
An Aus
Uni Leipzig nennt Männer jetzt "Herr Rektorin.. Herr Dozentin...

Die Universität Leipzig hat bisher die sogenannte Schrägstrich-Variante genutzt wenn es um Schriftliches ging, also zum Beispiel "Professor/Professorin".
Ab sofort werden ausschließlich weibliche Personenbezeichnungen benutzt. Es heisst dann "Herr Dozentin" und "Herr Rektorin".
Also was soll das denn sein? Müssen sich Männer mit "Herr Rektorin" anreden lassen damit Frauen beweisen können, das sie die selben Rechte haben?
Wäre der 1. April hätte ich es für einen Scherz gehalten.
Ich will keineswegs voreingenommen sein, aber in den neuen Bundesländern haben sehr viele Leute nach dem Mauerfall die "neue Freiheit" nicht verkraftet glaub ich. Es treten bei den "Ossis" (Ausnahmen mögen mir verzeihen) sehr oft seltsame Verhalten und Entscheidungen auf.
Muß mal ausprobieren was mein Chef sagt wenn ich ihn mit "Guten Morgen Herr Chefin" anrede.
Gisela
(
gelöscht
)
#2 RE: Uni Leipzig nennt Männer jetzt "Herr Rektorin.. Herr Dozentin...

Molly
(
gelöscht
)
#3 RE: Uni Leipzig nennt Männer jetzt "Herr Rektorin.. Herr Dozentin...

EhemaligesMitglied
(
gelöscht
)
#4 RE: Uni Leipzig nennt Männer jetzt "Herr Rektorin.. Herr Dozentin...

Ich habe ja nichts gegen Gleichberechtigung. Aber alles muß seine Grenzen haben. Müssen jetzt unverheiratete Männer sich dann jetzt "Herr Fräulein" gefallen lassen?
... Herr Soldatin - Herr Generalin, Herr Ärztin ???
Dementsprechend müßte es dann laut Gleichberechtigung Frau Polizist, Frau Lehrer, Frau Arzt, Frau Pilot, Frau Frisör heißen. (Es ist ja schon schlimm genug, daß man nicht einmal mehr "Friseuse" sagen darf!)
Das hat nicht mehr mit einer Gleichstellung von Mann und Frau zu tun - das ist einfach nur eine Vergewaltigung der deutschen Sprache. Aber das war in Sachsen ja schon immer so: Da war "Weihnachtsengel" nicht gut genug - der hieß "Jahresendzeitfigur - geflügelt". Ein Sarg hieß "Erdmöbel". Den Sachsen hat die normale deutsche Sprache noch nie gereicht!
- Willkommen im Seniorenforum50plus
- Themenforum
- Politik + Soziales
- Leben im Alter
- Rente
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Testament
- Leben im Alter allgemein
- Haushalt + Wohnen
- Kulinarisches
- Fleisch- u. Geflügel
- Fisch, Meerestiere
- Kartoffel-, Nudel-, Reisgerichte
- Kuchen, Desserts, Süßes
- Salate, Gemüse, Suppen
- Beilagen, Snacks, Pizza, Brot
- Diabetiker Rezepte, auch zum Abnehmen geeignet
- Sonstiges
- Computer
- Recht und Gesetz
- Verbraucher Informationen
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt und Klima
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Hobby und Freizeit
- Filme und TV
- Spielfilme, Trickfilme und Dokumentationsfilme
- Film- und Fernsehschauspieler
- TV-Serien
- TV und Film allgemein
- Oldies-Musikforum - Oldies but Goldies
- Oldies-Interpreten-Wiki
- Oldie-Song des Tages
- Musik Allgemein
- Oldies - Musik der 50er Jahre
- Oldies - Musik der 60er Jahre
- Oldies - Musik der 70er Jahre
- Oldies - Musik ab der 80er Jahre
- Country Music
- Blues
- Finger Style Guitar: Blues / Ragtime
- Folk, Weltmusik u. Klassik
- Deutsche Oldies Schlager und Songwriter
- Musiker - Hobbymusiker
- Spaß u. Unterhaltung
- Humor
- Spielhalle
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!