Archies

The Archies war eine fiktive US-amerikanische Trickfilm-Musikgruppe, die ab 1968 für vier Jahre durch einige Hits weltweit bekannt wurde und ihren Ursprung in den gleichnamigen Comics von John L. Goldwater und Bob Montana hatte.
Musikproduzent und Musikpromoter Don Kirshner hatte im August 1966 die Retorten-Rockband Monkees ins Leben gerufen und sie in der gleichnamigen Fernsehserie bei NBC untergebracht. Die TV-Serie diente als Vehikel zur Promotion der Monkees-Platten, die von Sessionmusikern eingespielt wurden und zu enormen Verkaufserfolgen avancierten. Als im März 1968 der Erfolg der Monkees schwand, suchte Kirshner nach einer Neuauflage dieser Erfolgsgeschichte. Nachdem im Mai 1968 das Musikmagazin Billboard berichtet hatte, dass Promoter Kirshner eine neue Rockgruppe zusammenstellen würde, um mit ihr die Cartoon-TV-Serie The Archies Show ab Herbst 1968 mit 17 Folgen zu produzieren, wandte er dieselbe Strategie wie bei den Monkees an. Er setzte den erfolgreichen Komponisten Jeff Barry als Texter ein, dieser brachte Toni Wine als Sessionsängerin mit. Kirshner wiederum holte den erfahrenen Sessionsänger Ron Dante als Leadsänger dazu. Als Sessionmusiker wurden Ron Frangipane (Keyboards), Dave Appell (Gitarre), Chuck Rainey (Bass) und Gary Chester (Schlagzeug) engagiert. Die künstlich zusammengestellte Gruppe war nur für Studioauftritte gedacht, sie existierte nie wirklich als Gruppe und trat nicht in Shows auf.
Die Sessionmusiker erhielten im September 1968 formal als Archies bei Kirshners Calendar Records einen Plattenvertrag. Die Zeichentrickserie The Archie Show startete national samstags bei CBS am 14. September 1968 und lief ein Jahr bis zum 30. August 1969. Die Fernsehserie baute auf den Zeichentrickfiguren The Archies auf, die Comic-Buch-Herausgeber John L. Goldwater ab Dezember 1942 in Zeitungen veröffentlicht hatte. Die jugendlichen Bandmitglieder der Comic-Serie waren zunächst Archie Andrews (Gitarre), Reggie Mantle (Gitarre, Begleitung) und Jughead Jones (Schlagzeug), später kamen Betty Cooper (Tamburin) und Veronica Lodge (Keyboard) dazu.
Die Serie handelt von Archie, der gleichzeitig in Betty und Veronica verliebt ist und sich zwischen beiden nicht entscheiden kann. Mit Einschaltquoten von bis zu 75 % gehörte die Serie zu den absoluten Erfolgsserien im US-Fernsehen.
https://de.wikipedia.org/wiki/The_Archies

Die traten in Erscheinung, als ich mit Familiengründung beschäftigt war und mich, jung wie ich damals war, auf Arbeit als Brigadier einer ziemlich bunt zusammengewürfelten Truppe durchsetzen musste. Den Bandnamen kenne ich, aber Musikstücke fallen mir auf Anhieb nicht sofort ein.
- Herzlich Willkommen im Seniorenforum50plus
- Themenforum
- Rente
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Testament
- Leben im Alter allgemein
- Haushalt + Wohnen
- Kulinarisches
- Fleisch- u. Geflügel
- Fisch, Meerestiere
- Kartoffel-, Nudel-, Reisgerichte
- Kuchen, Desserts, Süßes
- Salate, Gemüse, Suppen
- Beilagen, Snacks, Pizza, Brot
- Diabetiker Rezepte, auch zum Abnehmen geeignet
- Sonstiges
- Computer
- Recht und Gesetz
- Verbraucher Informationen
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt und Klima
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Hobby und Freizeit
- Filme und TV
- Spielfilme, Trickfilme und Dokumentationsfilme
- Film- und Fernsehschauspieler
- TV-Serien
- TV und Film allgemein
- Oldies-Musikforum - Oldies but Goldies
- Oldies-Interpreten-Wiki
- Oldie-Song des Tages
- Musik Allgemein
- Oldies - Musik der 50er Jahre
- Oldies - Musik der 60er Jahre
- Oldies - Musik der 70er Jahre
- Oldies - Musik ab der 80er Jahre
- Country Music
- Blues
- Finger Style Guitar: Blues / Ragtime
- Folk, Weltmusik u. Klassik
- Deutsche Oldies Schlager Interpreten und Songwriter
- Musiker - Hobbymusiker
- Spaß u. Unterhaltung
- Humor
- Spielhalle
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!