An Aus

10% Unterschied Rentenerhöhung zw. Ost und West

21.03.2013 06:22
avatar  Rika
#1 RE: 10% Unterschied Rentenerhöhung zw. Ost und West
avatar

Steinbrück fordert gleiche Rentenanpassung zwischen Ost und West. Da muß ich ihm jetzt ausnahmsweise Recht geben.

Bei der neuen Rentenerhöhung geht Westdeutschland fast leer aus, während im Osten die Renten drastisch erhöht werden.
Jetzt zahlen wir ja schon für den Rest unseres Lebens den Solidaritätszuschlag, der ursprünglich für drei Jahre angekündigt war. Warum sollen die Rentner im Westen leer ausgehen während die Rentner sich im Osten über eine saftige Erhöhung freuen können?
Langsam wird es Zeit, daß Deutschland die Bürger gleich behandelt.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2013 16:14
avatar  Rosie ( gelöscht )
#2 RE: 10% Unterschied Rentenerhöhung zw. Ost und West
Ro
Rosie ( gelöscht )

Na ja, die Rentner in Ostdeutschland bekommen immer noch weniger Rente als in Westdeutschland, das soll mit solchen Maßnahmen eben langsam ausgeglichen werden. Das Dilemma ist, daß die Bürger in Ostdeutschland eben sehr spät anfingen in die Sozialversicherung einzuzahlen, die Renten- und Krankenversicherung war auf einmal für alle verantwortlich Leistungen zu erbringen, aber eingezahlt hatte nur der Westen. Deshalb brach das dann ja auch zusammen und die Rentenkassen sind im Argen. Irgendwie logisch. Das hätte damals nicht so schnell über die Bühne gehen dürfen, da hätte man vorbereiten und genau planen müssen.


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2013 17:18
avatar  Rika
#3 RE: 10% Unterschied Rentenerhöhung zw. Ost und West
avatar

Ja, da haben sich unter primitiveren Gemütern regelrechte Abneigungen entwickelt. Es ist natürlich Unsinn, die ostdeutschen Bürger können schließlich nichts dafür, sie konnten ja nicht früher schon in die Kassen zahlen. Die Entscheidungen trafen wie Du sagst sowieso die Politiker. Und das die ein Problem damit haben vorher zu denken bevor sie was beschließen ist ja bekannt.
Aber in diesem Fall ist es tatsächlich auch garnicht einfach. :twinkle"

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2013 17:32
avatar  Gisela ( gelöscht )
#4 RE: 10% Unterschied Rentenerhöhung zw. Ost und West
Gi
Gisela ( gelöscht )

Ist doch garnicht so wichtig. Wenn der Supervulkan hoch geht gibt es weder Ost noch West.


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2013 19:25
avatar  Dieter ( gelöscht )
#5 RE: 10% Unterschied Rentenerhöhung zw. Ost und West
Di
Dieter ( gelöscht )

Denke auch das es mal an der Zeit ist Löhne u. Renten auszugleichen zwischen Ost u. West. Einig Vaterland bedeutet auch gleiche Bedingungen u. Rechte, es nützt nichts die Betonmauer einzureißen aber in den Köpfen besteht die Mauer weiter.


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2013 19:32
avatar  EhemaligesMitglied ( gelöscht )
#6 RE: 10% Unterschied Rentenerhöhung zw. Ost und West
Eh
EhemaligesMitglied ( gelöscht )


Ich finde es auch sehr traurig, daß Renten, Löhne, Mieten und Preise immer noch "Ossies" und "Wessies" trennen.
Es ist unmöglich, so ein "einig Vaterland" zu werden.

Das erinnert mich an einen alten Bösen Witz aus der Übergangszeit:
Rufen einige 'Ossies': "Wir sind ein Volk!"
Ruft ein "Besser-Wessie": "Wir Auch!"

So lange es immer noch Unterschiede zwischen beiden Deutschen gibt wird es immer bei der geistigen Mauer bleiben. So lange wird es auch kein "einig Vaterland" geben.


 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2013 14:27
avatar  EhemaligesMitglied ( gelöscht )
#7 RE: 10% Unterschied Rentenerhöhung zw. Ost und West
Eh
EhemaligesMitglied ( gelöscht )

Ich lese gerne DDR-Witze, weil ich sie lustig finde; so auf der Ebene von Preußen gegen Bayern.
Eine echte Differenz sollte es nach dieser Zeit wirklich nicht mehr geben.

Mag schon sein, dass viele Menschen in der DDR-Zeit hart vom Schicksal getroffen wurden,
aber das mit Ossi und Wessi ist ganz einfach eine Plänkelei.


 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2013 19:42
avatar  Dieter ( gelöscht )
#8 RE: 10% Unterschied Rentenerhöhung zw. Ost und West
Di
Dieter ( gelöscht )

Witze gibt es hier auch zwischen Pfälzer u. Saarländer, aber aus eigener Erfahrung weis ich das beide sich sehr mögen. Hier mal eine kleine Kostprobe:

Geht ein Pfälzer in einen Saarländischen Waffenladen
und fragt "haben sie Pistolen" darauf der Händler "nein wir haben keine Pistolen" "aber da liegen doch welche"
"wir haben keine Pistolen" fragt der Pfälzer "haben sie Messer" darauf der Händler "nein wir haben keine Messer"
Der Pfälzer "was haben sie eigentlich gegen Pfälzer"
"also Pistolen Messer........."

Zwei Saarländer fahren auf der Ringstraße in Saarbrücken und müssen feststellen, dass ihr LKW etwas zu hoch ist, um unter einer Brücke durchfahren zu können. Sie steigen aus, stellen fest, dass nur wenige Zentimeter fehlen und beginnen die Brücke mit Hammer und Meisel zu bearbeiten. Kommen zwei Pfälzer im LKW vorbei und fragen, was los sei. "Mir passen nett unter der Brücke durch", antworten die Saarländer. "Dann lässt doch einfach ein wenig Luft aus den Reifen ", schlagen die Pfälzer vor. "Typisch Pfälzer!", sagt einer der Saarländer, "Wo fehlt es dann? unten oder oben ?"


 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2013 19:46
avatar  Rika
#9 RE: 10% Unterschied Rentenerhöhung zw. Ost und West
avatar

Auch wenn es nicht direkt in Politik passt, es heitert mal ein wenig auf in diesem Abteil.

Das ist wie mit den Bayern und den Preußen. Da gibt es immer noch Leute die sich damit hart tun.
Bei mir ist es eher umgekehrt, ich kommt mit den "Preußen" besser klar als mit den Bayern. Aber als Fränkin zähle ich mich selbst auch nicht zu den Bayern.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2013 19:58
avatar  EhemaligesMitglied ( gelöscht )
#10 RE: 10% Unterschied Rentenerhöhung zw. Ost und West
Eh
EhemaligesMitglied ( gelöscht )


Stimmt - ich liebe auch die "DDR-Witze". Aber das hat nichts mit Ablehnung von "Ossies" zu tun. Genau so erzähle ich ja auch Bayern-Preußen"-Witze, Saari-Witze oder Ostfriesen-Witze. Ich hätte ja auch nichts dagegen, wenn einer Niedersachsen- oder NRW-Witze erzählen würde oder wenn einer meinen Beruf, mein Geschlecht oder ähnliches für einen Witz nimmt.
:twinkle"

Für mich wird es Zeit, daß wir endlich einmal ein Volk werden. Es wird höchste Zeit, daß die Unterschiede endlich Geschichte werden. So wie es momentan läuft verstößt es in meinen Augen sogar gegen das Grundgesetz:
"Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich..."
(3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.

GG / Artikel 3


 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2013 20:02
avatar  Rika
#11 RE: 10% Unterschied Rentenerhöhung zw. Ost und West
avatar

Genau! Aber es sind an sich Angleichung eben um diese Gleichbehandlung zu erreichen. Sie können nicht mit einem Schlag in den neuen Bundesländern die selbe Rente zahlen, das Geld haben sie nicht. Aber es ist nicht in Ordnung, daß die Bürger in den alten Bundesländern dafür auf Rentenerhöhungen so gut wie ganz verzichten müssen damit die Bürger in den neuen Ländern irgendwann die selbe Rentenhöhe haben.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2013 20:35
avatar  EhemaligesMitglied ( gelöscht )
#12 RE: 10% Unterschied Rentenerhöhung zw. Ost und West
Eh
EhemaligesMitglied ( gelöscht )


Wenn wir nicht das Geld haben, um den ehemaligen DDR-Bürgern eine angepaßte Rente zu zahlen - wenn wir mit solchen Begründungen uns weiter an der unsichtbaren Mauer halten (Renten-, Gehalts-, Preis- und Mietunterschiede) dann müssen wir ganz klar das Grundgesetz abändern.

Es geht nicht an, daß wir in Deutschland bindende Gesetze stehen haben - um die sich nicht einmal der Staat kümmert. Ein Staat, der sich nicht nach den eigenen Gesetzen richtet ist kein Rechts-Staat - sondern eine "Bananen-Republik"!
:twinkle"


 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2013 20:41
avatar  Rosie ( gelöscht )
#13 RE: 10% Unterschied Rentenerhöhung zw. Ost und West
Ro
Rosie ( gelöscht )

Das stimmt ja durchaus. Aber wenn die Regierung in den Ostländern statt Stück für Stück wie sie es tut mit einem Schlag das selbe gezahlt hätte wie im Westen wäre Deutschland längst pleite. Und zwar voll und ganz. Ein ganzes Volk muß ja da Renten und Arztkosten erhalten, das nicht mit eingezahlt hat ins System. Wo soll das Geld so schnell her genommen werden?
Allerdings ein wenig schneller als sie es tun hätten sie die Anpassungen schon vornehmen können, das finde ich auch.


 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2013 20:56
avatar  EhemaligesMitglied ( gelöscht )
#14 RE: 10% Unterschied Rentenerhöhung zw. Ost und West
Eh
EhemaligesMitglied ( gelöscht )


Genau das ist ja auch der Grund, weshalb man sich normalerweise Zeit nimmt, wenn man mehrere Länder verbinden will. Wie lange arbeiten wir schon an einem "geeinten Europa? Wie lange läßt man sich Zeit, einen Staat in die EU oder in die NATO aufzunehmen?

Aber zwei verfeindete Länder, wie DDR und West-Deutschland will man innerhalb ein Monaten zu einem Staat durchboxen. In dem einen Monat ist man noch der Aggressor, der über den Nachbar-Staat herfallen will - und plötzlich sind die Feindgedanken zu überwinden - und man ist ein "einig Vaterland"!

Es ist absolut in Ordnung, wenn beide deutschen Länder wieder ein Deutschland sind. Allerdings hätte man sich mehr Zeit nehmen müssen - und vor allem auch die Folgen bedenken müssen. Man kann gerne innerhalb von Monaten aus zwei Ländern einen Staat machen. Aber dann muß man auch die daraus folgenden Kosten und anderen Schwierigkeiten in Kauf nehmen. Wenn das Geld für eine Wiedervereinigung nicht vorhanden ist - dann darf man eben keine Wiedervereinigung durchführen.
Das wäre, als planten wir eine größere Anschaffung - ohne das nötige Geld zu haben. So etwas kann eben nur eine Regierung machen.

Meine Meinung: Entweder wir sind ein Land - mit Bürgern, die die gleichen Rechte und Pflichten haben - oder wir müssen die Gesetzgebung abändern:

GG: Artikel 3 überarbeitet:
1) Alle gebürtigen DDR-Bürger sind gleich, alle gebürtigen Bürger der alten Bundesländer sind ebenfalls gleich, alle Bürger der wiedervereinigten Bundesrepublik sind gleich.

Artikel 3 muß dann allerdings in Sachen "Abstammung", "Heimat und Herkunft" komplett gestrichen werden.


 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2013 20:59
avatar  Rika
#15 RE: 10% Unterschied Rentenerhöhung zw. Ost und West
avatar

Das stimmt, es hätte langsamer gestaltet und durchdacht werden müssen. Aber wir waren uns ja schon oft einig, daß man von Politikern kein Denken erwarten kann.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!