An Aus

Neue Regierungsflugzeuge für 1,2 Milliarden Euro

16.11.2022 17:27
avatar  Rika
#1 Neue Regierungsflugzeuge für 1,2 Milliarden Euro
avatar

Während das Volk unter einer Inflation von über 10% leidet sowie viele nicht wissen wie sie ihre überhöhten Energiekosten begleichen können, außerdem die Regierung ermahnt man soll Strom sparen und die Umwelt wegen Klimaveränderung schonen (Wobei Flugzeuge die schlimmsten Klimakiller sind) hat die Bundesregierung ein weiteres nagelneues Flugzeug für Langstreckenflüge erhalten. Der Airbus wurde umgebaut, denn er bekam Konferenzräume!
Hier: https://www.stern.de/news/bundesregierun...g-32918304.html
Das brauchen wir jetzt unbedingt. 1,2 Milliarden Euro kostet das ja nur die Steuerzahler.

Liebe Grüße, Rika


 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2022 18:12
avatar  ( gelöscht )
#2 RE: Neue Regierungsflugzeuge für 1,2 Milliarden Euro
Gast
( gelöscht )

Hoffentlich ist in dem neuen Flugzeug ein guter Kompass drin, bei der allgemein um sich greifenden Orientierungslosigkeit der Regierung landen die nachher hinterm Mond


 Antworten

 Beitrag melden
17.11.2022 00:49
avatar  Hummel
#3 RE: Neue Regierungsflugzeuge für 1,2 Milliarden Euro
avatar

Wolfgang !! Dabei wollen die nicht hinter, sondern AUF den Mond, wenn denn überhaupt.

Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.
-Seneca-

 Antworten

 Beitrag melden
17.11.2022 09:57
avatar  Eri
#4 RE: Neue Regierungsflugzeuge für 1,2 Milliarden Euro
avatar
Eri

Nachdem die deutschen Regierungsflieger seit Jahren durch diverse Pannen für Schlagzeilen sorgten, halt ich neue Langstreckenfluge durchaus für angebracht.
Dienstreisen sind keine Vergnügungsreisen und auch während der oftmals langen Flugstunden wird und muss gearbeitet werden.

Es schadet nicht, hinter die eigenen unleidlichen Gedanken einen Punkt zu setzen.
Virginia Woolf

 Antworten

 Beitrag melden
17.11.2022 10:02
avatar  Cindy ( gelöscht )
#5 RE: Neue Regierungsflugzeuge für 1,2 Milliarden Euro
Ci
Cindy ( gelöscht )

man gönnt sich ja sonst nichts.


 Antworten

 Beitrag melden
17.11.2022 14:33
avatar  Beate
#6 RE: Neue Regierungsflugzeuge für 1,2 Milliarden Euro
avatar

Für unsere derzeitigen Politdarsteller hätten es die alten Flieger auch noch getan...


 Antworten

 Beitrag melden
17.11.2022 14:54
#7 RE: Neue Regierungsflugzeuge für 1,2 Milliarden Euro
avatar

Für unsere Politiker ist uns doch nichts zu nichts zu teuer.
Das ist Nummer 1, zwei weitere sind ja noch bestellt.

Spuren im Sand verwehen,
Spuren im Herzen vergehen nie.

 Antworten

 Beitrag melden
17.11.2022 15:37
avatar  Susi
#8 RE: Neue Regierungsflugzeuge für 1,2 Milliarden Euro
avatar

Unter der Kanzlerin Merkel wurde ein anderes Projekt geplant, welches jetzt umgesetzt werden soll.
Ein Erweiterungsbau des Kanzleramtes für 777 Millionen Euro. Letztes Jahr waren es noch viel weniger Euros die eingeplant waren.
Aber wir wissen ja, wenn in Berlin gebaut wird (Flughafen z. B. ) dann wird es schnell noch viel teurer.
Der Bau kann den Betrag vom Regierungsflugzeug 1,2 Milliarden noch übertrumpfen.

https://www.badische-zeitung.de/das-kanz...-221421598.html

Wir haben nach China die meisten Abgeordneten im Parlament. Und doch kommt viel Chaos dabei heraus.
Vielleicht stimmt der Spruch "Viele Köche verderben den Brei"

https://www.bedeutungonline.de/liste-der...mente-der-welt/

„Lachen braucht weniger Energie als ein ernstes Gesicht.“
Anton Gunzinger

 Antworten

 Beitrag melden
17.11.2022 15:44
avatar  ( gelöscht )
#9 RE: Neue Regierungsflugzeuge für 1,2 Milliarden Euro
Gast
( gelöscht )

Zitat von Susi im Beitrag #8
"Viele Köche verderben den Brei"

besser passt "viele Köche naschen an dem Brei"
Ein Versicherungsvertreter verkauft Versicherungen.
Ein Staubsaugervertreter Verkauft Staubsauger
Ein Volksvertreter verkauft..................................?


 Antworten

 Beitrag melden
17.11.2022 15:49
avatar  Susi
#10 RE: Neue Regierungsflugzeuge für 1,2 Milliarden Euro
avatar

Der war gut.

„Lachen braucht weniger Energie als ein ernstes Gesicht.“
Anton Gunzinger

 Antworten

 Beitrag melden
17.11.2022 16:10
avatar  Susi
#11 RE: Neue Regierungsflugzeuge für 1,2 Milliarden Euro
avatar

Ach ja Rika, du schreibst, außerdem ermahnt uns die Regierung alle sollen Strom sparen.
Ich habe heute von dem Impfstoff Verfall gelesen. Lauterbach hortet noch 4,6 Millionen Impfstoffdosen in Kühlhäusern. Eigentlich müssten sie vernichtet werden.
Das kostet auch ganz schön viel Strom, bei 25 Grad minus?

Deutschland ist nicht das einzigste Land, auch in Österreich sind 7 Millionen Dosen abgelaufen.
Und in der Schweiz werden 9 Millionen Impfstoffdosen weggeworfen.
Aber unser Lauterbach hofft, dass das Verfallsdatum noch einmal verlängert wird.

„Lachen braucht weniger Energie als ein ernstes Gesicht.“
Anton Gunzinger

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!