
An Aus
Das ändert die Regierung ab 2013

Es gibt ein paar Verbesserungen und einige Nachteile für die deutschen Bürger:
Die Rentenversicherung hat einen Überschuß. Dadurch ist ihre Rücklage höher als ihre Zahlungen. Deshalb müssen die Rentenbeiträge gesenkt werden, das ist so vorgeschrieben.
Zum 1.1.2013 sinkt der Beitrag in die Rentenversicherung von 19,6% auf 18,9%.
---------------
Dafür steigt der Beitragssatz zur Pflegeversicherung. Wer keine Kinder hat muß statt bisher 1,95% ab Januar 2,3% zahlen. Wer Kinder hat nur 2,05%.
Wer mindestens 10 Euro monatlich in eine Pflegezusatzversicherung steckt bekommt vom Staat 5 Euro im Monat Zuschuss.
---------------
Die bisherigen 400 Euro Jobs nebenbei steigen ab 2013 auf 450 Euro Jobs Steuerfreiheit an. Sie unterliegen ab dann der Rentenversicherungspflicht. Man kann aber Widerspruch einlegen wenn man das nicht will. Es erhöht den Rentenanspruch jedoch, während ein Nebenjob bisher keinerlei Rente brachte.
---------------
Die Renten werden voraussichtlich zum 1. Juli 2013 im Osten um 3% steigen. Rentner im Westen dagegen werden voraussichtlich nur 1% mehr Rente erhalten.
Die endgültige Erhöhung wird erst im Frühjahr 2013 festgelegt.
---------------
Empfänger von Hartz-IV-Leistungen bekommen monatlich mehr Geld als bisher. Der Regelsatz steigt für Singles auf 382 Euro. Der Regelsatz für Partner steigt auf 345 Euro. Für Kinder bis 14 Jahre steigt er auf 255 Euro und für Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahre steigt er auf 289 Euro.
---------------
Die Praxisgebühr entfällt ab 1.1.2013.
---------------
In der Pflegeversicherung steigen die Leistungen.
Geistig Behinderte, die keiner Pflegestufe angehören, dürfen wenn sie zuhause von Angehörigen betreut werden Pflegegeld bis zu 120 Euro beziehen.
In der Pflegestufe I und II gibt es für jeden Bedürftigen 200 Euro zusätzlich.
Für die Gründung einer Pflege-WG gibt es vom Staat 2500 Euro pro Person Förderung wenn Umbauten erforderlich sind. Jedoch nicht mehr als gesamt 10.000 Euro.
---------------
Elektroautos bleiben ab 1. Januar 2013 für zehn Jahre von der Kfz-Steuer befreit. Das gilt für alle Elektroautos die zwischen dem 18. Mai 2011 und dem 31. Dezember 2015 zugelassen wurden / werden. Danach werden sie nur 5 Jahre steuerbefreit.
---------------
Beitragsbemessungsgrenzen für Sozialversicherung steigt ab 2013 an. In den alten Bundesländern um 200 Euro, in den neuen um 100 Euro.
Wer also ein hohes Einkommen hat muß mehr Sozialabgaben zahlen.
---------------
Die Sozialversicherung für Künstler wird teuerer.
Der Abgabesatz erhöht sich von 3,9 Prozent auf 4,1 Prozent.
---------------
An die GEZ müssen ab Januar 2013 alle Haushalte monatlich 17,98 Euro zahlen, egal wieviele Fernseher und Radios im Haushalt vorhanden sind.
Empfänger von Sozialleistungen und Behinderte können weiterhin einen Antrag auf Befreiung der Rundfunkgebühren stellen.

Das machen unsere gewählten Diktatoren jetzt schon seit Jahrzehnten: Mit der einen Hand großzügig und großspurig ein paar Cent geben - und gleichzeitig mit der anderen Hand Sang-und Klanglos einige Euro aus dem Geldbeutel nehmen.
:twinkle"
Eine weitere Neuerung für 2013 (zumindest in NRW) ist, daß Rauchmelder in Neubauten Pflicht werden. Warscheinlich werden dann ab dem 01.01.2014 Rauchmelder allgemein Pflicht.

Das stand hier noch nirgends mit den Rauchmeldern. Aber das kommt dann sicher noch.
Bei mir hier in der Eigentumswohnanlage sind im Haus schwere, feuersichere Türen mit Feueralarmanlage. Also auch Rauchmelder, die verriegeln automatisch die Türen sobald Rauch auftritt. Weil mit diesen Türen die drei Häuser miteinander verbunden sind und so ein Feuer auf die anderen Häuser nicht so leicht übergreifen kann.
Ich frag mich nur, wenn der Hausgang auf der anderen Seite durch Feuer versperrt ist wäre die Verbindungstür zum nächsten Haus (mit Ausgang) die einzige Rettung. Wenn die Türen aber verriegelt sind ist man eingesperrt. Anscheindend ist der Erhalt der Häuser wichtiger als das Leben der Bewohner.
Aber das weicht jetzt vom Thema ab. :twinkle"
Da würde ich mich mal schlau machen, wie es im Brandfall aussieht. Wie dann Dein Fluchtweg aussieht - und ob sich die verriegelten Türen im Notfall doch manuell öffnen lassen. Das ist wichtig - im Ernstfall ist es zu spät, sich Gedanken zu machen, wie Du aus dem Haus kommst.

- Willkommen im Seniorenforum50plus
- Themenforum
- Politik + Soziales
- Leben im Alter
- Rente
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Testament
- Leben im Alter allgemein
- Haushalt + Wohnen
- Kulinarisches
- Fleisch- u. Geflügel
- Fisch, Meerestiere
- Kartoffel-, Nudel-, Reisgerichte
- Kuchen, Desserts, Süßes
- Salate, Gemüse, Suppen
- Beilagen, Snacks, Pizza, Brot
- Diabetiker Rezepte, auch zum Abnehmen geeignet
- Sonstiges
- Computer
- Recht und Gesetz
- Verbraucher Informationen
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt und Klima
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Hobby und Freizeit
- Filme und TV
- Spielfilme, Trickfilme und Dokumentationsfilme
- Film- und Fernsehschauspieler
- TV-Serien
- TV und Film allgemein
- Oldies-Musikforum - Oldies but Goldies
- Oldies-Interpreten-Wiki
- Oldie-Song des Tages
- Musik Allgemein
- Oldies - Musik der 50er Jahre
- Oldies - Musik der 60er Jahre
- Oldies - Musik der 70er Jahre
- Oldies - Musik ab der 80er Jahre
- Country Music
- Blues
- Finger Style Guitar: Blues / Ragtime
- Folk, Weltmusik u. Klassik
- Deutsche Oldies Schlager und Songwriter
- Musiker - Hobbymusiker
- Spaß u. Unterhaltung
- Humor
- Spielhalle
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!