
An Aus
Zensus... Volkszählung in Deutschland startet

30 Millionen Menschen in Deutschland werden Post vom Staat erhalten.
Die Bürger sind zur Teilnahme verpflichtet.
Es werden Fragen zum Alter, zur Wohnsituation, zu Geschlecht und Staatsbürgerschaft gestellt.
Vor allem geht es aber um die aktuellen Bevölkerungszahlen.
Es betrifft circa 30 von über 83 Millionen Einwohnern, die nach einem mathematischen Zufallsverfahren stichprobenartig ausgewählt werden.
Die Ergebnisse werden auf die gesamte Bevölkerung hochgerechnet.
Wer der Auskunftspflicht trotz mehrmaliger Aufforderung nicht nachkommt, kann laut Statistischem Bundesamt mit Zwangs- oder Bußgeldern belegt werden. Im Normalfall betragen diese circa 300 Euro. Wer sich dann immer noch weigert und keine Auskunft erteilt, dem droht sogar Haft.



Kober
(
gelöscht
)
#5 RE: Zensus... Volkszählung in Deutschland startet

Gerne erinnere ich mich an die erste Volksbefragung.
Bei einer Flasche Wein haben wir uns die unmöglichsten Antworten ausgedacht und das Machwerk beim Rathaus eingeworfen.
Lange war es ruhig. Plötzlich kam ein Schreiben, dass unser Fragebogen noch nicht vorliegen würde. Meine Frau wurde unruhig. Was ist wenn wir einen neuen bekommen und dort der alte wieder auftaucht? Wir wissen doch nicht mehr, welche Antworten wir gegeben haben.
Aber es genügte ein kurzes Schreiben von mir, dass sie besser nachsehen sollten. Wir hätten das Ding am 23. Mai dort eingeworfen, dem Geburtstag meiner Mutter. Einen neuen würden wir nicht ausfüllen.
Die Antwort war sehr aufschlussreich. Einen weiteren Fragebogen bräuchte wir nicht auszufüllen. Die Antworten würden sie sich selber im Amt raussuchen.
Geht doch
Schon damals wurde gedroht. Mir ist von keiner Bestrafung eines Verweigerers bekannt. Und ich kenne viele.

Kober
(
gelöscht
)
#7 RE: Zensus... Volkszählung in Deutschland startet

Siehste Eri, wenn ich etwas gut behalten habe, dann das Bestreben meiner Eltern nie aufzufallen. Weder positiv, noch negativ. Immer im Strom mitschwimmen, das rieten sie mir.
Sie wussten es nicht besser. Aber ein gehorsamer Untertan zu werden war das Letzte, was ich sein wollte. Die sind der Traum einer jeder Regierung. Egal ob Monarch, Führer einer Diktatur, auch in einer Demokratie, in der angeblich alle Macht vom Volk ausgeht.

Positiv und vielleicht auch mal negativ falle ich im privaten Umfeld auf. Auf Demos gegen Tierversuche und gegen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine bin ich auch gewesen. Mir wäre allerdings nicht eingefallen, begleitende Polizei mit Steinen zu bewerfen.

Das Volk kann ihre Vertreter wählen, na ja, nicht in allen Ländern . Mir geht es seit 70 Jahren gut bis sehr gut in Deutschland, bin dafür sehr dankbar. Als gehorsamer Untertan sehe ich mich nicht, für Ungehorsamkeit sehe ich keinen Grund, obwohl natürlich auch manche behördlichen Vorschriften nerven. Aber kein Staat kann es allen recht machen. Für viele Mitmenschen ist Ungehorsam ein Event, Randale , mal richtig wieder die Sau rauslassen ....was für ein Spaß.
In Hamburg oft genug erlebt.
Kober
(
gelöscht
)
#10 RE: Zensus... Volkszählung in Deutschland startet


Besteht die Gruppe der Nichtwähler überwiegend aus Steinewerfern? Viele sind einfach auch nur desinteressiert, frustriert oder das Wetter war entweder zu schlecht oder zu schön für den Gang zur Wahlkabine. Laut Analyse gehören überdurchschnittlich viele Nichtwähler zu den sozial schwachen Milieus . Vielleicht sollte auch nicht immer der Staat verantwortlich gemacht werden für die persönliche Misere. Selbstreflektion ist durchaus auch angebracht.
#12 RE: Zensus... Volkszählung in Deutschland startet

Heute kam das Schreiben vom Landratsamt, das mir einen Termin vorgibt, wann der Erhebungsgeauftragte zu mir kommen wird.
Herr Soundso am 8.6.22 zwischen 16 und 20h
Aber hallo, was soll denn das? Ich hock doch nicht 4 Stunden hier rum und warte auf den, der dann 10 Minuten seinen Fragebogen ausfüllt
Und überhaupt: Ich als alleinstehende ältere Frau lasse keinen mir fremden Mann in meine Wohnung. Auf keinen Fall. Dann muss der im Stehen am Fensterbrett im Treppenhaus neben dem Aufzug seine Kreuzchen machen.
Morgen werde ich mal im Amt anrufen und fragen, wie die sich das vorstellen und warum man das nicht online machen kann.





Da müsste man erst mal wissen, wie so ein Ausweis auszusehen hat. Der kann mir vorzeigen, was er will, in die Wohnung kommt der nicht.


Merkwürdig, Lenchen, wir konnten es online machen und falls nicht möglich, hätten wir einen Fragebogen zurückschicken können. Von einem Erhebungsbeauftragten war nicht die Rede. Vielleicht wird 's in Bayern anders gehandhabt?




Ich habe mit dem Landratsamt telefoniert.
Der Haushaltszensus kann nicht online erledigt werden.
Ich habe eine Telefonnummer von dem Beauftragten, da kann ich ab 5.6. (Sonntag???) anrufen und mit dem terminlich was vereinbaren. Werde ich machen, denn 4 Stunden Bereitschaftsdienst geht gar nicht.
Ich bin immer wieder darüber erstaunt darüber wie einfach es hier ist, die eigenen selbstverschuldet versäumen Pflichten an die Untertanen zu delegieren. Manchmal sogar unter Strafandrohung.
Selbstbeschränkung und Stromlinienförmigkeit sind Tugenden, die letztendlich stets in kulturellen Untergang führen müssen.
Fritz Bauer

Kober, ich verstehe das nicht. Welche Pflichten wurden von wem versäumt, wer hätte was machen sollen, damit niemand ein Versäumnis verschuldet? Was wird an die "Untertanen" delegiert?
Bitte erklär mir das!
- Willkommen im Seniorenforum50plus
- Themenforum
- Politik + Soziales
- Leben im Alter
- Rente
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Testament
- Leben im Alter allgemein
- Haushalt + Wohnen
- Kulinarisches
- Fleisch- u. Geflügel
- Fisch, Meerestiere
- Kartoffel-, Nudel-, Reisgerichte
- Kuchen, Desserts, Süßes
- Salate, Gemüse, Suppen
- Beilagen, Snacks, Pizza, Brot
- Diabetiker Rezepte, auch zum Abnehmen geeignet
- Sonstiges
- Computer
- Recht und Gesetz
- Verbraucher Informationen
- Wissenschaft und Forschung
- Umwelt und Klima
- Aktuelles Zeitgeschehen
- Hobby und Freizeit
- Filme und TV
- Spielfilme, Trickfilme und Dokumentationsfilme
- Film- und Fernsehschauspieler
- TV-Serien
- TV und Film allgemein
- Oldies-Musikforum - Oldies but Goldies
- Oldies-Interpreten-Wiki
- Oldie-Song des Tages
- Musik Allgemein
- Oldies - Musik der 50er Jahre
- Oldies - Musik der 60er Jahre
- Oldies - Musik der 70er Jahre
- Oldies - Musik ab der 80er Jahre
- Country Music
- Blues
- Finger Style Guitar: Blues / Ragtime
- Folk, Weltmusik u. Klassik
- Deutsche Oldies Schlager und Songwriter
- Musiker - Hobbymusiker
- Spaß u. Unterhaltung
- Humor
- Spielhalle
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!