollkommen zu Loditha. Aber Tatsache ist trotzdem, daß Terroristen aus dem Ausland über das Internet kommunizieren. Also eine gewisse Sicherheitserhöhung ist es schon. Nur ist es auf Anhieb nicht möglich harmlose, private Nutzer auszuschließen.
Was die Kameras angeht sollten überall welche angebracht werden. Nur ist es wenn ein terroristischer Anschlag stattfindet meist zu spät. Die müssten die Kameras Tag und Nacht überwachen und selbst dann ist der Anschlag bereits im Gange. Die Kameras helfen mehr bei der Aufklärung von Straftaten hinterher. Verhüten tun sie nichts.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2013 10:10
avatar  EhemaligesMitglied ( gelöscht )
#5 RE: Bundesnachrichtendienst plant großes Internetüberwachungsprogramm
Eh
EhemaligesMitglied ( gelöscht )

Bei terroristischen Anschlägen helfen Kameras vorher wahrscheinlich nicht. Ich denke aber, dass Taschendiebstähle oder brutale Schlägereien (nicht immer) etwas weniger würden. An Bushaltestellen und Bahnhöfen wäre das wichtig.

Vor allen Dingen sind sie hinterher bei der Aufklärung hilfreich. Wichtig ist allerdings, dass sie auch aufzeichnen und nicht, wie im Fall des Bombenbastlers am Bahnhof Bonn eine Kamera nicht mal aufgezeichnet hat. Den Täter hat man zufälligerweise auf einem privaten Video sehen können.


 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2013 10:26
avatar  Rika
#6 RE: Bundesnachrichtendienst plant großes Internetüberwachungsprogramm
avatar

Das stimmt. Die Deutsche Bahn rüstet da jetzt gerade total auf. Überall sollen Kameras hängen und auf den Bahnhöfen sind Sicherheitskräfte, immer zwei Männer mit großem Emblem auf dem Rücken, zu Fuß unterwegs. Das schreckt ganz schön ab.
Hier in Fürth hab ich sie schon gesehen.
Auf U-Bahnhöfen sollen auch vermehrt Sicherheitskräfte anwesend sein.

Aber das hat mit der Terrorgefahr halt nichts zu tun ausser das Anschläge auf Bahnhöfen verhindert werden können, falls es nicht zu schnell geht.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!