
An Aus
Bundeskriminalamt sucht Programmierer für Trojaner

Bis Ende 2014 soll der BKA-Trojaner fertig sein. Und da werden Entwickler für "neue Software" und Programmierer gesucht. Der Trojaner soll auf den PC geschmuggelt werden und Kommunikationsdaten übermitteln bevor sie verschlüsselt werden.
Von mir aus kann er mich abhören, da wird dem BKA vor Langeweile das Gähnen kommen.
Arbeitslose Programmierer bewerbt Euch!
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/bka-t...t-a-872246.html

Gute Idee, unsere Banner drauf und dafür lassen wir sie freiwillig rein.
Gerade bekam ich eine Email, angeblicher Absender ist Microsoft. Die mach ich nicht auf, das ist ein Trojaner. Hab ich in den Spamordner geschoben. Der Quelltext besteht nur aus Buchstaben und Zahlen, mindestens zweitausend! Wie doof manche sind wenn sie Spam verschicken. Wer öffnet denn sowas? Obwohl, Absender Microsoft weckt bei manchen vielleicht blindes Vertrauen. Abkürzung ist aber "msnn", zwei "n".

Es bekommt ja nicht jeder Bürger einen Bundestrojaner Susie. Nur Verdächtige. Es soll vor allem uns vor Terrroristen schützen. Denk mal an den 11. September in USA! Sowas soll sich nie mehr wiederholen. Durch abhören der terroristischen Planungen (sowas muß ja immer geplant werden) sind die Behörden rechtzeitig gewarnt. Auch sonstige kriminelle Angriffe können so rechtzeitig verhindert werden.
Natürlich ist Voraussetzung, daß der Trojaner wirklich nur bei Verdächtigen eingesetzt wird. Und das liegt eben auch an den Beamten, die damit zu tun haben.
Von mir aus kann er kommen, der Trojaner. Ich hab nichts zu verheimlichen und so ist es mir egal.
Sicher geht nicht alles den Staat was an was man privat schreibt oder telefoniert. Aber ich denke auch irgendwie muß gegen Terror was getan werden und das ist die einzige Möglichkeit Anschläge zu verhindern.

Nee, das nicht. Aber ich denke das geht auch nicht nach Namen. Das geht nach Schlüsselwörter. Wie auch auf Telefonabhör-Diensten. Sobald bestimmte Wörter fallen ist es verdächtig. Irgendsowas hab ich mal gelesen.
Vielleicht schlummert der Trojaner auf jedem PC, wird aber durch solche Wörter erst aktiviert.



Ja, das heisst aber nicht daß sie nicht alles wissen über einen. Mir hat einer erzählt (Deutscher!) er hätte durch berufliche Verbindungen in USA einen CIA-Mann kennen gelernt. Der konnt ihm absolut alles über sein Leben erzählen! Wen er angerufen hatte, wer ihn anruft, wo er verkehrt... Nur weil er mal in USA war. Ein unbescholtener Geschäftsmann.
In USA sind sie viel gründlicher mit ausspionieren als bei uns. Aber das kommt noch, bei uns dauert alles nur etwas länger.
- Willkommen im Seniorenforum50plus
- Themenforum
- Politik + Soziales
- Leben im Alter
- Rente
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Testament
- Leben im Alter allgemein
- Haushalt + Wohnen
- Kulinarisches
- Fleisch- u. Geflügel
- Fisch, Meerestiere
- Kartoffel-, Nudel-, Reisgerichte
- Kuchen, Desserts, Süßes
- Salate, Gemüse, Suppen
- Beilagen, Snacks, Pizza, Brot
- Diabetiker Rezepte, auch zum Abnehmen geeignet
- Sonstiges
- Computer
- Recht und Gesetz
- Verbraucher Informationen
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt und Klima
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Hobby und Freizeit
- Filme und TV
- Spielfilme, Trickfilme und Dokumentationsfilme
- Film- und Fernsehschauspieler
- TV-Serien
- TV und Film allgemein
- Oldies-Musikforum - Oldies but Goldies
- Oldies-Interpreten-Wiki
- Oldie-Song des Tages
- Musik Allgemein
- Oldies - Musik der 50er Jahre
- Oldies - Musik der 60er Jahre
- Oldies - Musik der 70er Jahre
- Oldies - Musik ab der 80er Jahre
- Country Music
- Blues
- Finger Style Guitar: Blues / Ragtime
- Folk, Weltmusik u. Klassik
- Deutsche Oldies Schlager und Songwriter
- Musiker - Hobbymusiker
- Spaß u. Unterhaltung
- Humor
- Spielhalle
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!