
An Aus
Demo 13 000 Teilnehmern in Erding

Gegen das geplante Heizgesetz demonstrierten am Samstag ca. 13 000 Menschen friedlich und bei Sonnenschein auf dem Schrannenplatz in Erding.
Schröder sprach auch, musste aber unter Buh-Rufen reden.
Monika Gruber hatte diese Demo mit ins Leben gerufen und nach dem so viele Teilnehmer gekommen sind und sich die Bürgerliche Mitte einig ist, wird demnächst in München eine Demonstration auf der Theresienwiese veranstaltet.
Wie wichtig es ist, gegen das geplante Heizgesetz zu demonstrieren, zeigen Franz Widmann die unzähligen Anrufe und E-Mails von Hausbesitzern. „Die sind tief verzweifelt, wissen gar nicht, wie sie die finanziellen Belastungen für Wärmepumpe, Hausdämmung und Fußbodenheizung überhaupt stemmen sollen.“
Aber auch Mieter werden durch Mieterhöhungen belastet werden.
Die Bundesregierung will mit dem Gebäudeenergiegesetz schon nächstes Jahr den Abschied von Öl- und Gasheizungen einläuten. Nach dem Gesetzentwurf der Ampel soll von 2024 an möglichst jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden.
Die Rede von Monika Gruber.

Ach ja, und der Witz ist der, die Grünen versuchen seit Jahren vergeblich, eine Wärmepumpe in die Parteizentrale einzubauen.
https://www.welt.de/politik/deutschland/...einzubauen.html

Monika Gruber gucken wir uns immer gerne am TV an.
Zwei wichtige Sätze in ihrer Rede ( von mir auf hochdeutsch übersetzt ) : " Wir sind keine Klimawandelleugner. Wir sind für sinnvolle Klimaschutzmaßnahmen. " Ob bei den Worten auch Applaus aus der rechten Ecke kam ?
Das Niederbrüllen von Söder finde ich auch nicht sonderlich hilfreich. Wieso hören die Leute nicht erst einmal zu , anschließend kann immer noch zerpflückt werden.

Ja der Söder ist halt ein Wendehals.
Aber wenn er nicht gekommen wäre, dann hätte man alles wieder in die rechte Ecke gestellt, denn wer kritisiert ist lt. Medien immer rechts, quer, oder Verschwörer?
Klima- und Umweltschutz ist wichtig. Es geht nur nicht so hopla hopp. Es muss bezahlbar sein, für die Bevölkerung und vernünftig umsetzbar.
Der Bundeskanzler und seine Minister bekommen jetzt wahscheinlich jeder 3000 Euro Inflationsausgleich geschenkt. Die Bundestagsabgeordnete bekommen auch einen zusätzlichen Obulus, die werden eine neue Heizung und Hausdämmungen mit Links bezahlen.
Heute habe ich einmal über die Wörmepumpen ein Video angeschaut, die Dinger sind, wenn sie falsch gesetzt sind ganz schön laut. Fachleute sagen auch, es sollte evtl. eine Lärmschutzwand gezogen werden.
So laut wird wohl nicht jede Wärmepumpe sein, die möchte ich nicht in der Nachbarschaft.
- Willkommen im Seniorenforum50plus
- Themenforum
- Politik + Soziales
- Leben im Alter
- Rente
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Testament
- Leben im Alter allgemein
- Haushalt + Wohnen
- Kulinarisches
- Fleisch- u. Geflügel
- Fisch, Meerestiere
- Kartoffel-, Nudel-, Reisgerichte
- Kuchen, Desserts, Süßes
- Salate, Gemüse, Suppen
- Beilagen, Snacks, Pizza, Brot
- Diabetiker Rezepte, auch zum Abnehmen geeignet
- Sonstiges
- Computer
- Recht und Gesetz
- Verbraucher Informationen
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt und Klima
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Hobby und Freizeit
- Filme und TV
- Spielfilme, Trickfilme und Dokumentationsfilme
- Film- und Fernsehschauspieler
- TV-Serien
- TV und Film allgemein
- Oldies-Musikforum - Oldies but Goldies
- Oldies-Interpreten-Wiki
- Oldie-Song des Tages
- Musik Allgemein
- Oldies - Musik der 50er Jahre
- Oldies - Musik der 60er Jahre
- Oldies - Musik der 70er Jahre
- Oldies - Musik ab der 80er Jahre
- Country Music
- Blues
- Finger Style Guitar: Blues / Ragtime
- Folk, Weltmusik u. Klassik
- Deutsche Oldies Schlager und Songwriter
- Musiker - Hobbymusiker
- Spaß u. Unterhaltung
- Humor
- Spielhalle
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!