
An Aus
Wieder eine Steuerhinterziehungs-CD aus der Schweiz

Jetzt haben wieder 10.000 Bankkonten der Schweiz eine Razzia verursacht. Es wurde wieder eine Daten-CD gekauft.
Es wird mit einer halben Milliarde Euros gerechnet, die in der Schweiz angelegt wurden und somit den Tatbestand der Steuerhinterziehung ergeben.
Also ich finde es gut wenn solche Betrüger entdeckt werden.
Es ist einfach asozial die arbeitende Bevölkerung, die brav ihre Steuern zahlt und den Staat so zu schädigen. Denn wir "kleinen" Arbeitnehmer müssen dafür ständige Steuererhöhungen in Kauf nehmen.
Wenn die hinterzogenen Steuern der Großverdiener in der Staatskasse wären statt in der Schweiz würde das vielleicht anders aussehen.
EhemaligesMitglied
(
gelöscht
)
#2 RE: Wieder eine Steuerhinterziehungs-CD aus der Schweiz

Sicher ist das so. Nur bezweifle ich, dass wirklich einer erwischt wird. Die hoffen wohl hauptsächlich auf Selbstanzeigen.
Allein ein Name auf einer CD ist glaube ich noch kein Beweis, dass derjenige dort ein Konto hat. Ich kann ja auch ein Telefonbuch auf eine CD kopieren und dann anbieten. Ein Versuch wärs wert. Ob diese CD wohl auch gekauft würde?
Ich glaube, dass viele Steuerhinterzieher die Schweiz längst verlassen haben. Zypern war wohl auch so eine Oase und es gibt noch jede Menge davon.

Da sind nicht nur die Namen auf den Daten-CDs, da sind die genauen Kontoauszüge der Bank drauf. Da kann sich keiner rausreden.
Und die leben nicht in der Schweiz, jedenfalls die meisten nicht. Die leben hier. Angesehene Geschäftsleute. Reiche die ihr Geld da rüber schmuggeln damit sie keine Steuern zahlen müssen.
Sicher werden sich wieder welche freiwillig melden damit die Strafe geringer ausfällt oder sogar aufgehoben wird. :twinkle"
EhemaligesMitglied
(
gelöscht
)
#4 RE: Wieder eine Steuerhinterziehungs-CD aus der Schweiz

Ich finde es einfach unmöglich: die Schweizer berufen sich auf ein mittelalterliches "Bankgeheimnis".
Da verkauft man also CD's für teures Geld - was man eigentlich auch so als Amtshilfe umsonst machen mü0te!
Da müßte unser Staat auch Interpol Tips nur noch gegen Geld verkaufen, wenn das Modell Mode macht. Auch das CIA bietet der Bundespolizei dann bald für drei Millionen Dollar eine CD an, auf der vor terroristischen Anschlägen mit Hinweisen geholfen wird.
Ich finde es unmöglich, daß ein "zivilisierter" Staat, wie die Schweiz Hinweise auf Kriminalität als Bankgeheimnis verhüllt - und dann gegen Mammon auf CD's verkauft. So etwas ist in meinen Augen in der heutigen Zeit einfach nur unmöglich. Das sind Verfahrensweisen, die ich einem Unrechts-Staat zubillige - aber nicht einem EG-Staat.
:wütend:
EhemaligesMitglied
(
gelöscht
)
#5 RE: Wieder eine Steuerhinterziehungs-CD aus der Schweiz

EhemaligesMitglied
(
gelöscht
)
#7 RE: Wieder eine Steuerhinterziehungs-CD aus der Schweiz

An Stelle der Bundesregierung würde ich mir die schweizer CD's merken. Wenn die Schweizer Polizei oder Staatsanwaltschaft einmal Amtshilfe haben will würde ich auch schnell CD's brennen - und für teures Geld verkaufen.
... und das zu Zeiten des Interpol! Normalerweise gibt man sich die Tipps gratis - und hofft, daß einem auch geholfen wird. Die Schweiz verkauft ihre "Bankgeheimnisse" - und erwartet, daß sie selber Amtshilfe gratis bekommt!
Also nichts mit "Eine Hand wäscht die Andere!"
Die eigene Hilfe teuer verkaufen - und wenn man selber Hilfe braucht keinen Pfennig "berappen"!
Also ich denke da an das positive. Es ist natürlich nicht in Ordnung für die Daten bezahlen zu müssen, da stimme ich voll zu. Aber es bringt Millionen wenn nicht Milliarden in die Staatskasse. Ohne diese Maßnahme würden weiterhin die Normalbürger geschröpft und die Großen immer reicher. Die betrügen uns, die kleinen braven Steuerzahler.
Und das überwiegt bei mir bei der Sache.
Bayern-Präsident Uli Hoeneß hat Selbstanzeige erstattet. Er soll ein riesiges Vermögen von mehreren hundert Millionen Euro auf einem Schweizer Konto haben. Bei der Selbstanzeige soll Hoeneß einen Abschlag von 6 Millionen Euro bereits an das Finanzamt gezahlt haben.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun umfassend wegen Steuerhinterziehung.
Das wird Zeit, daß solche Betrüger entdeckt werden! Da es fast jeder Reiche so macht kann man davon ausgehen, daß Deutschland stinkreich wäre wenn die Steuern gezahlt worden wären!
Vielleicht hört das jetzt endlich auf.

Das sehe ich genau so. Die Armen und der Mittelstand werden immer ärmer, zahlen immer mehr Steuern und erhalten immer weniger Rente und Sozialleistungen während die Reichen Millionen besitzen, die sie verschweigen und keine Abgaben dafür zahlen. Gerade die, die es sich leisten könnten zahlen nix!
Hoffentlich finden sie alle!
:wütend:
Gisela
(
gelöscht
)
#10 RE: Wieder eine Steuerhinterziehungs-CD aus der Schweiz

Wegen hoher Steuerhinterziehung kann man ins Gefängnis kommen. Der Vater von Steffi Graf kam doch mal deshalb ins Gefängnis. Dabei war der noch ehrlich, der hat das Geld nicht in die Schweiz gebracht soweit ich mich erinnere.
Na hoffentlich kommen die Betrüger alle in den Knast. :twinkle"
EhemaligesMitglied
(
gelöscht
)
#11 RE: Wieder eine Steuerhinterziehungs-CD aus der Schweiz

Einerseits finde ich es auch klasse, daß endlich durch die gekauften CD's einige wenige der Betrüger aufgedeckt werden.
Andererseits kann ich die Schweiz nicht verstehen, die auf ihr mittelalterliches Bankgeheimnis bestehen - und dann trotzdem auf einmal gegen Bargeld gegen ihr eigenes Recht verstoßen.
Andererseits: Ein Staat, wie die Schweiz sollte - wie alle Staaten dazu gezwungen werden, die allgemeinen Regeln und Richtlinien einzuhalten. Dazu zählt für mich, daß man keine Kriminellen (Steuerhinterzieher, Steuerflüchtlinge) unterstützt. Wie will man sich als Rechts-Staat hinstellen, wenn man kriminelle Daten geheimhält.
Entweder man hält sich an die allgemein gültigen Regeln - oder Deutschland sollte ebenfalls schweizer Steuerflüchtlingen geheime Konten zur Verfügung stellen, um Geld für die Steuersäcke einzuheimsen. Gleiches Recht für alle.
EhemaligesMitglied
(
gelöscht
)
#12 RE: Wieder eine Steuerhinterziehungs-CD aus der Schweiz

EhemaligesMitglied
(
gelöscht
)
#13 RE: Wieder eine Steuerhinterziehungs-CD aus der Schweiz

Zitat
Ich finde, dass die Selbstanzeigerei nicht vor Strafe schützen darf ...
Sehe ich auch so. Sonst würde es bald auch bei Mord bei Selbstanzeige Straffreiheit geben.
:twinkle"
In meinen Augen würde der Staat bei einer Straffreiheit bei Selbstanzeige aus dem Vergehen
einer Steuerhinterziehung ein "Kavaliersdelikt" - also eine Verharmlosung - machen.
Da wird aus einem Steuerbetrug schnell ein "Volks-Sport".

- Willkommen im Seniorenforum50plus
- Themenforum
- Politik + Soziales
- Leben im Alter
- Rente
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Testament
- Leben im Alter allgemein
- Haushalt + Wohnen
- Kulinarisches
- Fleisch- u. Geflügel
- Fisch, Meerestiere
- Kartoffel-, Nudel-, Reisgerichte
- Kuchen, Desserts, Süßes
- Salate, Gemüse, Suppen
- Beilagen, Snacks, Pizza, Brot
- Diabetiker Rezepte, auch zum Abnehmen geeignet
- Sonstiges
- Computer
- Recht und Gesetz
- Verbraucher Informationen
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt und Klima
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Hobby und Freizeit
- Filme und TV
- Spielfilme, Trickfilme und Dokumentationsfilme
- Film- und Fernsehschauspieler
- TV-Serien
- TV und Film allgemein
- Oldies-Musikforum - Oldies but Goldies
- Oldies-Interpreten-Wiki
- Oldie-Song des Tages
- Musik Allgemein
- Oldies - Musik der 50er Jahre
- Oldies - Musik der 60er Jahre
- Oldies - Musik der 70er Jahre
- Oldies - Musik ab der 80er Jahre
- Country Music
- Blues
- Finger Style Guitar: Blues / Ragtime
- Folk, Weltmusik u. Klassik
- Deutsche Oldies Schlager und Songwriter
- Musiker - Hobbymusiker
- Spaß u. Unterhaltung
- Humor
- Spielhalle
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!