
An Aus
SPD legt Entwurf für Entlastungen der Bürger vor

Die SPD will ein Entlastungspaket für die Bürger durchsetzen.
Ein Ticket für öffentliche Verkehrsmittel.
Und Direktzahlungen für Menschen mit wenig oder mittlerem Einkommen, Familien, Rentner, Studierende, Auszubildende und Empfänger von Arbeitslosengeld.
Also sollen diesmal auch die Rentner Zahlungen erhalten. Nicht wie beim 300 Euro Beschluß.








Die Menschen ( es gibt ein paar Ausnahmen ) sind nie zufriedenzustellen, ein Härchen in der Suppe findet sich immer. Selbst bei Freibier für alle würden Leute meckern und nach Schampus verlangen.

#14 RE: SPD legt Entwurf für Entlastungen der Bürger vor

Zitat von Cindy im Beitrag #12
Stimmt Rika, wir werden verars.....
Da wo "Ärsche" die Großköpferten sind, da wird logischerweise auch "verarscht", Cindy.

Das Schlimme bei ist, dass sie sich bei der Wahrheitsfindung oft selbst verarscht haben, verarschen ließen, und die Verarschungen, die sie weiterverkünden, als Heilsbotschaften ansehen...


Es ist schon ein Grauen, was die uns alles auftischen. - Aber ich will mich hier gar nicht beklagen. Ich mache die Augen zu vor so manchem, nach der Devise: Was ich nicht ändern kann, das will ich nicht wissen und auch nicht drüber diskutieren.

Wer hätte das einmal gedacht, dass es solche Artikel geben würde.
Zahlungsprobleme Wenn die Gas- oder Stromrechnung nicht mehr bezahlt werden kann.
https://www.mdr.de/ratgeber/finanzen/pre...energie100.html
Und hier der Trick wie man zu dem Geld kommt.
https://www.mdr.de/brisant/energiepauschale-rentner-118.html
1 Stunde arbeiten, z. B. Eine Stunde Babysitting für zwölf Euro Mindestlohn sei ausreichend, um als erwerbstätig zu gelten - und die Energiepreispauschale zu bekommen.
Bei der Steuererklärung angeben.
Wer keine macht??? Keine Ahnung, dieser Aufwand?
Da habe ich letzt einen Spruch gelesen:
Wenn man viel und hart arbeitet, muss man Geld an die Regierung zahlen.
Wenn ich nicht arbeite, zahlt die Regierung Geld an mich.


Zitat von Rika im Beitrag #5Die Auszahlung soll im Dezember über die Deutsche Rentenversicherung erfolgen.
Das am Wochenende beschlossene Entlastungspaket für Bürger enthält laut Presse auch die Zahlung von 300 Euro Pauschale für Rentner!
Diese wurden ja bei dem letzten Paket nicht berücksichtigt, nur berufstätige Bürger. Rentner bekommen es also jetzt.





- Willkommen im Seniorenforum50plus
- Themenforum
- Politik + Soziales
- Leben im Alter
- Rente
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Testament
- Leben im Alter allgemein
- Haushalt + Wohnen
- Kulinarisches
- Fleisch- u. Geflügel
- Fisch, Meerestiere
- Kartoffel-, Nudel-, Reisgerichte
- Kuchen, Desserts, Süßes
- Salate, Gemüse, Suppen
- Beilagen, Snacks, Pizza, Brot
- Diabetiker Rezepte, auch zum Abnehmen geeignet
- Sonstiges
- Computer
- Recht und Gesetz
- Verbraucher Informationen
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt und Klima
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Hobby und Freizeit
- Filme und TV
- Spielfilme, Trickfilme und Dokumentationsfilme
- Film- und Fernsehschauspieler
- TV-Serien
- TV und Film allgemein
- Oldies-Musikforum - Oldies but Goldies
- Oldies-Interpreten-Wiki
- Oldie-Song des Tages
- Musik Allgemein
- Oldies - Musik der 50er Jahre
- Oldies - Musik der 60er Jahre
- Oldies - Musik der 70er Jahre
- Oldies - Musik ab der 80er Jahre
- Country Music
- Blues
- Finger Style Guitar: Blues / Ragtime
- Folk, Weltmusik u. Klassik
- Deutsche Oldies Schlager und Songwriter
- Musiker - Hobbymusiker
- Spaß u. Unterhaltung
- Humor
- Spielhalle
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!