
An Aus
Atommüll-Tanks in USA undicht, Trinkwasser radioaktiv

Wenn sowas passiert und dann behauptet wird es bestehe keine Gefahr für die Menschen kann man nur vor Wut platzen oder weinen!
Neuer Vorfall in der US-Atomanlage Hanford: Sechs der 149 Atommüll-Tanks sind undicht, mittlerweile 1,8 Billionen Liter Wasser verseucht. Hanford ist der radioaktiv am schwersten verstrahlte Ort der westlichen Hemisphäre. Gouverneur Jay Inslee behauptet: Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung.
...
US-Atomruine Hanford: Sechs lecke Atommüll-Tanks verseuchen Grundwasser - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/wissen/natur/katastr...aid_925854.html
EhemaligesMitglied
(
gelöscht
)
#2 RE: Atommüll-Tanks in USA undicht, Trinkwasser radioaktiv

Da brauchen wir gar nicht so weit zu gehen. Unser "Endlager" Gorleben, daß von Steuergeldern in einem alten Salzbergwerk "für ewige Zeiten" den atomaren Müll lagern sollte hat sich als instabil erwiesen. Nachdem in Gorleben 40 Jahre lang Atom-Müll eingelagert worden ist (auch mit unseren Steuergeldern) - hat sich seit einigen Jahren herausgestellt, daß es Wassereinbrüche gegeben hat. Also war das ja wohl nichts, mit Lagerung für "ewige Zeiten".
Dabei hat sich herausgestellt, daß die Tonnen von den Wassereinbrüchen schon stark korrodiert sind. Andere Tonnen sind vom umschließenden Salz zerdrückt worden - das einfließende Wasser spült dann die Radioaktivität aus - womit klar ist, wo das verseuchte Wasser landet.
Die Regierung hat beschlossen, daß das "Endlager" irgendwann aufgelöst werden muß - sobald man ein alternatives Endlager gefunden hat. Das Bedeutet, daß man irgendwann in "späteren Zeiten" einmal reagieren will. Da wird dann für Milliarden von Euro das komplette Endlager aufgelöst. Die Tonnen mit dem Atom-Müll werden dann kostspielig geborgen - und neu verpackt werden müssen. Mit den Tonnen wird auch das verseucht Salz geborgen werden müssen - um in einem noch nicht festgelegten "Endlager" wieder "für alle Ewigkeiten" zu verschwinden.
:twinkle"
Einfach einmal bei Google die Stichworte "Gorleben" und "Wassereinbrüche" eingeben.

EhemaligesMitglied
(
gelöscht
)
#5 RE: Atommüll-Tanks in USA undicht, Trinkwasser radioaktiv

Es ist wirklich zum k......, was da soll alles passiert.
Noch schlimmer ist es, das wir wenig als einzelner dagegen machen können.
Wenn ich überlege, wie bei sozialen Angelegenheit um jeden Euro gekämpft wird,
aber andererseits schnell mal ein paar Milliarden als Ausgleichszahlung, Soforthilfe und
unter weiß was sonst noch für wohlklingende Namen ausgegeben wird, da könnte ich
öfters so richtig ..... (hier fehlt der "sich übergeben-Similie).

Ja, das Kotzsmilie bräuchten wir. Es gibt nur einen ganz winzigen doofen. Nimm stattdessen das Wutsmilie. :twinkle"
Neulich stand in den Medien eine Übersicht, wofür unsere Regierung Geld ausgab das völlig zum Fenster hinausgeworfen wurde. Da kann es einem wirklich schlecht werden! Unser Geld!
:wütend:
Gisela
(
gelöscht
)
#7 RE: Atommüll-Tanks in USA undicht, Trinkwasser radioaktiv

EhemaligesMitglied
(
gelöscht
)
#8 RE: Atommüll-Tanks in USA undicht, Trinkwasser radioaktiv


nee, es gibt keine guten Nachrichten.
Aber wir können uns die schlechten Nachrichten mit Galgenhumor erträglicher machen. Bei mir kommt immer Galgenhumor auf wenn was schlimmes passiert, da werde ich dann manchmal richtig albern. Anders kann man es nicht ertragen.
- Willkommen im Seniorenforum50plus
- Themenforum
- Politik + Soziales
- Leben im Alter
- Rente
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Testament
- Leben im Alter allgemein
- Haushalt + Wohnen
- Kulinarisches
- Fleisch- u. Geflügel
- Fisch, Meerestiere
- Kartoffel-, Nudel-, Reisgerichte
- Kuchen, Desserts, Süßes
- Salate, Gemüse, Suppen
- Beilagen, Snacks, Pizza, Brot
- Diabetiker Rezepte, auch zum Abnehmen geeignet
- Sonstiges
- Computer
- Recht und Gesetz
- Verbraucher Informationen
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt und Klima
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Hobby und Freizeit
- Filme und TV
- Spielfilme, Trickfilme und Dokumentationsfilme
- Film- und Fernsehschauspieler
- TV-Serien
- TV und Film allgemein
- Oldies-Musikforum - Oldies but Goldies
- Oldies-Interpreten-Wiki
- Oldie-Song des Tages
- Musik Allgemein
- Oldies - Musik der 50er Jahre
- Oldies - Musik der 60er Jahre
- Oldies - Musik der 70er Jahre
- Oldies - Musik ab der 80er Jahre
- Country Music
- Blues
- Finger Style Guitar: Blues / Ragtime
- Folk, Weltmusik u. Klassik
- Deutsche Oldies Schlager und Songwriter
- Musiker - Hobbymusiker
- Spaß u. Unterhaltung
- Humor
- Spielhalle
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!