An Aus

FBI will Chats und Emails in Echtzeit überwachen

28.03.2013 06:04
avatar  Rika
#1 RE: FBI will Chats und Emails in Echtzeit überwachen
avatar

Noch dieses Jahr will der US-Geheimdienst FBI Emails und Live-Chats von Gmail, Google-Voice und Dropbox überwachen. Das soll laut Pressemeldung auf jeden Fall kommen.
Bisher werden Interndetdaten nur auf Abruf im Nachhinein gelesen oder abgehört. Dann kann sich das FBI einfach zuschalten.
http://www.focus.de/politik/ausland/gmai...aid_949795.html

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2013 13:24
avatar  EhemaligesMitglied ( gelöscht )
#2 RE: FBI will Chats und Emails in Echtzeit überwachen
Eh
EhemaligesMitglied ( gelöscht )

Mir würde es nicht gefallen, ständig überwacht zu werden.

Alle überwachen, weil man es technisch kann ? So kommt mir das vor.


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2013 13:32
avatar  Rika
#3 RE: FBI will Chats und Emails in Echtzeit überwachen
avatar

Denen geht es um Terroristen. Das versteh ich schon. Aber angenehm ist es trotzdem nicht wenn Emails und Chats überwacht werden, auch wenn man nix zu verbergen hat.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2013 20:15
avatar  Rika
#4 RE: FBI will Chats und Emails in Echtzeit überwachen
avatar

Seitdem ich den vorigen Beitrag schrieb mit dem Wort "Terroristen" läuft die Lüftung meines (neuen starken) Notebooks sobald ich was schreibe!
Ich glaub der Bundestrojaner hat sich mit dem Wort aktviert.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2013 20:17
avatar  EhemaligesMitglied ( gelöscht )
#5 RE: FBI will Chats und Emails in Echtzeit überwachen
Eh
EhemaligesMitglied ( gelöscht )


Ich sehe die Sache wieder einmal, daß sie - wie eine Münze - zwei Seiten hat:
Einmal kann es zu einem Überwachungs-Staat werden. Frei nach dem Motto: "Big Brother is watching you" (1984 - George Orwell). So etwas kann sehr schnell ausgenutzt werden, um Bürger zu kriminalisieren.

Andererseits rufen die Medien - und die meisten Bürger schon länger genau nach so einem Vorgehen seitens der Polizei: Nach jedem Amoklauf regen sich Viele darüber auf, daß die Täter ihr Vorhaben schon Monate oder Wochen vorher im Internet angekündigt haben. Genau das selbe gilt für Selbstmörder. Wenn wieder ein Selbstmörder seinen Wagen in den Gegenverkehr lenkt - und so Unschuldige mit in den Tod reißt - dann heißt es: "Warum hat keiner auf die Ankündigungen in den Blogs reagiert?"
Mit der Überwachung des Internets werden einmal solche Täter gestoppt. ... und zweitens merkt die Polizei dann einmal, wie stark das Internet inzwischen durch Viren, Würmern und Trojanern verseucht wird. Vielleicht wird dann endlich einmal etwas gegen diese Hacker unternommen.


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2013 20:22
avatar  Rika
#6 RE: FBI will Chats und Emails in Echtzeit überwachen
avatar

Das stimmt. Es passiert immer mehr was verhindert werden könnte wenn es die Polizei beachten hätte können was so angekündigt wird.
Aber der Geheimdienst kümmert sich nicht um Selbstmordkandidaten, denen geht es wirklich nur um Terrorismus.
Aber auch da ist natürlich eine Verhütung wichtig. Mindestens so wichtig.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2013 20:34
avatar  EhemaligesMitglied ( gelöscht )
#7 RE: FBI will Chats und Emails in Echtzeit überwachen
Eh
EhemaligesMitglied ( gelöscht )

:twinkle"
Das FBI ist kein Geheimdienst.

Das "Federal Bureau of Investigation" ist die bundespolizeiliche Ermittlungsbehörde des US-Justizministeriums.
Sein Einsatzschwerpunkt dient der Aufrechterhaltung von Recht und Gesetz, Schutz vor terroristischen Aktivitäten, Unterstützung und Überwachung untergeordneter Behörden und Organisationen. Insgesamt umfasst der Tätigkeitsbereich mehr als 200 Verbrechenstypen. Die Bekämpfung und Verfolgung von Terrorismus, Drogenhandel, Gewalt- und Wirtschaftsverbrechen hat höchste Priorität. Zu den traditionellen Hauptaufgaben des FBI gehört auch die Aufklärung und Verfolgung von Spionage gegen die USA, so dass das FBI nicht nur eine Polizei- und Strafverfolgungsbehörde ist, sondern auch im Prinzip zur US-Nachrichtendienstgemeinde gehört. Mit der Aufgabe Spionageabwehr entspricht das FBI den deutschen Verfassungsschutzämtern, denen aber eigene Polizeibefugnisse fehlen. Seit den Anschlägen des 11. September kommt der Terrorismusbekämpfung größere Bedeutung im Aufgabenfeld des FBI zu.

Mit der technischen Ausstattung leistet das FBI dann (wie bereits öfter in anderen Fällen) "Amtshilfe". Wenn das FBI feststellt, daß gerade ein Amaklauf droht - oder daß ein Selbstmord anstehen könnte - dann informiert man schon einmal mit dieser kommenden Gesetzeslage die Kollegen der "normalen" Polizeibehörden.
:twinkle"


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2013 20:38
avatar  Rika
#8 RE: FBI will Chats und Emails in Echtzeit überwachen
avatar

Okay, jetzt hab ich wieder was gelernt.
Ich dachte nur falsch rum, ich dachte an "CIA".
Ich glaub ich brauch mal Urlaub.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2013 20:48
avatar  EhemaligesMitglied ( gelöscht )
#9 RE: FBI will Chats und Emails in Echtzeit überwachen
Eh
EhemaligesMitglied ( gelöscht )


Das erklärt einiges.

Das stimmt schon: Die Geheimdiesnste, wie CIA, NSA, NRO, DIA ect. "hören" schon seit Jahren das Internet und Telefongespräche ab. Leider leisten Geheimdienste keine Amtshilfe. Die horten ihre Daten - und passen sehr darauf auf, daß sie auf ihre Geheimnisse ein Monopol haben. Allenfalls erstatten sie dem Weißen Haus einen Bericht - sollte die Information ein "nationales Interesse" haben.

Das FBI hingegen ist verpflichtet, anderen Polizeibehörden eine Amtshilfe zukommen zu lassen - in so fern keine "nationalen Interessen" im Spiel sind, die es dem FBI unterbinden, andere Behörden in Kenntnis zu setzen.
:twinkle"


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2013 20:57
avatar  Rika
#10 RE: FBI will Chats und Emails in Echtzeit überwachen
avatar

Ach von mir aus sollen sie alle. Aber seit ich das Wort schrieb pustet mein Lappi wie verrückt wenn ich in diesen Thread gehe und die Seite geht langsam auf, alle anderen schnell.
Sollten sie aber besser machen, so daß man nix merkt.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2013 22:31
avatar  EhemaligesMitglied ( gelöscht )
#11 RE: FBI will Chats und Emails in Echtzeit überwachen
Eh
EhemaligesMitglied ( gelöscht )

Jede Münze hat eben 2 Seiten. Man will dass alles seine Ordnung hat.
Aber überwacht werden will man nicht.

Ich bin für eine Überwachung, wenn ein Verdacht vorliegt.

Das herausfiltern von Schlüsselwörter, wie Terror oder so
halte ich für ausgesprochen doof. Die Insider verwenden
diese Wörter bestimmt nicht.

---- Mein Lüfter ist noch ruhig ----


 Antworten

 Beitrag melden
29.03.2013 10:24
avatar  Molly ( gelöscht )
#12 RE: FBI will Chats und Emails in Echtzeit überwachen
Mo
Molly ( gelöscht )

Von mir aus können die meinen PC und Telefon überwachen, da wird es ihnen höchstens langweilig.


 Antworten

 Beitrag melden
29.03.2013 11:39
avatar  EhemaligesMitglied ( gelöscht )
#13 RE: FBI will Chats und Emails in Echtzeit überwachen
Eh
EhemaligesMitglied ( gelöscht )

Molly, wenn Du hier bei unseren aktuellen Themen mitschreibst, hat das FBI
sicher mehr zu übewachen


 Antworten

 Beitrag melden
29.03.2013 13:35
avatar  Dieter ( gelöscht )
#14 RE: FBI will Chats und Emails in Echtzeit überwachen
Di
Dieter ( gelöscht )

Vielleicht melden sich ja auch ein paar Agenten an hier wäre doch schön wenn wir uns austauschen könnten.


 Antworten

 Beitrag melden
29.03.2013 13:37
avatar  Rika
#15 RE: FBI will Chats und Emails in Echtzeit überwachen
avatar

Nein aber nicht doch... es reicht schon wenn ich hunderte Beiträge von "Mitgliedern" die spammen oder aufmischen löschen muß.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
29.03.2013 16:02
avatar  Gisela ( gelöscht )
#16 RE: FBI will Chats und Emails in Echtzeit überwachen
Gi
Gisela ( gelöscht )

Wenn sie viel und gut schreiben dürfen sie rein. Ansonsten werden sie deaktiviert, die Geheimdienstler.


 Antworten

 Beitrag melden
05.04.2013 14:02
avatar  Rika
#17 RE: FBI will Chats und Emails in Echtzeit überwachen
avatar

Im Jahr 2011 wurden 327 557 E-Mails wegen Terrorismusverdachts gescannt, weil sie verdächtige Begriffe wie z.B. Bombe enthielten. 2,545 Millionen E-Mails und Telekommunikationsverkehre wurden wegen möglicher Zusammenhänge mit illegalem Waffenhandel überprüft. In 436 Fällen ging es um den Verdacht der illegalen Schleusung und des Menschenhandels.

Trotz der intensiven Prüfung stieß der BND nur in 290 aller überprüften Fälle auf nachrichtendienstlich relevantes Material.
http://www.focus.de/politik/deutschland/...aid_954158.html

Da sieht man mal, wieviele Emails gelesen werden ohne das es sich um Verbrecher, sondern um ganz normale Bürger handelt.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
05.04.2013 14:34
avatar  Molly ( gelöscht )
#18 RE: FBI will Chats und Emails in Echtzeit überwachen
Mo
Molly ( gelöscht )

Da müssten sich die Geheimdienstler ja schon im Forum tummeln. Wie oft da Worte wie Bombe und Terrorismus fallen.


 Antworten

 Beitrag melden
05.04.2013 17:41
avatar  EhemaligesMitglied ( gelöscht )
#19 RE: FBI will Chats und Emails in Echtzeit überwachen
Eh
EhemaligesMitglied ( gelöscht )


Keine Angst: Mit den diversen "Schlüsselwörtern" ist dieses Forum in Langley (CIA) längst automatisch vertreten. Wenn diese Schlüsselwörter zu oft auftauchen wird die Seite "unter der Lupe" genommen. Das heißt, daß sich Agenten die betroffenen Beiträge durcharbeiten. Allerdings wird der betreffende Agent die Internet-Seite als unbedanklich einstufen (Technik der 70er Jahre).
Ich weiß allerdings nicht, in wie weit die betreffende Technik Fortschritte gemacht hat. Warscheinlicher ist, daß die aktuelle Technik selbstständig dieses Forum für unbedenklich einstuft.


 Antworten

 Beitrag melden
05.04.2013 17:44
avatar  Rika
#20 RE: FBI will Chats und Emails in Echtzeit überwachen
avatar

Danke Rolf, da bin ich aber erleichtert.
Nicht das es heißt "Seniorenforum - je oller je doller".

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!