An Aus

EU plant Fahrtauglichkeits-Checks für alle ab 70

13.03.2023 14:26
#1 EU plant Fahrtauglichkeits-Checks für alle ab 70
avatar

Die Europäische Union plant eine Führerschein-Reform, um die Zahl der Verkehrstoten zu senken. Darin steht auch, dass Rentnerinnen und Rentner alle fünf Jahre zum Fahrtauglichkeits-Check sollen.
Im Jahr 2022 starben in EU-Ländern 20.600 Menschen im Straßenverkehr
Grenzt diese Führerschein-Reform schon an „Altersdiskriminierung“ ?
Entscheidend für eine unfallfreie Teilnahme am Straßenverkehr Ist m.E. nicht das Alter, sondern der Gesundheitszustand des Fahrers.

https://www.merkur.de/verbraucher/fuehre...d-92138886.html

Mein Augenmerk richtet sich eher auf "illegale Autorennen" als um Autofahrer ab 70.
„Wenn Menschen im Straßenverkehr dadurch ihr Leben verlieren, ist das eine Tragödie“
Im Regelfall ergibt sich diese Straftat aus einem Bußgeld in Höhe von 400 Euro, zwei Punkten in Flensburg sowie einem Fahrverbot von einem Monat.......
aber Hallo, dass kann es doch nicht sein oder?

Spuren im Sand verwehen,
Spuren im Herzen vergehen nie.

 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2023 15:17
avatar  Eri
#2 RE: EU plant Fahrtauglichkeits-Checks für alle ab 70
avatar
Eri

Ich bin für einen derartigen Check. In Hamburg verwechseln alle naselang Senioren Gas und Bremse, fahren beim Ein- oder Ausparken in Schaufenster oder andere Autos rein.
Mit zunehmendem Alter ist nun mal der Gesundheitszustand kritischer zu betrachten. In Deutschland können sich Halbblinde und Demenzkranke ans Steuer setzen, der Führerschein wird erst nach einem Unfall eingezogen.

Es schadet nicht, hinter die eigenen unleidlichen Gedanken einen Punkt zu setzen.
Virginia Woolf

 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2023 16:35
avatar  Rieke
#3 RE: EU plant Fahrtauglichkeits-Checks für alle ab 70
avatar

Was soll der Check beinhalten?

Liebe Grüße Rieke

Freue dich deines Lebens, denn es ist schon später als du denkst.


 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2023 17:29
avatar  Rika
#4 RE: EU plant Fahrtauglichkeits-Checks für alle ab 70
avatar

Zitat von Christine im Beitrag #1
Entscheidend für eine unfallfreie Teilnahme am Straßenverkehr Ist m.E. nicht das Alter, sondern der Gesundheitszustand des Fahrers.


Ich lese täglich in den Nachrichten von Senioren, die ungebremst wo rein fahren. Oder nicht rechtzeitig bremsen.
Es ist erwiesen das die Konzentration im Alter nachlässt, vor allem aber die Reaktionsfähigkeit wird langsamer.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2023 20:07 (zuletzt bearbeitet: 13.03.2023 20:07)
avatar  ( gelöscht )
#5 RE: EU plant Fahrtauglichkeits-Checks für alle ab 70
Gast
( gelöscht )

Ich finde auch das geistige und körperliche Fahrtüchtigkeit generell und immer in Frage gestellt werden kann. Unkonzentriert ist jeder Mensch irgendwann. Ein Computer macht vor Fahrantritt bei jedem Fahrer immer einen Eignungstest. Ich bin fest davon überzeugt, das Auto würde seinen Ruf als zuverlässig zu nutzendes Transportmittel verlieren. Zugegeben ist der ältere Mensch vielleicht auf der einen Seite anfälliger aber dafür hat er aber lange Fahrpraxis. Wenn man den Alten das Autofahren nimmt ist das wie ein Urteil des Mobilitätsentzugs.


 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2023 20:11
avatar  Beate
#6 RE: EU plant Fahrtauglichkeits-Checks für alle ab 70
avatar

Sehr viele ältere Menschen nehmen täglich mehrere Medikamente zu sich, die sehr wohl auf das Reaktionsvermögen einwirken. Deshalb befürworte ich diesen Check.


 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2023 20:22 (zuletzt bearbeitet: 13.03.2023 20:23)
avatar  Marion
#7 RE: EU plant Fahrtauglichkeits-Checks für alle ab 70
avatar

Dann bin ich allerdings dafür, dass auch junge Fahrer zum Test müssen, da nur noch sehr wenige von ihnen sich ohne Drogenkonsum hinters Lenkrad setzen. Tendenz steigend. - Wenn schon, denn schon.

Obwohl, ich glaube nicht, dass sich der neue Vorschlag durchsetzen wird, weil dann die Klientel für den Kauf neuer, teurer Autos wegfallen würde, denn es sind meist die "Alten", die sich das leisten können.

Lieber Gruß von Marion

 Antworten

 Beitrag melden
14.03.2023 09:55
avatar  Susi
#8 RE: EU plant Fahrtauglichkeits-Checks für alle ab 70
avatar

In der Schweiz gibt es das schon lange, erzählte uns unser Freund.
Er musste auch zum Check und fand das gut.
Hier gibt es einige alte Leutchen die öfter Unfälle verursacht haben und denen dann der Führerschein genommen wurde.
Wir Nachbarn haben es so kommen sehen, weil wir die Probleme schon erkannten, wenn wir die Leute beobachteten wie sie extrem viel Gas gaben, weil sie nichts mehr hören und kein Gefühl mehr dafür haben.
Oder den Mittelstreifen überfuhren, bzw. fast im Graben landetet. Ihre Autos hatten einige Beulen und bei einem Nachbarn kam sogar eine Frau in den Hof gefahren die sich beschwerte, dass er sie auf dem Parkplatz gerammt hat und einfach weiter fuhr. Sie verfolgte ihn bis nach Hause, aber er schimpfte sie sogar aus.
Nun hat er keinen Führerschein mehr, die Demenz ist weiter fortgeschritten.

Ich bin auch für einen Check.

„Lachen braucht weniger Energie als ein ernstes Gesicht.“
Anton Gunzinger

 Antworten

 Beitrag melden
15.03.2023 10:57
avatar  France
#9 RE: EU plant Fahrtauglichkeits-Checks für alle ab 70
avatar

Autofahren ist gefährlich... Ich wäre für einen Fahrtauglichkeits-Check in allen Altersgruppen. Einige Statistiken zeigen, dass die meisten Unfälle von Autofahrern zwischen 20 - 24, andere zwischen 25 - 35 verursacht werden... Auch fahren immer mehr Leute ohne Führerschein! Bei Senioren hat man schnell viele Argumente zur Hand.
"Um die Zahl deutlich zu senken und irgendwann wirklich auf Null zu drücken, will die EU Schulungen und Prüfungen von Fahranfängern reformieren und Senioren regelmäßig auf den Zahn fühlen lassen. "
Auf Null drücken.... Wer soll daran glauben?

Alles, was wir sind, ist Sand im Wind.
Bill & Ted Zitat

 Antworten

 Beitrag melden
15.03.2023 10:59
avatar  Mioram
#10 RE: EU plant Fahrtauglichkeits-Checks für alle ab 70
avatar

Momentan bin ich der Auffassung, dass man mir ruhig mal 'auf den Zahn fühlen' kann und sollte (Letzteres nicht , weil ich das Gefühl habe, dass...)

<<<<<< >>>>>>

 Antworten

 Beitrag melden
15.03.2023 21:49
avatar  ( gelöscht )
#11 RE: EU plant Fahrtauglichkeits-Checks für alle ab 70
Gast
( gelöscht )

Zitat von France im Beitrag #9
Ich wäre für einen Fahrtauglichkeits-Check in allen Altersgruppen.

meine ich auch, wie bei Berufskraftfahrern schon vorgeschrieben.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!