An Aus

Deutschland verstösst gegen die Euro-Sozialcharta

01.05.2013 14:33
avatar  Molly ( gelöscht )
#1 RE: Deutschland verstösst gegen die Euro-Sozialcharta
Mo
Molly ( gelöscht )

Die Europäische Sozialcharta ist ein Abkommen über soziale Rechte, das 1961 von verschiedenen Staaten unterzeichnet wurde - auch von Deutschland.

Die EU-Kommission ratet der Bundesrepublik dazu, auf breiter Basis Mindestlöhne einzuführen. Doch da sieht die schwarz-gelbe Koalition keinen Handlungsbedarf beim Thema Lohndumping - obwohl das Land seit Jahren gegen das in der Europäischen Sozialcharta verankerte Recht auf ein angemessenes Arbeitsentgelt verstößt. 2010 war Deutschland dafür gerügt worden.

:wütend:


 Antworten

 Beitrag melden
01.05.2013 14:40
avatar  Rika
#2 RE: Deutschland verstösst gegen die Euro-Sozialcharta
avatar

Ist doch klar, mit den Diäten und einer lebenslangen Reichtums-Rente als Politiker.... warum soll man sich da Gedanken um Familien machen, die nicht wissen wie sie Miete, Strom und Kinderkleidung und -Ausbildung finanzieren sollen.
Manche Familien haben mit einem Verdiener nicht mehr Einkommen als die, bei denen keiner arbeitet. Langsam geht es Arbeitslosen oder solchen, die nicht arbeiten wollen besser als denen, weil sie ja ausser Lebenshaltungskosten auch noch Miete und Kleidergeld u.s.w. erhalten.
Kein Wunder wenn manche da sagen "ich will nicht mehr arbeiten".

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
01.05.2013 15:05
avatar  EhemaligesMitglied ( gelöscht )
#3 RE: Deutschland verstösst gegen die Euro-Sozialcharta
Eh
EhemaligesMitglied ( gelöscht )

Ich finde das auch schon unwürdig, dass jemand, der 40 Stunden in der Woche arbeitet nicht von seinem Lohn leben kann. Und mal abgesehen davon, dass eine Familie mit Kindern nicht von einem Einkommen leben kann. Das ist für mich erschreckend. Es ist wirklich kein Wunder, wenn sich Menschen lieber arbeitslos melden und von Hartz 4 leben, als eine Arbeit anzunehmen.

Mit Hartz 4 bekommt man zusätzlich Lebensmittel von der Tafel, Vergünstigungen beim Nahverkehr, für die Kinder Zuschüsse aus einem sogenannten Bildungspaket (wozu auch Sportvereine etc. gehören) usw. Jemand der arbeitet hat diese Vergünstigungen nicht.

Leid tun mir nur diejenigen, die ihr Leben lang gearbeitet haben und mit Mitte 50 arbeitslos werden, keinen Job mehr bekommen und nach kurzer Zeit mit dem Hartz 4-Satz auskommen müssen.


 Antworten

 Beitrag melden
01.05.2013 15:10
avatar  Rika
#4 RE: Deutschland verstösst gegen die Euro-Sozialcharta
avatar

Stimmt, die älteren Arbeitslosen werden als unvermittelbar angesehen. Die werden dann auch vorzeitig in "Zwangsrente" geschickt. Dann haben sie den ganzen Rest ihres Lebens eine Rente mit "Vorzeitigen-Abzug". Obwohl sie nicht freiwillig vorzeitig in Rente gehen wird ihnen das abgezogen.
Es gibt aber inzwischen Leute, die sich lieber arbeitslos melden und vorzeitig in Zwangsrente schicken lassen, lieber die niedrigere Rente in Kauf nehmen als bis zum letzten Atemzug zu arbeiten. Aber das ist wieder ein anderes Thema. Doch genau so erschreckend. Unser "Sozialstaat" hat eben kein Geld mehr für die arbeitende Bevölkerung, wir müssen ja die europäischen Länder aufpeppeln die pleite gehen.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
01.05.2013 15:38
avatar  EhemaligesMitglied ( gelöscht )
#5 RE: Deutschland verstösst gegen die Euro-Sozialcharta
Eh
EhemaligesMitglied ( gelöscht )

Genauso ist es Rika. Und obwohl die Steuern sprudeln wie noch nie, wird schon wieder überlegt, wo man noch mehr Steuern einführen kann. Wäre es nicht besser, irgendwo den Rotstift anzusetzen anstatt die Bürger immer mehr zu schröpfen?

Für Bildung ist angeblich nicht genügend Geld vorhanden, für Sozialgeschenke und Eurorettung offenbar immer noch.


 Antworten

 Beitrag melden
01.05.2013 15:46
avatar  Rika
#6 RE: Deutschland verstösst gegen die Euro-Sozialcharta
avatar

Für alles ist Geld da, nur nicht für da wo es nötig wäre. Zum Beispiel das Renteneintrittsalter wieder zu senken, damit auch junge Leute einen Arbeitsplatz bekommen statt von Anfang an nichts in die Rentenversicherung einzuzahlen. Diese Politik ist sowas von hirnrissig.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
01.05.2013 15:50
avatar  EhemaligesMitglied ( gelöscht )
#7 RE: Deutschland verstösst gegen die Euro-Sozialcharta
Eh
EhemaligesMitglied ( gelöscht )

Die Erhöhung des Rentenalters ist genau das, das immer abgestritten wird, nämlich eine Kürzung der Rentenhöhe. Kaum einer kann doch wirklich bis 67 arbeiten. Wenn man bedenkt, dass in Frankreich wieder als Eintrittsalter 60 Jahre gilt.

Nun, wir zahlen auch für alle, also müssen wir auch länger arbeiten.

Das alles macht mich furchtbar wütend - vor allem, weil man offenbar machtlos zuschauen muss. :wütend:


 Antworten

 Beitrag melden
01.05.2013 15:59
avatar  Rika
#8 RE: Deutschland verstösst gegen die Euro-Sozialcharta
avatar

Zitat von Loditha

Das alles macht mich furchtbar wütend - vor allem, weil man offenbar machtlos zuschauen muss. :wütend:



Das ist das Schlimme dran, wir können nichts dagegen tun. Die machen mit uns was sie wollen. Da könnten wir genau so gut einen Diktator haben.

Stimmt genau. Das ist der Sinn des hohen Rentenalters. Die einen sterben vor Renteneintritt dann macht der Staat einen tollen Gewinn. Die anderen hören vorher auf weil sie nicht mehr können dann spart der Staat 18% Rente ein solange dieser Mensch Rente bezieht.
:wütend:

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!