
An Aus
Neue 5 Euro Scheine

Im Mai sollen neue 5 Euro Scheine auf den Markt kommen. Sie sind dicker und somit nicht so empfindlich heisst es.
Die 10 Euro Scheine sind doch auch nicht dicker, aber die bleiben.
Bunter sollen die neuen Scheine auch sein.
Das ist natürlich sehr wichtig, andere Probleme hat die Regierung nicht.
So stellen sich unsere Politiker vor, wie es aussieht, wenn alle "den Gürtel enger schnallen müssen".
Wir sollen sparen - und sie werfen das Geld mit beiden Händen zum Fenster raus. Hauptsache, man kommt in die Schlagzeilen. Dann das ganze noch positiv hinstellen - und man hat wieder ein paar Stimmen von Leuten, die glücklich sind, endlich schickeres und neues Geld zu bekommen.
Wenn es um Haltbarkeit geht sollten sie einfach den "Heiermann" wieder einführen! Die 5 DM Münze fand ich eh immer besser, als den "5 DM Lappen".

Zitat
Mir fällt da höchstens ein "Warum haben sie die Scheine nicht gleich von Anfang an dicker gemacht?"
Woher sollten die denn wissen, daß die Scheine auch gebraucht werden. Die haben damit gerechnet, daß die Scheine nur als Dekoration benutzt werden. Warum bezahlen die Bürger auch mit der Währung? Anscheinend rechneten die "Experten" mehr damit, daß sich das "Plasikgeld" durchsetzt. Ist ja auch klar: Bei jeder Abbuchung klingelt bei den Bankgeschäften die Kasse!
Die Regierungen stehen auf dem Standpunkt, daß Bargeld zu teuer ist. Gerade das "Bronzegeld ist oft in der Herstellung teurer, als der Nennwert.

Also ich zahle fast nur mit Bankcard, ob Supermarkt oder sonst wo. Bei meiner Bank kosten Abbuchungen, Überweisungen u.s.w. nichts. Und ich war noch nie so zufrieden mit einer Bank als mit diesem absolut kostenlosem Bankkonto. Bin schon 8 Jahre dort und bleibe. :twinkle"



Die neuen 5-Euro-Scheine machen vielen Bürgern Ärger.
Viele Händler nehmen sie an der Kasse nicht an, sie glauben es sei Falschgeld.
An vielen Automaten wird der neue Geldschein wieder ausgespuckt. Auch die Automaten erkennen ihn nicht als echtes Geld.
Das hat sich wieder mal gelohnt. Da werden Steuergelder ausgegeben für neue Geldscheine, die niemand für wichtig hält.
Und dann sind sie oft nicht verwendbar weil sie von bisherigen Scheinen abweichen.
Im Prinzip hat der Staat ja Recht: Es wäre das Problem der Automatenaufsteller. Wenn der Staat aber ständig das Geldsystem ändert - dann ist es nicht mehr das Problem der Automatenaufsteller. Erst die 5 Euro-Scheine total verändern - dann 1 und 2 Cent Stücke abschaffen ...
Mal sehen, was denen noch so einfällt.


Für uns ist das einfach nur "Monopoly-Geld". Die Motive auf den Scheinen sind einfach nur langweilig und sinnlos!
Was waren die früheren Motive noch klasse: Gorch Fock, Carl Friedrich Gauss, Annette von Droste-Hülshoff, Clara Schumann, Holsten-Tor in Lübeck ...
Das hatte alles wenigstens noch einen Sinn.
- Willkommen im Seniorenforum50plus
- Themenforum
- Politik + Soziales
- Leben im Alter
- Rente
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Testament
- Leben im Alter allgemein
- Haushalt + Wohnen
- Kulinarisches
- Fleisch- u. Geflügel
- Fisch, Meerestiere
- Kartoffel-, Nudel-, Reisgerichte
- Kuchen, Desserts, Süßes
- Salate, Gemüse, Suppen
- Beilagen, Snacks, Pizza, Brot
- Diabetiker Rezepte, auch zum Abnehmen geeignet
- Sonstiges
- Computer
- Recht und Gesetz
- Verbraucher Informationen
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt und Klima
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Hobby und Freizeit
- Filme und TV
- Spielfilme, Trickfilme und Dokumentationsfilme
- Film- und Fernsehschauspieler
- TV-Serien
- TV und Film allgemein
- Oldies-Musikforum - Oldies but Goldies
- Oldies-Interpreten-Wiki
- Oldie-Song des Tages
- Musik Allgemein
- Oldies - Musik der 50er Jahre
- Oldies - Musik der 60er Jahre
- Oldies - Musik der 70er Jahre
- Oldies - Musik ab der 80er Jahre
- Country Music
- Blues
- Finger Style Guitar: Blues / Ragtime
- Folk, Weltmusik u. Klassik
- Deutsche Oldies Schlager und Songwriter
- Musiker - Hobbymusiker
- Spaß u. Unterhaltung
- Humor
- Spielhalle
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!